Content: Home

11:12

Montag
16.06.2014, 11:12

TV / Radio

Zwei neue Verwaltungsräte bei Radio Munot

Barbara Müller-Buchser und Marcel Fischer werden ab August neue Mitglieder des Verwaltungsrates beim Schaffhauser Radio Munot. Die beiden werden voraussichtlich an einer ausserordentlichen Generalversammlung gewählt, wie Radio Munot ... weiter lesen

Barbara Müller-Buchser und Marcel Fischer werden ab August neue Mitglieder des Verwaltungsrates beim Schaffhauser Radio Munot. Die beiden werden voraussichtlich an einer ausserordentlichen Generalversammlung gewählt, wie Radio Munot am Freitag auf der eigenen Webseite schreibt.

Müller-Buchser ist Präsidentin des Kantonalen Gewerbeverbandes Schaffhausen und Geschäftsleiterin des Betriebes Foto Müller + Co. Marcel Fischer arbeitet seit zehn Jahren als Chefredaktor ... weiter lesen

11:00

Montag
16.06.2014, 11:00

IT / Telekom / Druck

Seniorweb mit neuer Webseite

Seniorweb.ch hat einen neuen Webauftritt erhalten. Seit Freitag ist die Internetplattform für die Generation 50+ in die drei Hauptbereiche Lernen, Wissen und Teilen gegliedert.

Im Bereich Lernen sind ... weiter lesen

Seniorweb.ch hat einen neuen Webauftritt erhalten. Seit Freitag ist die Internetplattform für die Generation 50+ in die drei Hauptbereiche Lernen, Wissen und Teilen gegliedert.

Im Bereich Lernen sind alle Lernzentren und deren Kursangebote aufgeführt. Im Bereich Wissen sind die redaktionell betreuten Artikel und Kolumnen sowie der Ratgeber zu finden. Der Bereich Teilen ... weiter lesen

23:34

Sonntag
15.06.2014, 23:34

Medien / Publizistik

Rolf Bollmann: «Bis Ende 2014 bleibt alles so, wie es ist»

Rolf Bollmann bleibt mindestens bis Ende 2014 noch CEO der Basler Zeitung Medien. «Bis Ende 2014 bleibt alles so, wie es ist», schrieb er dazu dem Klein Report auf die ... weiter lesen

Klappte nicht mit der Funke-Mediengruppe

Rolf Bollmann bleibt mindestens bis Ende 2014 noch CEO der Basler Zeitung Medien. «Bis Ende 2014 bleibt alles so, wie es ist», schrieb er dazu dem Klein Report auf die Frage, ob er nach seinem geplatzten Wechsel zur «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» CEO bei der BaZ bleibe, ohne darauf einzugehen, wie es 2015 weitergehen wird.

Sein Engagement bei der Funke-Mediengruppe in Nordrhein-Westfalen habe er auf familiären Gründen nicht antreten können, so Bollmann. Der 66-Jährige betont, dass ... weiter lesen

22:10

Sonntag
15.06.2014, 22:10

Medien / Publizistik

«Krautreporter» hat die nötigen 900 000 Euro zusammen

Das Projekt «Krautreporter» ist zustande gekommen: Über 15 000 Leser unterstützen das deutsche Onlinemagazin mit insgesamt 900 000 Euro. Dies zeigt der Spendenstand auf der Webseite des Projekts.

«Krautreporter ... weiter lesen

Krautreporter-Klein-Report

Das Projekt «Krautreporter» ist zustande gekommen: Über 15 000 Leser unterstützen das deutsche Onlinemagazin mit insgesamt 900 000 Euro. Dies zeigt der Spendenstand auf der Webseite des Projekts.

«Krautreporter» finanziert sich ausschliesslich durch die Leser und kommt ohne Werbung aus. Dafür mussten vom 13. Mai bis zum 13 Juni Abonnentenbeiträge in der Summe von ... weiter lesen

21:42

Sonntag
15.06.2014, 21:42

TV / Radio

Weniger staatsnahe Vertreter in den ZDF-Gremien

Die Bundesländer reagieren auf das Urteil des deutschen Verfassungsgerichts, das die Senkung des Einflusses des Staates auf das ZDF vorsieht.

Die Zahl der Sitze im ZDF-Fernsehrat wird von 77 ... weiter lesen

ZDF: Nur noch 20 statt 34 staatsnahe Sitze

Die Bundesländer reagieren auf das Urteil des deutschen Verfassungsgerichts, das die Senkung des Einflusses des Staates auf das ZDF vorsieht.

Die Zahl der Sitze im ZDF-Fernsehrat wird von 77 auf 60 reduziert. Davon können 20 statt bisher 34 Sitze von staatsnahen Vertretern besetzt werden, wie der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einem Treffen der Länderchefs ... weiter lesen

18:30

Sonntag
15.06.2014, 18:30

Marketing / PR

Furrer, Hugi & Partner: «Kommunikation ist gesellschaftspolitischer geworden»

Die PR-Agentur Furrer, Hugi & Partner ist umstrukturiert worden. Neu ist sie in die Bereiche Corporate, Public Affairs und Advisors geteilt.

«Wir sind über die Public Affairs in den letzten knapp ... weiter lesen

Andreas Hugi bloggt auf wandelhalle.ch

Die PR-Agentur Furrer, Hugi & Partner ist umstrukturiert worden. Neu ist sie in die Bereiche Corporate, Public Affairs und Advisors geteilt.

«Wir sind über die Public Affairs in den letzten knapp acht Jahren gross geworden», erklärte Andreas Hugi, Managing Partner bei der Agentur am Donnerstag dem Klein Report. «In den letzten zwei, drei Jahren sind immer mehr auch grosse Mandate zu uns ... weiter lesen

18:30

Sonntag
15.06.2014, 18:30

IT / Telekom / Druck

Islamisten zeigen Fotos von Hinrichtungen im Netz

Die islamistische Terrorgruppe Isis hat auf der eigenen Webseite Fotos mit Massenhinrichtungen von Polizisten und Soldaten in der irakischen Stadt Tikrit veröffentlicht. Die Fotos, die am Samstagabend ins Netz ... weiter lesen

Die islamistische Terrorgruppe Isis hat auf der eigenen Webseite Fotos mit Massenhinrichtungen von Polizisten und Soldaten in der irakischen Stadt Tikrit veröffentlicht. Die Fotos, die am Samstagabend ins Netz geladen wurden, zeigen eine Reihe gefesselter Männer, den Transport der Männer auf Lastwagen und deren Erschiessung in einer Grube.

Auf Twitter behauptet die irakische Terrorgruppe, bereits 1700 Menschen erschossen zu haben. Immer wieder stellt Isis Bilder und Videos von Geiselnahmen ... weiter lesen