Content: Home

14:30

Montag
30.06.2014, 14:30

Medien / Publizistik

Watson spannt mit Wissensplattform dodiz.com zusammen

Das Onlineportal watson.ch und das Zürcher Internet-Start-up dodiz.com haben eine Zusammenarbeit im Bereich Native Advertising abgeschlossen. Dodiz.com ist auf Wissensvermittlung ausgelegt und bietet in erster Linie ... weiter lesen

Das Onlineportal watson.ch und das Zürcher Internet-Start-up dodiz.com haben eine Zusammenarbeit im Bereich Native Advertising abgeschlossen. Dodiz.com ist auf Wissensvermittlung ausgelegt und bietet in erster Linie Kurse an, hat nun aber mit 60-sekündigen Videos neue Wege beschritten.

«Wir haben ein neues Native-Advertising-Konzept entworfen und sind damit auf watson.ch zugegangen», sagte dodiz.com-Geschäftsführer Remo Brunner am Freitag ... weiter lesen

12:22

Montag
30.06.2014, 12:22

Marketing / PR

Axel Springer übernimmt Car & Boat Media

Axel Springer baut sein Rubrikengeschäft aus: Der deutsche Medienkonzern übernimmt 51 Prozent an Car & Boat Media vom französischen Medienunternehmen Spir Communications, Betreiber des Rubrikenportals LaCentrale.fr sowie weiteren ... weiter lesen

Axel Springer baut sein Rubrikengeschäft aus: Der deutsche Medienkonzern übernimmt 51 Prozent an Car & Boat Media vom französischen Medienunternehmen Spir Communications, Betreiber des Rubrikenportals LaCentrale.fr sowie weiteren Onlineportalen.

«Der Kaufpreis beträgt 72 Millionen Euro, was einer Unternehmensbewertung von 142 Millionen Euro ... weiter lesen

23:36

Sonntag
29.06.2014, 23:36

Medien / Publizistik

Florian Fels geht: Ringier organisiert die Geschäftsbereiche neu

Der Medienkonzern Ringier baut seine Geschäftsbereiche um und hat in diesem Zusammenhang das Group Executive Board auf vier Mitglieder verkleinert: Florian Fels, CEO Publishing, scheidet deshalb aus dem Verwaltungsrat ... weiter lesen

Florian Fels nicht mehr im Ringier-VR

Der Medienkonzern Ringier baut seine Geschäftsbereiche um und hat in diesem Zusammenhang das Group Executive Board auf vier Mitglieder verkleinert: Florian Fels, CEO Publishing, scheidet deshalb aus dem Verwaltungsrat aus. Die Trennung erfolge «in beidseitigem Einvernehmen», heisst es dazu bei Ringier.

Fels hatte die Leitung des Bereiches Publishing am 1. März 2013 übernommen. Zuvor leitete er während drei Jahren als CEO das Joint Venture von Ringier und Axel Springer in ... weiter lesen

22:02

Sonntag
29.06.2014, 22:02

Medien / Publizistik

EDU macht Stimmung gegen Quellenschutz im Kanton Zürich

Die drei Zürcher EDU-Politiker Hans Egli, Heinz Kyburz und Hanspeter Häring üben Kritik am Quellenschutz im Kanton Zürich. Sie gehen sogar so weit, dass sie eine Aufhebung ... weiter lesen

Die drei Zürcher EDU-Politiker Hans Egli, Heinz Kyburz und Hanspeter Häring üben Kritik am Quellenschutz im Kanton Zürich. Sie gehen sogar so weit, dass sie eine Aufhebung des Quellenschutzes in Betracht ziehen.

«Werden geheime Dokumente oder Informationen an Journalisten weitergegebenen, ist eine Ermittlung wegen des Quellenschutzes praktisch unmöglich. Die meisten ... weiter lesen

19:10

Sonntag
29.06.2014, 19:10

Medien / Publizistik

Tamedia startet automatisierten Einkauf von digitaler Werbung

Das Zürcher Medienhaus Tamedia stellt neu Teile des digitalen Werbeinventars seiner Webseiten für den automatisierten Einkauf zur Verfügung. Dies betrifft ab Juli die Seiten 20minuten.ch, search ... weiter lesen

Das Zürcher Medienhaus Tamedia stellt neu Teile des digitalen Werbeinventars seiner Webseiten für den automatisierten Einkauf zur Verfügung. Dies betrifft ab Juli die Seiten 20minuten.ch, search.ch und Newsnet - bestehend aus den sieben Newssites von «24heures», «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund», «Le Matin», «Tribune de Genève» und «Tages-Anzeiger».

In der Startphase werden die IAB-Standard-Formate sowie einzelne Grossformate angeboten. Als technischer Partner wurde ... weiter lesen

17:05

Sonntag
29.06.2014, 17:05

Werbung

Werbeanrufe von Krankenkassen sollen eingeschränkt werden

Die notorischen Werbeanrufe im Auftrag von Krankenkassen sollen unterbunden werden. Die Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK) hat zum Thema Krankenkassenaufsicht am Freitag beschlossen, eine gesetzliche Grundlage für eine Branchenvereinbarung zu ... weiter lesen

Die notorischen Werbeanrufe im Auftrag von Krankenkassen sollen unterbunden werden. Die Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK) hat zum Thema Krankenkassenaufsicht am Freitag beschlossen, eine gesetzliche Grundlage für eine Branchenvereinbarung zu schaffen.

Ein Verbot von Telefonwerbung für den Abverkauf von Policen in der Grundversicherung hat der Dachverband Santésuisse vor drei Jahren eingeführt. Die Maklerprovision ... weiter lesen

08:52

Sonntag
29.06.2014, 08:52

IT / Telekom / Druck

VoD-Anbieter glauben: «Netflix wird es in der Schweiz nicht einfach haben»

Der Markteintritt des US-Streamingdienstes Netflix wird in der Schweiz mit Spannung erwartet. Von Konkurrenzangst ist aber nichts zu spüren. Video-on-Demand-Anbieter (VoD) rechnen sogar damit, dass Netflix das eigene Gesch ... weiter lesen

Netflix kommt bis Ende Jahr in die Schweiz

Der Markteintritt des US-Streamingdienstes Netflix wird in der Schweiz mit Spannung erwartet. Von Konkurrenzangst ist aber nichts zu spüren. Video-on-Demand-Anbieter (VoD) rechnen sogar damit, dass Netflix das eigene Geschäft ankurbelt, und das Schweizer Radio und Fernsehen ist überzeugt, dass Netflix keinen Einfluss auf das eigene VoD-Angebot haben wird. Dies ergab eine Branchenumfrage des Klein Reports.

«Wir begrüssen den Markteintritt von Netflix sehr«, heisst es dazu bei TV-Streaming-Anbieterin Wilmaa. «Netflix wird der gesamten Branche mehr Visibilität bringen und auch ... weiter lesen