Content: Home

19:00

Mittwoch
04.06.2014, 19:00

Medien / Publizistik

Walker wirbt mit Fortsetzungsroman für Mission 21

Um Spenden für ihre Bildungsprojekte zu generieren, setzt Mission 21, ein evangelisches Missionswerk in Basel, in ihrem neuesten Mailing auf ein traditionelles Medium: das Buch. Kreiert hat die aussergew ... weiter lesen

Um Spenden für ihre Bildungsprojekte zu generieren, setzt Mission 21, ein evangelisches Missionswerk in Basel, in ihrem neuesten Mailing auf ein traditionelles Medium: das Buch. Kreiert hat die aussergewöhnliche Kampagne die Walker Werbeagentur.

Im Buch «Ein kleiner Himmel» entführt ein anonymer Autor den Leser dorthin, wo seine Spende dringend gebraucht wird: Zu Karim, einem ... weiter lesen

15:16

Mittwoch
04.06.2014, 15:16

Marketing / PR

Route zur SAC-Lauteraarhütte wird mit Street View Trekker aufgezeichnet

Die Lauteraarhütte im Berner Oberland ist in einer Abstimmung zur «Königin der Alpen» gekrönt worden und ist die beliebteste SAC-Hütte der Schweiz. Die Route zur Lauteraarh ... weiter lesen

Die Lauteraarhütte im Berner Oberland ist in einer Abstimmung zur «Königin der Alpen» gekrönt worden und ist die beliebteste SAC-Hütte der Schweiz. Die Route zur Lauteraarhütte wird noch in diesem Sommer mit dem Street View Trekker, einem Rucksack mit integrierter 360-Grad-Panoramakamera, aufgenommen, so dass sie anschliessend von Google-Maps-Nutzern auf der ganzen Welt erkundet werden kann.

Der Trekker ist ein speziell für diese Zwecke angefertigter, tragbarer Rucksack mit Kamerasystem. Mit ihm ... weiter lesen

14:10

Mittwoch
04.06.2014, 14:10

Medien / Publizistik

Neuer Technologiechef bei der NZZ

Andreas Bossecker wird Leiter des Bereichs Technologie bei der NZZ-Mediengruppe. Die Abteilung wurde im Zuge der Umstrukturierung der Organisation im Frühling 2014 aus der Zusammenlegung der bisherigen Bereiche Digital ... weiter lesen

Andreas Bossecker wird Leiter des Bereichs Technologie bei der NZZ-Mediengruppe. Die Abteilung wurde im Zuge der Umstrukturierung der Organisation im Frühling 2014 aus der Zusammenlegung der bisherigen Bereiche Digital und IT geschaffen.

Der Technikbereich wurde seither interimistisch von Bossecker auf Mandatsbasis geleitet. Er wird nun Teil der bisher aus neun Männern bestehenden Unternehmensleitung und ... weiter lesen

13:22

Mittwoch
04.06.2014, 13:22

TV / Radio

Angela Merkel beschert «Wer wird Millionär?» hohe Quoten

Günther Jauch hat sich am letzten Montag mit der Sendung «Wer wird Millionär?» mit hohen Quoten in die Sommerpause verabschiedet. Bedanken muss sich der deutsche Moderator Jauch daf ... weiter lesen

Fragen zur WM66

Günther Jauch hat sich am letzten Montag mit der Sendung «Wer wird Millionär?» mit hohen Quoten in die Sommerpause verabschiedet. Bedanken muss sich der deutsche Moderator Jauch dafür wohl bei der «Bild». Diese berichtete am Nachmittag, dass Kanzlerin Angela Merkel in der Sendung am Abend als Telefonjoker einspringen soll.

RTL bestätigte gerne, dass der Kandidat und CDU-Politiker Wolfgang Bosbach die Kanzlerin anrufen würde, wollte aber ... weiter lesen

11:45

Mittwoch
04.06.2014, 11:45

TV / Radio

Radioschule Klipp + Klang mit 850 000 Franken Umsatz

Die Radioschule Klipp + Klang hat das Jahr 2013 mit einem Umsatz von 850 000 Franken abgeschlossen. Im Vorjahr war dieser um 290 Franken tiefer gewesen. 2013 wurden in 157 Kursen ... weiter lesen

Die Radioschule Klipp + Klang hat das Jahr 2013 mit einem Umsatz von 850 000 Franken abgeschlossen. Im Vorjahr war dieser um 290 Franken tiefer gewesen. 2013 wurden in 157 Kursen 2200 Personenkurstage absolviert, die Personenkurstage wuchsen damit um 374 gegenüber dem Vorjahr.

«Bei den nicht kommerzorientierten Radios besteht grosses Interesse an Weiterbildungen für die Sendungsmachenden», erklärte Klipp + Klang-Geschäftsleiterin ... weiter lesen

11:16

Mittwoch
04.06.2014, 11:16

Werbung

Y&R Group Switzerland schafft klassische Arbeitsteilung ab

Die Y&R Group Switzerland hat ihre Arbeitsabläufe umstrukturiert. Unter dem Motto Co-Creation wird die klassische Einteilung der Zürcher Werbeagentur in die Bereiche Beratung, Kreation, Strategie und IT ... weiter lesen

Andreas Widmer führt Co-Creation ein

Die Y&R Group Switzerland hat ihre Arbeitsabläufe umstrukturiert. Unter dem Motto Co-Creation wird die klassische Einteilung der Zürcher Werbeagentur in die Bereiche Beratung, Kreation, Strategie und IT aufgehoben. Stattdessen arbeiten neu interdisziplinäre Teams gemeinsam mit den jeweiligen Kunden an den Projekten.

«Nur wenn die Spezialisten aus den verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, entstehen wirklich neue Lösungen» ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
04.06.2014, 10:06

Medien / Publizistik

«Handelszeitung»-Journalistin will «aufbrechen» - und kündigt

Der Blogbeitrag liest sich ziemlich rätselhaft: «Liebe Freunde, ich verlasse meinen Schreibtisch bei der `Handelszeitung`», schreibt Olivia Kühni auf ihrer Webseite. Bei der Begründung dagegen ist die ... weiter lesen

Der Blogbeitrag liest sich ziemlich rätselhaft: «Liebe Freunde, ich verlasse meinen Schreibtisch bei der `Handelszeitung`», schreibt Olivia Kühni auf ihrer Webseite. Bei der Begründung dagegen ist die Ansage weit weniger deutlich. «Warum? Weil ich mich sehr nach Wachstum sehne», heisst es da.

Wohin es Kühni zieht, weiss sie noch nicht. Sie setze sich «gerade auch nicht wieder fest an einen anderen Schreibtisch in irgendeiner Redaktion. Ich glaube daran, dass ... weiter lesen