Content: Home

11:54

Mittwoch
21.05.2014, 11:54

IT / Telekom / Druck

Milliardengewinn bei Vodafone dank Verizon-Verkauf

Der britische Mobilfunkonzern Vodafone kann dank eines Milliardenverkaufs einen hohen Milliardengewinn für das jüngste Geschäftsjahr vorweisen, obwohl die Umsätze zurückgegangen sind. Ein Plus von 59 ... weiter lesen

Der britische Mobilfunkonzern Vodafone kann dank eines Milliardenverkaufs einen hohen Milliardengewinn für das jüngste Geschäftsjahr vorweisen, obwohl die Umsätze zurückgegangen sind. Ein Plus von 59,25 Milliarden Pfund (88,9 Milliarden Franken) stand in der Bilanz für das Geschäftsjahr von April bis Ende März, wie Vodafone am Dienstag mitteilte.

Mit dem Verkauf seiner Anteile am US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless hatte Vodafone die Rekordsumme von 130 Milliarden Dollar eingestrichen ... weiter lesen

10:50

Mittwoch
21.05.2014, 10:50

Medien / Publizistik

FAZ schreibt weiterhin rote Zahlen

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) hat im vergangenen Jahr offenbar einen Verlust im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich geschrieben. Dies berichtet das «Handelsblatt» am Dienstag unter Berufung auf Branchenkreise. Der Vorsitzende der ... weiter lesen

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) hat im vergangenen Jahr offenbar einen Verlust im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich geschrieben. Dies berichtet das «Handelsblatt» am Dienstag unter Berufung auf Branchenkreise. Der Vorsitzende der FAZ-Geschäftsführung, Thomas Lindner, wird mit der Aussage zitiert, dass der Jahresfehlbetrag über dem von 2012 liege. Damals gab es für die FAZ einen Verlust von 4,3 Millionen Euro.

Lindner wolle offenbar den Negativtrend mit unterschiedlichen Massnahmen stoppen: Durch «Fluktuation und ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
21.05.2014, 10:10

IT / Telekom / Druck

97 Hacker weltweit festgenommen

Bei Polizeirazzien in 16 Ländern in Zusammenhang mit der Spähsoftware Blackshades sind 97 mutmassliche Hacker festgenommen worden. In der Schweiz kam es am Montag zu 16 Hausdurchsuchungen, die ... weiter lesen

Bei Polizeirazzien in 16 Ländern in Zusammenhang mit der Spähsoftware Blackshades sind 97 mutmassliche Hacker festgenommen worden. In der Schweiz kam es am Montag zu 16 Hausdurchsuchungen, die von der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) koordiniert wurden.

Die in der Schweiz verhafteten Personen seien durchschnittlich 24 Jahre alt, der Jüngste gar erst 16-jährig, schreibt die Kobik auf ihrer offiziellen ... weiter lesen

09:36

Mittwoch
21.05.2014, 09:36

TV / Radio

Constantin Medien lässt Sky-Deal platzen

Zurück auf null: Im Dezember war bekannt geworden, dass die Pay-TV-Plattform Sky die Constantin-Medien-Produktionstochter Plazamedia aufkaufen und mit jeweils 21,1% bei Sport1 sowie Constantin Sport Marketing einsteigen wollte ... weiter lesen

Bernhard Burgener sagt Sky-Deal ab

Zurück auf null: Im Dezember war bekannt geworden, dass die Pay-TV-Plattform Sky die Constantin-Medien-Produktionstochter Plazamedia aufkaufen und mit jeweils 21,1% bei Sport1 sowie Constantin Sport Marketing einsteigen wollte. Nun hat Constantin-Chef Bernhard Burgener die geplante Transaktion gestoppt. Stattdessen plant man in München eine Kapitalerhöhung.

Die Constantin Medien AG gab am Montagmorgen überraschend bekannt, dass sie die Verhandlungen über die Transaktion «nicht weiterführen» wolle. Auslöser für die Verstimmung ist offenbar, dass ... weiter lesen

08:55

Mittwoch
21.05.2014, 08:55

Medien / Publizistik

Spiegel-Verlag vergibt die Druckaufträge neu

Die Nachfolger von Prinovis stehen fest. Der Spiegel-Verlag hat am Dienstag in Hamburg bekannt gegeben, dass das Nachrichtenmagazin ab Januar 2015 von den beiden Offsetdruckunternehmen Mohn Media in Gütersloh ... weiter lesen

Die Nachfolger von Prinovis stehen fest. Der Spiegel-Verlag hat am Dienstag in Hamburg bekannt gegeben, dass das Nachrichtenmagazin ab Januar 2015 von den beiden Offsetdruckunternehmen Mohn Media in Gütersloh und Stark Druck in Pforzheim hergestellt wird. Der «Spiegel» erscheint wöchentlich in einer Druckauflage von mehr als einer Million Exemplaren.

Der Spiegel-Verlag wird auch das Druckverfahren ändern und vom Tiefdruck in den Offsetdruck wechseln. Diese Entscheidung hängt mit der geplanten Vorverlegung ... weiter lesen

08:00

Mittwoch
21.05.2014, 08:00

Medien / Publizistik

Frank A. Meyer erhält Zürcher Journalistenpreis für Gesamtwerk

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat drei Journalisten für ihre wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Arbeiten ausgezeichnet. Den Preis für das Gesamtwerk wurde an Ringier-Journalist Frank A. Meyer verliehen ... weiter lesen

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat drei Journalisten für ihre wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Arbeiten ausgezeichnet. Den Preis für das Gesamtwerk wurde an Ringier-Journalist Frank A. Meyer verliehen.

Simone Rau erhielt den mit 10 000 Franken dotierten Zürcher Journalistenpreis für ihre  im «Tages-Anzeiger» erschienene Reportage «Der Mann, der sich zu Tode hungerte» über einen Häftling im ... weiter lesen

23:38

Dienstag
20.05.2014, 23:38

Marketing / PR

Novartis wird Hauptsponsor der Baloise Session

Das Basler Indoor-Musik-Festival hat den Pharmakonzern als Hauptsponsor gewinnen können. «Die Novartis wird das Festival ab 2014 für vier Jahre als Hauptsponsor unterstützen», so die Veranstalter auf ... weiter lesen

Baloise-Session-Novartis-Klein-Report

Das Basler Indoor-Musik-Festival hat den Pharmakonzern als Hauptsponsor gewinnen können. «Die Novartis wird das Festival ab 2014 für vier Jahre als Hauptsponsor unterstützen», so die Veranstalter auf Anfrage.

Novartis ergänzt das Sponsorenteam mit dem Presenting Sponsor Basler Versicherungen und den bisherigen Hauptsponsoren ... weiter lesen