Content: Home

09:06

Mittwoch
14.05.2014, 09:06

IT / Telekom / Druck

Europäisches Parlament will mehr Aufmerksamkeit in sozialen Medien

Die EU will Nutzer von sozialen Medien zur Teilnahme an der Europawahl animieren: Das Europäische Parlament listet in einer Informationsbroschüre Social-Media-Kanäle auf, über die sich Nutzer am ... weiter lesen

Die EU will Nutzer von sozialen Medien zur Teilnahme an der Europawahl animieren: Das Europäische Parlament listet in einer Informationsbroschüre Social-Media-Kanäle auf, über die sich Nutzer am besten über die Wahl informieren können. Auch die wichtigsten Daten zur Wahl oder Twitter-Hashtags der verschiedenen Länder sind zu finden.

Zudem hat das Europäische Parlament einen «Thunderclap» zur Wahl eingerichtet und ruft auf seiner ... weiter lesen

09:04

Mittwoch
14.05.2014, 09:04

IT / Telekom / Druck

Twitter erlaubt Ruhigstellen von anderen Nutzern

Twitter-Nutzer können in Zukunft wählerischer sein, was ihre Timeline betrifft. Der Kurznachrichtendienst erlaubt es, die Tweets einzelner Nutzer auszublenden, ohne sie zu «entfolgen». Die Funktion soll in den ... weiter lesen

Twitter-Nutzer können in Zukunft wählerischer sein, was ihre Timeline betrifft. Der Kurznachrichtendienst erlaubt es, die Tweets einzelner Nutzer auszublenden, ohne sie zu «entfolgen». Die Funktion soll in den nächsten Wochen eingeführt werden.

Bisher gab es nur eine Funktion, mit der man sich informieren lassen kann, wenn ein favorisierter Nutzer einen Beitrag einstellt. Nun soll man auf dieselbe Weise auch Nutzer auswählen können, deren ... weiter lesen

08:40

Mittwoch
14.05.2014, 08:40

Vermarktung

News & Sport Factory AG vermarktet Eurosport-Werbefenster, «L`Express» und «Le Point»

Die News & Sports Factory hat neu das Eurosport-Werbefenster im Angebot. Das Schweizer Werbefenster, in dem die Agentur aus Zürich Werbemöglichkeiten anbietet, ist zusammen mit Swisscom TV und Sunrise ... weiter lesen

Die News & Sports Factory hat neu das Eurosport-Werbefenster im Angebot. Das Schweizer Werbefenster, in dem die Agentur aus Zürich Werbemöglichkeiten anbietet, ist zusammen mit Swisscom TV und Sunrise TV gestartet worden. Eine Ausdehnung des Signals mit weiteren Kabelnetzbetreibern sei in Planung, teilte die News & Sports Factory mit.

Neu im Angebot der Agentur sind auch Onlinewerbeplätze der beiden französischen Magazine «L`Express» und «Le Point» ... weiter lesen

07:04

Mittwoch
14.05.2014, 07:04

Werbung

Verband Schweizer Werbung gibt Abstimmungsempfehlung bekannt

Der Verband Schweizer Werbung macht mobil gegen die Volksinitiative «Keine Alkoholwerbung auf Sportplätzen». Wenn auch etwas spät: Die Medienmitteilung zur Initiative, über die die Bürger des Kantons ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Werbung macht mobil gegen die Volksinitiative «Keine Alkoholwerbung auf Sportplätzen». Wenn auch etwas spät: Die Medienmitteilung zur Initiative, über die die Bürger des Kantons Zürich am Sonntag abstimmen, wurde erst am Dienstag versandt.

Dabei malt der Verband ordentlich schwarz. Auch wenn es sich um eine kantonalzürcherische Abstimmung handle, sei die ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
14.05.2014, 07:00

Kino

«Alien»-Künstler HR Giger gestorben

Der Schweizer Künstler und Oscar-Preisträger Hansruedi «HR» Giger ist am Montagnachmittag gestorben. Der 74-Jährige erlag im Spital den Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte ... weiter lesen

HR Giger vor seinem Werk

Der Schweizer Künstler und Oscar-Preisträger Hansruedi «HR» Giger ist am Montagnachmittag gestorben. Der 74-Jährige erlag im Spital den Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte.

Der Künstler war bekannt für seine bizarren und makabren Figuren und Landschaften. Er schuf surrealistische Skulpturen und Bilder wie die «Gebärmaschine», «Astreunuchen» oder ... weiter lesen

06:55

Mittwoch
14.05.2014, 06:55

IT / Telekom / Druck

Europäischer Gerichtshof bejaht Recht auf Vergessen

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs war überraschend: Suchresultate, die sich auf Personen beziehen, sollen unter gewissen Umständen von den Suchmaschinenbetreibern gelöscht werden müssen. Selbst dann, wenn ... weiter lesen
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs war überraschend: Suchresultate, die sich auf Personen beziehen, sollen unter gewissen Umständen von den Suchmaschinenbetreibern gelöscht werden müssen. Selbst dann, wenn der Eintrag auf der Homepage rechtmässig ist.
 
Internetnutzer könnten sich mithilfe der Suchmaschine eine Übersicht über das Privatleben einer Person verschaffen, was ohne die Suchmaschine nicht oder nur sehr schwer möglich wäre ... weiter lesen

23:48

Dienstag
13.05.2014, 23:48

TV / Radio

Mediapulse will sich nicht um TV-Vermarkungsfragen kümmern

Das erste Jahr nach Einführung der neuen TV-Messung ist vorbei, die Probleme des neuen Messsystems von Kantar der ersten Tage sind aber noch nicht alle behoben. Für das ... weiter lesen

Manuel Dähler hat Mühe mit Kritik

Das erste Jahr nach Einführung der neuen TV-Messung ist vorbei, die Probleme des neuen Messsystems von Kantar der ersten Tage sind aber noch nicht alle behoben. Für das Jahresgespräch, zu dem Mediapulse für Dienstag eingeladen hat, sind das keine erfreulichen Voraussetzungen. Bei Mediapulse spielt man die Schwierigkeiten jedoch herunter.

Eines der Probleme betrifft die Werbewerte, die gemäss Vertretern der Branche durch die jetzige Hochrechnung deutlich ... weiter lesen