Content: Home

17:55

Montag
02.06.2014, 17:55

TV / Radio

Türkische Polizei nimmt CNN-Team während Live-Schaltung fest

Der Türkei-Korrespondent des TV-Senders CNN Ivan Watson ist mit seinem Team während einer Live-Schaltung vom Taksim-Platz in Istanbul von der Polizei festgenommen worden.

Watson berichtete am Samstag über ... weiter lesen

Der Türkei-Korrespondent des TV-Senders CNN Ivan Watson ist mit seinem Team während einer Live-Schaltung vom Taksim-Platz in Istanbul von der Polizei festgenommen worden.

Watson berichtete am Samstag über die Spannungen zwischen Demonstranten und der Polizei am einjährigen Jahrestag der Massenproteste auf dem Platz. Er wies gerade auf die ... weiter lesen

17:52

Montag
02.06.2014, 17:52

Marketing / PR

Daniel Deicher wird Geschäftsführer bei Smartquotes

Daniel Deicher wird sich ab August als Vorsitzender der Geschäftsführung voll und ganz auf seine Arbeit bei Smartquotes konzentrieren. Vor bald vier Jahren hatte Deicher das Kommunikationsunternehmen zusammen ... weiter lesen

Daniel Deicher wird sich ab August als Vorsitzender der Geschäftsführung voll und ganz auf seine Arbeit bei Smartquotes konzentrieren. Vor bald vier Jahren hatte Deicher das Kommunikationsunternehmen zusammen mit Simon Kopp gegründet.

In dieser Zeit konnte Smartquotes verschiedene Kunden gewinnen, von Unternehmen bis zu Verbänden oder Kunden aus der ... weiter lesen

17:32

Montag
02.06.2014, 17:32

Medien / Publizistik

Zürcher Ausgabe von «Der Geschäftsführer» mit Chefredaktor Urs Huebscher

Urs Huebscher ist Projektleiter und Chefredaktor der Zürcher Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «Der Geschäftsführer». Hübscher war bis März 2014 Verleger und Chefredaktor des «Attika»-Magazins.

«Der ... weiter lesen

Urs Huebscher ist Projektleiter und Chefredaktor der Zürcher Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «Der Geschäftsführer». Hübscher war bis März 2014 Verleger und Chefredaktor des «Attika»-Magazins.

«Der Geschäftsführer» wird vom Verlag Prestige Media International für die Region Basel schon seit neun Jahren herausgegeben. «Der Geschäftsführer Zürich» erschien erstmals im ... weiter lesen

14:30

Montag
02.06.2014, 14:30

IT / Telekom / Druck

«Gangnam Style» zwei Milliarden mal angeschaut

Der Koreaner mit rundem Gesicht und Sonnenbrille, der einen Tanz vorführt, als würde er reiten, und sich zu eingängigen Beats über den Lebensstil von Reichen lustig macht ... weiter lesen

Rapper Psy in «Gangnam Style»

Der Koreaner mit rundem Gesicht und Sonnenbrille, der einen Tanz vorführt, als würde er reiten, und sich zu eingängigen Beats über den Lebensstil von Reichen lustig macht, scheint auf der ganzen Welt gut anzukommen: Das Musikvideo «Gangnam Style» wurde als erstes Video überhaupt zwei Milliarden mal auf dem Videoportal Youtube angeschaut. Das Werk des südkoreanischen Rappers Psy erreichte diese Rekordmarke am Samstag.

Psy war darüber sehr erfreut und sprach von einer überwältigenden Zahl. Der Song und das Video «Gangnam Style» machen sich über ... weiter lesen

13:55

Montag
02.06.2014, 13:55

Marketing / PR

PET-Recycling: Marketingleiter zum Geschäftsführer befördert

Jean-Claude Würmli hat die Geschäftsleitung von PET-Recycling Schweiz übernommen. Würmli löst René Herzog ab, der pensioniert wird.

Wümli habe sich zum Ziel gesetzt, das Recylingsystem ... weiter lesen

Jean-Claude Würmli hat die Geschäftsleitung von PET-Recycling Schweiz übernommen. Würmli löst René Herzog ab, der pensioniert wird.

Wümli habe sich zum Ziel gesetzt, das Recylingsystem weiter zu verbessern und die Branche auf neue Wertstoffsammlungen wie Plastikflaschen oder Polyethylen-(PE)-Folien vorzubereiten ... weiter lesen

10:50

Montag
02.06.2014, 10:50

Medien / Publizistik

Erfinder des «Samstagsgesprächs» verlässt den «Bund»

Rudolf Burger verlässt den «Bund» nach 20 Jahren. Der Journalist geht offiziell in Pension, wird der Tageszeitung aber als regelmässiger Mitarbeiter erhalten bleiben, wie «Bund»-Chefredaktor Artur Vogel ... weiter lesen

Rudolf Burger verlässt den «Bund» nach 20 Jahren. Der Journalist geht offiziell in Pension, wird der Tageszeitung aber als regelmässiger Mitarbeiter erhalten bleiben, wie «Bund»-Chefredaktor Artur Vogel in der Sonntagsausgabe schreibt.

«Wo Kolleginnen und Kollegen über die Stränge hauen oder journalistische Prinzipien missachten, um sich etwa zum Sprachrohr für oder gegen eine Sache zu machen, scheut ... weiter lesen

10:45

Montag
02.06.2014, 10:45

Medien / Publizistik

Personelle Veränderungen beim Berner «Bund»

Bernhard Ott übernimmt die Verantwortung für das Samstagsgespräch beim «Bund». Der bisherige Leiter des Ressorts Bern übernimmt diese Aufgabe von Rudolf Burger, der in Pension geht.

Ott stiess ... weiter lesen

Bernhard Ott übernimmt die Verantwortung für das Samstagsgespräch beim «Bund». Der bisherige Leiter des Ressorts Bern übernimmt diese Aufgabe von Rudolf Burger, der in Pension geht.

Ott stiess im Jahr 2007 zur Berner Tageszeitung, wo er bis 2009 das damalige Ressort Stadt und Region Bern führte. Im Rahmen der Umstrukturierung übernahm er 2009 das neu gegründete Ressort Bern. Zuvor ... weiter lesen