Content: Home

11:10

Mittwoch
18.06.2014, 11:10

IT / Telekom / Druck

Nationalrat spricht sich für Netzneutralität aus

Bundesrätin Doris Leuthard fand am Mittwoch während der Sommersession in Bern, es sei zu früh, dass sich der Bundesrat zum Thema Netzneutralität positioniert. Der Nationalrat war ... weiter lesen

Bundesrätin Doris Leuthard fand am Mittwoch während der Sommersession in Bern, es sei zu früh, dass sich der Bundesrat zum Thema Netzneutralität positioniert. Der Nationalrat war bei diesem Thema jedoch anderer Ansicht und überwies die Motion «Gesetzliche Festschreibung der Netzneutralität» vom Grünen-Politiker Balthasar Glättli.

«Wir müssen dafür kämpfen, dass das Internet ein offener Raum bleibt, ein offener Raum im Sinne der Meinungsäusserungsfreiheit», sagte Glättli im Nationalrat. «Im Sinne ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
18.06.2014, 09:12

Marketing / PR

Keine strengeren Regeln für Lobbyisten in Bern

Der Ständerat hat am Montag eine Interpellation von SP-Politiker Didier Berberat zum Thema Lobbyismus abgeschrieben. Berberat schlug vor, die Regeln der Schweizerischen Public-Affairs-Gesellschaft (Spag) als Inspirationsquelle für den ... weiter lesen

Didier Berberat

Der Ständerat hat am Montag eine Interpellation von SP-Politiker Didier Berberat zum Thema Lobbyismus abgeschrieben. Berberat schlug vor, die Regeln der Schweizerischen Public-Affairs-Gesellschaft (Spag) als Inspirationsquelle für den Lobbyismus in Bundesbern zu verwenden, nachdem er mit einer parlamentarischen Initiative, die die Regeln für Lobbyisten hätte verschärfen sollen, gescheitert ist.

Berberat zeigte sich am Montag in der Sommersession wenig zufrieden mit der Antwort des Büros des Ständerates auf seine Interpellation und verlangte, die ... weiter lesen

08:16

Mittwoch
18.06.2014, 08:16

TV / Radio

Neue Chefredaktorin für TeleTop

Der Regionalsender TeleTop ist auf der Suche nach einem Ersatz für Marcel Fischer fündig geworden. Kathrin Röder übernimmt per 15. Juli die Position der Chefredaktorin, teilte das ... weiter lesen

Der Regionalsender TeleTop ist auf der Suche nach einem Ersatz für Marcel Fischer fündig geworden. Kathrin Röder übernimmt per 15. Juli die Position der Chefredaktorin, teilte das Unternehmen mit.

Kathrin Röder (35) verfüge über grosse journalistische Erfahrung und kenne das Sendegebiet, hiess es weiter. Die Schaffhauserin ist seit dem Jahr 2001 bei Tele Top tätig, damals noch ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
18.06.2014, 07:50

Werbung

Nationalrat will strengere Regeln bei Werbung für medizinische Eingriffe

Der Bundesrat ist mit seiner Empfehlung, die Motion «Unterbindung der Umgehung des Werbeverbots für Ärztinnen und Ärzte» abzulehnen, im Nationalrat abgeblitzt. Der Rat überwies den Vorstoss von SP-Ständerat ... weiter lesen

Der Bundesrat ist mit seiner Empfehlung, die Motion «Unterbindung der Umgehung des Werbeverbots für Ärztinnen und Ärzte» abzulehnen, im Nationalrat abgeblitzt. Der Rat überwies den Vorstoss von SP-Ständerat Thomas Hardegger mit 99 zu 79 Stimmen.

Hardegger hatte den Bundesrat aufgefordert, «die immer häufigere, aggressivere und durchsichtigere Werbung für medizinische Eingriffe und Behandlungen mit ... weiter lesen

22:34

Dienstag
17.06.2014, 22:34

Medien / Publizistik

Auch in der Kunst sind Medien ein Thema

Die Vernissage des Buches «Medien und Öffentlichkeit» fand nicht per Zufall in einer Galerie statt. Denn die Illustrationen im Buch stammen aus der Sammlung des Kunstsammlers Peter Nobel, die er ... weiter lesen

Ein Ausschnitt aus Will Steacys Collage.

Die Vernissage des Buches «Medien und Öffentlichkeit» fand nicht per Zufall in einer Galerie statt. Denn die Illustrationen im Buch stammen aus der Sammlung des Kunstsammlers Peter Nobel, die er anlässlich der Präsentation in der Christophe Guye Galerie ausstellte. Es handelt sich um Bilder der Stilrichtung Press-Art, von der Nobel «zirka 1000 Bilder» besitzt, wie er gegenüber dem Klein Report sagte.

Press-Art-Bilder zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich dem Thema Medien widmen; entweder haben sie die Medien als ... weiter lesen

20:00

Dienstag
17.06.2014, 20:00

Medien / Publizistik

HWZ und Schweizerische Text Akademie lancieren Fachstelle für Schreiben und Publizieren

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) und die Schweizerische Text Akademie haben eine neue Fachstelle ins Leben gerufen, die Know-how und Dienstleistungen im Bereich Schreiben und Publizieren anbietet ... weiter lesen

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) und die Schweizerische Text Akademie haben eine neue Fachstelle ins Leben gerufen, die Know-how und Dienstleistungen im Bereich Schreiben und Publizieren anbietet. Die Fachstelle nimmt ihre Arbeit am 1. Juli auf.

Die gemeinsame neue Fachstelle ist dem Center for Communications der HWZ angegliedert und wird partnerschaftlich von den beiden Instituten betrieben. Gewidmet ist sie ... weiter lesen

17:40

Dienstag
17.06.2014, 17:40

Medien / Publizistik

Schweizer Medien-Buch ist wenig kämpferisches «medienpolitisches Manifest»

Verena Vonarburg, die Direktorin des Verbands Schweizer Medien, bezeichnete das Buch «Medien und Öffentlichkeit» an der Buchvernissage am Montag kämpferisch als «medienpolitisches Manifest». Die Denkanstösse, die das Buch ... weiter lesen

Verena Vonarburg, die Direktorin des Verbands Schweizer Medien, bezeichnete das Buch «Medien und Öffentlichkeit» an der Buchvernissage am Montag kämpferisch als «medienpolitisches Manifest». Die Denkanstösse, die das Buch geben will, klingen aber weder neu noch kämpferisch.

Zum einen ist das Buch eine Replik auf die Medienkritik des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) um den Soziologen ... weiter lesen