Content: Home

11:22

Donnerstag
19.06.2014, 11:22

Medien / Publizistik

SDA hat zwei neue Verwaltungsratsmitglieder gewählt

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) hat an der Generalversammlung am Mittwoch zwei neue Verwaltungsräte gewählt: Hanspeter Kellermüller und Thierry Meyer sind gemäss Angaben des Unternehmens für ... weiter lesen

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) hat an der Generalversammlung am Mittwoch zwei neue Verwaltungsräte gewählt: Hanspeter Kellermüller und Thierry Meyer sind gemäss Angaben des Unternehmens für ein Jahr gewählt worden. Die beiden sind die Nachfolger von Albert P. Stäheli und Eric Hösli, die aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten sind.

Kellermüller ist seit September 2009 Generalsekretär der NZZ-Mediengruppe und nimmt als Vertreter der NZZ im SDA-Verwaltungsrat Einsitz. Meyer, Chefredaktor der ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
19.06.2014, 11:05

Medien / Publizistik

Ostschweizer Medienpreise für vier Journalisten und einen Fotografen

Am Mittwoch wurden im Pfalzkeller in St. Gallen die diesjährigen Ostschweizer Medienpreise vergeben. Verliehen wurden die Preise in den Kategorien Fernsehbeitrag, Pressefotografie, Reportage/Hintergrund, Radiobeitrag und Tagestext.

Sieger in ... weiter lesen

Am Mittwoch wurden im Pfalzkeller in St. Gallen die diesjährigen Ostschweizer Medienpreise vergeben. Verliehen wurden die Preise in den Kategorien Fernsehbeitrag, Pressefotografie, Reportage/Hintergrund, Radiobeitrag und Tagestext.

Sieger in der Kategorie Fernsehbeitrag wurde TVO-Journalist Reto Hanimann mit seiner 25-Minütigen Dokumentaion «Vom Bubentraum zur Realität», in der er mit drei ... weiter lesen

10:12

Donnerstag
19.06.2014, 10:12

IT / Telekom / Druck

Soziales Netzwerk aus Genf lanciert Social Innovation and Global Ethics Forum

Das aktionsorientierte soziale Netzwerk Horyou aus Genf will seine Mitglieder auch im realen Leben zueinander bringen. Ende Oktober 2014 soll deshalb in der Stadt am Genfersee das erste Social Innovation ... weiter lesen

Das aktionsorientierte soziale Netzwerk Horyou aus Genf will seine Mitglieder auch im realen Leben zueinander bringen. Ende Oktober 2014 soll deshalb in der Stadt am Genfersee das erste Social Innovation and Global Ethics Forum stattfinden.

Das Start-up aus der Westschweiz hat erst im Dezember 2013 den Start der Beta-Version seines sozialen Netzwerks bekannt gegeben. Dieses richtet sich nicht unbedingt ... weiter lesen

09:15

Donnerstag
19.06.2014, 09:15

IT / Telekom / Druck

Bezahlte Mitarbeit bei Wikimedia-Projekten muss transparent gemacht werden

Die Wikimedia Foundation, die unter anderem Wikipedia betreibt, hat die Nutzungsbedingungen verschärft. Nachdem die Stiftung bereits mit elf internationalen Kommunikationsagenturen eine Abmachung getroffen hat, um bei der Bearbeitung von ... weiter lesen

Die Wikimedia Foundation, die unter anderem Wikipedia betreibt, hat die Nutzungsbedingungen verschärft. Nachdem die Stiftung bereits mit elf internationalen Kommunikationsagenturen eine Abmachung getroffen hat, um bei der Bearbeitung von Inhalten mehr Transparenz zu schaffen, geht sie nun noch einen Schritt weiter.

Nutzer, die für ihre Bearbeitung bezahlt werden, müssen diese bezahlte Bearbeitung offenlegen, um die neuen Nutzungsbedingungen einzuhalten. Sie müssen zudem ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
19.06.2014, 07:30

Marketing / PR

Amnesty International schockt mit gefolterten Promis

Karl Lagerfeld, Iggy Pop und der Dalai Lama haben für die neue Kampagne von Amnesty International in Belgien schwer einstecken müssen. Mit Prellungen, Blutergüssen und blauen Flecken ... weiter lesen

klein-report-amnesty-iggy-pop

Karl Lagerfeld, Iggy Pop und der Dalai Lama haben für die neue Kampagne von Amnesty International in Belgien schwer einstecken müssen. Mit Prellungen, Blutergüssen und blauen Flecken im Gesicht schauen die Prominenten derzeit von den Plakatwänden.

Die Kampagne, die sich gegen Folter richtet, hat nicht nur in Belgien Aufmerksamkeit erregt, über die sozialen Netzwerke und Onlineportale verbreiten sich die Motive ... weiter lesen

22:35

Mittwoch
18.06.2014, 22:35

Medien / Publizistik

Verband Schweizer Medien stellt Buch «Medien und Öffentlichkeit» vor

Der Verband Schweizer Medien mischt sich in die Diskussion um die Qualität der Medien und deren Förderung durch den Staat ein. Dazu hat der Verband das Buch «Medien ... weiter lesen

Hans-Peter Lebrument, Verena Vonarburg, Norbert Neininger und Fredy Greuter (von links).

Der Verband Schweizer Medien mischt sich in die Diskussion um die Qualität der Medien und deren Förderung durch den Staat ein. Dazu hat der Verband das Buch «Medien und Öffentlichkeit» herausgegeben, das am Montag in der Galerie von Christophe Guye an der Dufourstrasse 31 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Verena Vonarburg, die Direktorin des Verbands Schweizer Medien, fasste den Inhalt des Buches so zusammen: «Das Buch ist Standortbestimmung ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
18.06.2014, 22:20

Marketing / PR

Neuer Geschäftsführer bei der Teleboy AG

Karim Zekri, CEO und Co-Founder von Teleboy, tritt als Geschäftsführer zurück. Seine Nachfolge übernimmt Walter Zollinger, Chief Operating Officer (COO) der Tom Talent Holding, Hauptaktionärin von ... weiter lesen

Karim Zekri am TV 2.0 Summit

Karim Zekri, CEO und Co-Founder von Teleboy, tritt als Geschäftsführer zurück. Seine Nachfolge übernimmt Walter Zollinger, Chief Operating Officer (COO) der Tom Talent Holding, Hauptaktionärin von Teleboy. «Karim Zekri bleibt Mitglied des Verwaltungsrats und behält seine Beteiligung an der Firma», gab der Internet-TV-Anbieter am Mittwoch bekannt.

In den vergangen vier Jahren leitete ... weiter lesen