Content: Home

10:14

Mittwoch
02.07.2014, 10:14

Werbung

US-Wettbewerbsaufsicht stoppt L`Oréal-Werbung

Der französische Kosmetikkonzern konnte einen Rechtsstreit abwenden. Das Unternehmen einigte sich mit der amerikanischen Wettbewerbs-Aufsichtsbehörde FTC auf einen Stopp der Werbung einiger Produkte, die damit angepriesen werden, sie ... weiter lesen

Der französische Kosmetikkonzern konnte einen Rechtsstreit abwenden. Das Unternehmen einigte sich mit der amerikanischen Wettbewerbs-Aufsichtsbehörde FTC auf einen Stopp der Werbung einiger Produkte, die damit angepriesen werden, sie könnten Anzeichen von Hautalterung vermindern.

Solche Versprechen könnten irreführend sein. In einer Stellungnahme ... weiter lesen

06:32

Mittwoch
02.07.2014, 06:32

Medien / Publizistik

Neues Verwaltungsratsmitglied bei Radio Zürisee

Regula Späni ist neu im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG. Sie wurde an der Generalversammlung vom Montag einstimmig für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt, wie ... weiter lesen

Regula Späni ist neu im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG. Sie wurde an der Generalversammlung vom Montag einstimmig für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schrieb.

Die Radio Zürisee AG spricht von einem «Generationenwechsel im Verwaltungsrat». Mit Spänis Wahl solle zudem die Medienkompetenz im Verwaltungsrat ... weiter lesen

06:30

Mittwoch
02.07.2014, 06:30

Medien / Publizistik

Befürchtungen zur publizistischen Ausrichtung der «Basler Zeitung»

Der Verkauf der «Basler Zeitung» durch die Medienvielfalt Holding weckt bei Basler Politikern Befürchtungen bezüglich der publizistischen Ausrichtung aus. Die einen erwarten einen Rutsch nach rechts, andere sind ... weiter lesen

Der Verkauf der «Basler Zeitung» durch die Medienvielfalt Holding weckt bei Basler Politikern Befürchtungen bezüglich der publizistischen Ausrichtung aus. Die einen erwarten einen Rutsch nach rechts, andere sind der Meinung, dass die BaZ genauso bleiben wird.

Brigitte Hollinger, Präsidentin der SP Basel-Stadt, etwa wünscht sich, dass die Zeitung «neutraler daherkommen» soll. Doch sie hält diesen Wunsch nicht für realistisch. «Ich gehe davon aus, dass der bisherige ... weiter lesen

06:16

Mittwoch
02.07.2014, 06:16

Vermarktung

Publicitas an Aurelius übergegangen

Die Inseratevermarkterin Publicitas ist definitiv an die deutsche Finanzgesellschaft Aurelius verkauft worden. «Per 1. Juli 2014 wurde Publicitas ein Unternehmen von Aurelius, ein an der Börse München gehandeltes ... weiter lesen

Die Inseratevermarkterin Publicitas ist definitiv an die deutsche Finanzgesellschaft Aurelius verkauft worden. «Per 1. Juli 2014 wurde Publicitas ein Unternehmen von Aurelius, ein an der Börse München gehandeltes Unternehmen», teilte die übriggebliebene Publigroupe am Dienstag mit.

Damit wechseln an die 860 Mitarbeitende zum neuen deutschen Arbeitgeber ... weiter lesen

06:11

Mittwoch
02.07.2014, 06:11

IT / Telekom / Druck

Vorratsdatenspeicherung immer noch zulässig

Sechs Personen aus dem Kreis der Digitalen Gesellschaft haben sich beim «Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr» (Dienst ÜPF) des Bundes über die Vorratsdatenspeicherung beschwert. Diese Beschwerde lehnte der Dienst ÜPF ... weiter lesen

Sechs Personen aus dem Kreis der Digitalen Gesellschaft haben sich beim «Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr» (Dienst ÜPF) des Bundes über die Vorratsdatenspeicherung beschwert. Diese Beschwerde lehnte der Dienst ÜPF als erste Instanz nun ab.

Bei der Vorratsdatenspeicherung werden etwa Telefon- oder Internetverbindungsdaten von Personen gespeichert, ohne dass gegen diese ... weiter lesen

22:56

Dienstag
01.07.2014, 22:56

Medien / Publizistik

Basler Politiker äussern sich skeptisch zum Verkauf der «Basler Zeitung»

Die Basler Politiker zeigen sich über den Verkauf der «Basler Zeitung» an Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher nicht gerade begeistert. Sie üben Kritik an der Besitzerstruktur der Zeitung ... weiter lesen

Markus Somm: Neuer Mitbesitzer

Die Basler Politiker zeigen sich über den Verkauf der «Basler Zeitung» an Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher nicht gerade begeistert. Sie üben Kritik an der Besitzerstruktur der Zeitung und es drückt eine gewisse Sehnsucht nach der ehemaligen Verlegerfamilie Hagemann durch.

«Ich stehe dem Verkauf mehr oder weniger indifferent gegenüber», meinte Brigitte Hollinger, Präsidentin der SP Basel-Stadt, am ... weiter lesen

22:10

Dienstag
01.07.2014, 22:10

IT / Telekom / Druck

Cablecom zieht nach und senkt Roaming-Gebühren

Nachdem die Konkurrentin Swisscom bereits im April bekannt gegeben hatte, dass sie die Kosten für mobiles Internet im Ausland senkt, tut es ihr die Cablecom nun gleich. Per 1 ... weiter lesen

Nachdem die Konkurrentin Swisscom bereits im April bekannt gegeben hatte, dass sie die Kosten für mobiles Internet im Ausland senkt, tut es ihr die Cablecom nun gleich. Per 1. Juli sanken die Kosten für mobiles Internet in den Ländern der EU von einem Franken auf 50 Rappen pro Megabyte.

Der günstigere Preis gilt für sämtliche Kunden, ohne dass ... weiter lesen