Content: Home

17:20

Donnerstag
03.07.2014, 17:20

Medien / Publizistik

Neue Presseleiterin beim Orell Füssli Verlag

Arabelle Frey wird Leiterin der Presseabteilung beim Zürcher Orell Füssli Verlag. Sie übernimmt diese Aufgabe ab August von Wendy Kerstan, die in die Presseabteilung des Rowohlt Verlags nach ... weiter lesen

Arabelle Frey wird Leiterin der Presseabteilung beim Zürcher Orell Füssli Verlag. Sie übernimmt diese Aufgabe ab August von Wendy Kerstan, die in die Presseabteilung des Rowohlt Verlags nach Deutschland wechselt. Dies berichtet der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband in seinem Newsletter.

Arabelle Frey ist zurzeit als ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
03.07.2014, 15:42

Medien / Publizistik

Valora-Services-Chef geht wieder zurück zu Ringier

Nachdem die Valora sich definitiv von ihrem Servicegeschäft getrennt hat, verlässt der ehemalige Leiter des Bereichs, Alexander Theobald, das Unternehmen. Er wird per 1. September die Leiteung des ... weiter lesen

Nachdem die Valora sich definitiv von ihrem Servicegeschäft getrennt hat, verlässt der ehemalige Leiter des Bereichs, Alexander Theobald, das Unternehmen. Er wird per 1. September die Leiteung des Bereichs Operations & Business Development bei Ringier übernehmen.

Dort gehört Theobald zum erweiterten Group Executive Board, gab Ringier bekannt. Er rapportiert ... weiter lesen

15:16

Donnerstag
03.07.2014, 15:16

Vermarktung

Affinity-PrimeMedia verkauft «L´Officiel»-Anzeigen in der Romandie

Per 1. Juli hat die Agentur Affinity-PrimeMedia den Anzeigenverkauf in der Romandie für die Blond Publishing AG übernommen. Blond Publishing gibt die Magazine «L´Officiel Schweiz», «L´Officiel Suisse ... weiter lesen

LOfficiel-Schweiz-Klein-Report

Per 1. Juli hat die Agentur Affinity-PrimeMedia den Anzeigenverkauf in der Romandie für die Blond Publishing AG übernommen. Blond Publishing gibt die Magazine «L´Officiel Schweiz», «L´Officiel Suisse», «L´Officiel Hommes» sowie «L´Officiel Voyage» heraus.

«L´Officiel Schweiz/Suisse» startete im März dieses Jahres mit einer Auflage von 20 000 Exemplaren unter der verlegerischen Leitung von Oliver Burger. Beim ... weiter lesen

15:12

Donnerstag
03.07.2014, 15:12

Medien / Publizistik

Sprengstoffangriff auf pakistanischen Journalisten

Die Mitarbeiter des pakistanischen TV-Senders Express News sind immer wieder Gewalt und Mordversuchen ausgesetzt. Am Mittwoch wurde ein Sprengstoffangriff auf das Haus von Jamshed Baghwan, Bürochef der Niederlassung des ... weiter lesen

Die Mitarbeiter des pakistanischen TV-Senders Express News sind immer wieder Gewalt und Mordversuchen ausgesetzt. Am Mittwoch wurde ein Sprengstoffangriff auf das Haus von Jamshed Baghwan, Bürochef der Niederlassung des Senders in Peschawar, verübt.

Unbekannte Männer auf Motorrädern hätten eine Bombe in einem Milchkarton vor dem Haus Baghwans deponiert, berichtet die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen. Die selbst gebastelte ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
03.07.2014, 10:15

IT / Telekom / Druck

Durchmischte Erwartungen in der ICT-Branche

Die quartalsweise Analyse der Markterwartungen in der Schweizer ICT-Branche, dem sogenannten Swico ICT Index, zeichnet ein geteiltes Bild des Zustands der Branche.

Der Index für die Segmente IT-Technology, IT-Services ... weiter lesen

Die quartalsweise Analyse der Markterwartungen in der Schweizer ICT-Branche, dem sogenannten Swico ICT Index, zeichnet ein geteiltes Bild des Zustands der Branche.

Der Index für die Segmente IT-Technology, IT-Services, Consulting und Software liege insgesamt mit 113,7 leicht über demjenigen des Vorquartals, schrieb ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
03.07.2014, 08:22

IT / Telekom / Druck

Rayneer testet eigene Inhalte zwischen Musikclips

Das personalisierte Musikfernsehen Rayneer testet ab sofort Moderationen, die zwischen den Musikclips gezeigt werden. Dem Nutzer sollen so Hintergrundinformationen zum nächsten Clip geboten werden.

«Bei der Analyse unserer Nutzungsdaten ... weiter lesen

Nelly-Furtado-Rayneer-Klein-Report

Das personalisierte Musikfernsehen Rayneer testet ab sofort Moderationen, die zwischen den Musikclips gezeigt werden. Dem Nutzer sollen so Hintergrundinformationen zum nächsten Clip geboten werden.

«Bei der Analyse unserer Nutzungsdaten haben wir gesehen, dass ins Programm integrierte Video-Testimonials von Stars wie Pet Shop Boys, Rita Ora und Nelly Furtado einen positiven Effekt auf die Nutzungsdauer ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
03.07.2014, 08:15

IT / Telekom / Druck

Facebook manipulierte Newsfeed seiner Benutzer

Während einer Woche manipulierte Facebook die Newsfeeds von knapp 700 000 Benutzern. Das Netzwerk wollte prüfen, wie sich Emotionen in Netzwerken ausbreiten. Zu diesem Zweck erhielten einige Nutzer ... weiter lesen

Während einer Woche manipulierte Facebook die Newsfeeds von knapp 700 000 Benutzern. Das Netzwerk wollte prüfen, wie sich Emotionen in Netzwerken ausbreiten. Zu diesem Zweck erhielten einige Nutzer vorwiegend positive Meldungen angezeigt, andere vorwiegend negative.

Ergebnis der Studie: Wer öfters negative Meldungen sieht, verschickt ... weiter lesen