Content: Home

12:36

Mittwoch
29.05.2024, 12:36

TV / Radio

Verkauf von ZDF an Private gefordert

In praktisch allen europäischen Ländern sind die öffentlich finanzierten TV-Sender unter Druck geraten. 

Ein neues Kapitel wurde jüngst in Deutschland aufgeschlagen, wo über einen Verkauf des ZDF ... weiter lesen

Her mit dem Sender: Maximalforderungen wühlen deutsche Reformdebatte auf, im Bild das Streaming Playout Center der ZDF-Zentrale in Mainz... (Bild: Wikipedia)

In praktisch allen europäischen Ländern sind die öffentlich finanzierten TV-Sender unter Druck geraten. 

Ein neues Kapitel wurde jüngst in Deutschland aufgeschlagen, wo über einen Verkauf des ZDF an private Investoren oder eine Zusammenlegung ... weiter lesen

10:58

Mittwoch
29.05.2024, 10:58

TV / Radio

WM-Silber für Schweizer Eishockey-Nati lockt 1,12 Millionen Fans vor den TV

Der knapp verpasste WM-Titel der Schweizer Eishockey-Nati hat am Sonntag bis zu 1,12 Millionen Personen vor den Flimmerkasten gelockt.

SRF zwei strahlte die Spitzenpartie aus. Die 1,12 Millionen ... weiter lesen

Die 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer entsprechen einem Marktanteil von 75,9 Prozent in der Spitze... (Bild: Screenshot SRF)

Der knapp verpasste WM-Titel der Schweizer Eishockey-Nati hat am Sonntag bis zu 1,12 Millionen Personen vor den Flimmerkasten gelockt.

SRF zwei strahlte die Spitzenpartie aus. Die 1,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer entsprechen einem Marktanteil von 75,9 Prozent in der ... weiter lesen

10:43

Mittwoch
29.05.2024, 10:43

Marketing / PR

Bühler & Bühler inszeniert perfekte Sommerferien für Viseca

Die Zürcher Kreativagentur Bühler & Bühler inszeniert finanzielle Freiheit und Sicherheit in einer neuen Kampagne für Viseca Card Services SA.

Vom Claim «Die beste Karte für ... weiter lesen

Die Kampagne erzählt eine Geschichte der perfekten Ferienreise... (Bild Screenshot)

Die Zürcher Kreativagentur Bühler & Bühler inszeniert finanzielle Freiheit und Sicherheit in einer neuen Kampagne für Viseca Card Services SA.

Vom Claim «Die beste Karte für mehr» über die Bildwelt bis hin zu Massnahmen für Dialogmarketing, POS ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
29.05.2024, 10:00

TV / Radio

Internet-Radio vor dem Aus: Retter für das freiburgische Radio Kaiseregg gesucht

«Wenn ich bis Ende August niemanden finde, der das Radio übernimmt, ist Schluss», mit dieser dramatischen Nachricht gelangte Paul Portmann, Präsident des Vereins Radio Kaiseregg, an die lokalen Medien ... weiter lesen

Wenn nicht ein Retter in letzter Minute auftaucht, muss Radio Kaiseregg den Betrieb einstellen… (Bild: © freiburger-nachrichten.ch)

«Wenn ich bis Ende August niemanden finde, der das Radio übernimmt, ist Schluss», mit dieser dramatischen Nachricht gelangte Paul Portmann, Präsident des Vereins Radio Kaiseregg, an die lokalen Medien.

Seit 2015 organisiert sich das Radio Kaiseregg als Verein. Doch bald sei Schluss mit Radio, wenn in letzter Minute ... weiter lesen

23:17

Dienstag
28.05.2024, 23:17

Medien / Publizistik

Royal-Experte Marco Hirt heuert bei der «Zeitlupe» an

Vor knapp einem Jahr hat Marco Hirt die «Glückspost» verlassen, weil er sich mit Dominik Hug, dem neuen Chefredaktor der «Glückspost», sehr schwertat.

Nun hat der langjährige ... weiter lesen

Sitzt bereits am neuen Schreibtisch (LinkedIn)

Vor knapp einem Jahr hat Marco Hirt die «Glückspost» verlassen, weil er sich mit Dominik Hug, dem neuen Chefredaktor der «Glückspost», sehr schwertat.

Nun hat der langjährige Ringier-Journalist bei der «Zeitlupe», die seit 1. November 2023 zum Verlag Medienart ... weiter lesen

19:41

Dienstag
28.05.2024, 19:41

Medien / Publizistik

Bundeshaus mit Bauchbinde: Ratsdebatten werden neu untertitelt

Ohne eine einzige Gegenstimme hat der Ständerat am Dienstag beschlossen, dass die Live-Streams der Parlamentsdebatte künftig untertitelt werden.

Der Nationalrat hat der von der Aargauer SP-Politikerin Gabriela Suter ... weiter lesen

Für die Untertitelung kommt eine Software zum Einsatz, von Hand wird nachgebessert... (Bild: © mediathek.admin.ch)

Ohne eine einzige Gegenstimme hat der Ständerat am Dienstag beschlossen, dass die Live-Streams der Parlamentsdebatte künftig untertitelt werden.

Der Nationalrat hat der von der Aargauer SP-Politikerin Gabriela Suter lancierten Forderung bereits im März zugestimmt, ebenfalls praktisch oppositionslos ... weiter lesen

17:59

Dienstag
28.05.2024, 17:59

IT / Telekom / Druck

Post automatisiert die Postkarte

Die Schweizerische Post schleift eine der letzten Bastionen der persönlichen Kommunikation: die gute, alte Postkarte.

Während der Versand in der Selfie-Ära längst schon digitalisiert ist, muss ... weiter lesen

Selber schreiben war gestern: Darf es denn «einfühlsam», «humorvoll» oder «sarkastisch» sein? (Bild © Schweizerische Post)

Die Schweizerische Post schleift eine der letzten Bastionen der persönlichen Kommunikation: die gute, alte Postkarte.

Während der Versand in der Selfie-Ära längst schon digitalisiert ist, muss man neuerdings sogar den Text nicht mehr selber ins Handy tippen ... weiter lesen