Content: Home

23:16

Freitag
16.05.2014, 23:16

Werbung

Crossmedia Award 2014 geht an Wirz Werbung

Die Kampagne «MobiJeunes - Wer`s glaubt» von der Agentur Wirz Werbung ist mit dem goldenen Crossmedia Award 2014 augezeichnet worden. Jurypräsident Marco Taborelli, Inhaber der Unternehmensberatung Marco Taborelli Consulting ... weiter lesen

Gold für «MobiJeunes – Wer’s glaubt»

Die Kampagne «MobiJeunes - Wer`s glaubt» von der Agentur Wirz Werbung ist mit dem goldenen Crossmedia Award 2014 augezeichnet worden. Jurypräsident Marco Taborelli, Inhaber der Unternehmensberatung Marco Taborelli Consulting, und Golbach-Group-CEO Michi Frank überreichten den Award am Donnerstagabend im Kaufleuten.

Ziel der Kampagne für die Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft war es, junge Leute für das Produkt «MobiJeunes» zu interessieren ... weiter lesen

13:22

Freitag
16.05.2014, 13:22

Medien / Publizistik

«New York Times» entlässt Chefredaktorin Jill Abramson

Die «New York Times» hat ihre bisherige Chefredaktorin Jill Abramson entlassen. Wie die US-amerikanische Zeitung in einer Mitteilung am Donnerstag erklärte, soll Dean Baquet mit sofortiger Wirkung an die ... weiter lesen

Jill Abramson wieder abgelöst

Die «New York Times» hat ihre bisherige Chefredaktorin Jill Abramson entlassen. Wie die US-amerikanische Zeitung in einer Mitteilung am Donnerstag erklärte, soll Dean Baquet mit sofortiger Wirkung an die Stelle der 60-Jährigen rücken. Baquet war bislang Redaktionsleiter beim Traditionsblatt.

Abramsons Wechsel an die Spitze der «New York Times» im Jahr 2011 galt als grosse Überraschung. Die ehemalige ... weiter lesen

12:40

Freitag
16.05.2014, 12:40

Vermarktung

Giacobbos Casinotheater mit zwei Millionen subventioniert

Der Umbau des Casinotheaters in Winterthur kostet über drei Millionen Franken. Ein grosser Teil der Bausumme wird vom Lotteriefonds übernommen, wie tagesanzeiger.ch am Donnerstag berichtet.

Das stehe im Widerspruch ... weiter lesen

Lotteriefonds schiesst wieder Geld ein

Der Umbau des Casinotheaters in Winterthur kostet über drei Millionen Franken. Ein grosser Teil der Bausumme wird vom Lotteriefonds übernommen, wie tagesanzeiger.ch am Donnerstag berichtet.

Das stehe im Widerspruch mit dem Credo, das sich die Betreiber und Besitzer der Casino Theater AG rund um den Kabarettisten Viktor Giacobbo auf die Fahne geschrieben haben: «Das Casinotheater ist ein von Künstlern und ... weiter lesen

11:55

Freitag
16.05.2014, 11:55

TV / Radio

Zeitplan für Umstieg von UKW auf DAB+ gefordert

Politiker, Radiovertreter und die Autoindustrie fordern einen Zeitplan für den Umstieg von UKW auf Digitalradio DAB+. Am Automobil-Workshop der SRG-Tochter MCDT, die Dienstleistungen für die Einführung von ... weiter lesen

Nancy-Wayland-Bigler-Klein-Report

Politiker, Radiovertreter und die Autoindustrie fordern einen Zeitplan für den Umstieg von UKW auf Digitalradio DAB+. Am Automobil-Workshop der SRG-Tochter MCDT, die Dienstleistungen für die Einführung von Digitalradios erbringt, diskutierten sie über Massnahmen zur Förderung von DAB+.

«Es stellt sich nicht die Frage, ob DAB+ durchstarten wird, sondern wann», bekannte sich Nancy Wayland Bigler, Vizedirektorin des Bundesamtes für Kommunikation, am Dienstag in ihrer Rede ... weiter lesen

07:02

Freitag
16.05.2014, 07:02

Medien / Publizistik

Deutscher Lesezirkel 2013 mit stabiler Reichweite

Die Mitglieder des Verbandes Deutscher Lesezirkel haben sich 2013 in einem vom Strukturwandel geprägten Zeitschriftenmarkt behauptet. Der Gesamtumsatz betrug 178,2 Millionen Euro (+1,6 Prozent gegenüber dem ... weiter lesen

Zeitschriftenvermietung beim Lesezirkel

Die Mitglieder des Verbandes Deutscher Lesezirkel haben sich 2013 in einem vom Strukturwandel geprägten Zeitschriftenmarkt behauptet. Der Gesamtumsatz betrug 178,2 Millionen Euro (+1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Davon entfallen 155,71 Millionen Euro auf die Zeitschriftenvermietung und 22,46 Millionen Euro auf die Lesezirkel-Werbung, wie der Lesezirkel am Donnerstag in Düsseldorf bekannt gab.

Das klassische Geschäftsmodell des Lesezirkels basiert auf einer Mehrfachvermietung von ... weiter lesen

23:28

Donnerstag
15.05.2014, 23:28

Medien / Publizistik

Neuer «Sonntagsblick»: Ansprechendes Layout, inhaltlich dünn

Die gute Nachricht vorab: Das neue Layout des «Sonntagsblicks» ist ansprechend, übersichtlich und sehr leserfreundlich. Das war es dann aber schon mit den guten Nachrichten. Denn wenn wir zum Inhalt ... weiter lesen

What's new?

Die gute Nachricht vorab: Das neue Layout des «Sonntagsblicks» ist ansprechend, übersichtlich und sehr leserfreundlich. Das war es dann aber schon mit den guten Nachrichten. Denn wenn wir zum Inhalt kommen, kann der Klein Report eigentlich nur den Kopf schütteln.

Schon die Titelgeschichte zu den zweiten Zwillingen von Roger Federer ist keine Titelgeschichte. Warum? Weil es die Redaktion nicht geschafft hat, Neues in ... weiter lesen

18:09

Donnerstag
15.05.2014, 18:09

IT / Telekom / Druck

40-Millionen-Auftrag des Bundes für Fiscal-IT

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat vier umfangreiche Zuschläge für grössere IT-Vorhaben publiziert. Das Gesamtvolumen der vier Rahmenverträge beträgt rund 40 Millionen Franken, je nach ... weiter lesen

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat vier umfangreiche Zuschläge für grössere IT-Vorhaben publiziert. Das Gesamtvolumen der vier Rahmenverträge beträgt rund 40 Millionen Franken, je nach dem jeweiligen Bezug bei den Lieferanten. In welcher Höhe Leistungen bezogen werden, hängt vom jeweiligen Bedarf in den Projekten ab. Die ICT-Branche und Politiker kritisieren die Praxis des Bundes, Rahmenverträge statt konkrete Projekte zu vergeben. Der Bund betont in diesem Fall aber, dass die Umsetzung in Form von Aufträgen und Werken erfolgen soll.

Im ersten Zuschlag geht es um SAP-Consulting, wobei Partnerschaften für die Jahre 2014 bis 2018 abgeschlossen wurden ... weiter lesen