Content: Home

11:02

Montag
07.07.2014, 11:02

Medien / Publizistik

Tamedia-Artikel haben Hirschmanns Persönlichkeit nicht verletzt

Das Handelsgericht Zürich hat eine Klage von Carl Hirschmann gegen 140 Beiträge aus Tamedia-Publikationen wie «20 Minuten», «BZ Berner Zeitung», «Der Bund», «SonntagsZeitung», «Tages-Anzeiger», Radio 24 und TeleZ ... weiter lesen

Das Handelsgericht Zürich hat eine Klage von Carl Hirschmann gegen 140 Beiträge aus Tamedia-Publikationen wie «20 Minuten», «BZ Berner Zeitung», «Der Bund», «SonntagsZeitung», «Tages-Anzeiger», Radio 24 und TeleZüri zurückgewiesen. Dies berichtete der «Tages-Anzeiger» am Freitag.

Hirschmann sah in den Artikeln seine Persönlichkeitsrechte verletzt und forderte deshalb deren Löschung, ganzseitige Entschuldigungen auf den ersten ... weiter lesen

10:31

Montag
07.07.2014, 10:31

IT / Telekom / Druck

Samsung stellt Produktion von Plasma-TVs ein

Der südkoreanische Konzern Samsung stellt die Produktion von Plasma-TVs bis Dezember ein. Grund dafür ist die sinkende Nachfrage nach den Geräten. Die Verkaufszahlen gingen in den letzten ... weiter lesen

Der südkoreanische Konzern Samsung stellt die Produktion von Plasma-TVs bis Dezember ein. Grund dafür ist die sinkende Nachfrage nach den Geräten. Die Verkaufszahlen gingen in den letzten zwei Jahren weltweit um 21 Prozent zurück. Samsung will sich in Zukunft auf Technologien wie 4K und Curved TVs konzentrieren.

Aus denselben Gründen stieg Konkurrent Panasonic bereits im März 2013 aus dem Plasma-Geschäft aus. LG ist damit bald der letzte grosse Hersteller ... weiter lesen

09:40

Montag
07.07.2014, 09:40

IT / Telekom / Druck

Apple wirbt Tag-Heuer-Manager ab

Patrick Pruniaux, Vertriebspräsident der LVMH-Tochter Tag Heuer, wechselt zu Apple. Das Neuenburger Unternehmen bestätigte den Wechsel am Freitag und vermutete, der US-Konzern habe Pruniaux bewusst vom Luxusuhrenhersteller abgeworben ... weiter lesen

Patrick Pruniaux, Vertriebspräsident der LVMH-Tochter Tag Heuer, wechselt zu Apple. Das Neuenburger Unternehmen bestätigte den Wechsel am Freitag und vermutete, der US-Konzern habe Pruniaux bewusst vom Luxusuhrenhersteller abgeworben.

Durch die Anstellung des Verkaufschefs gibt Apple den Gerüchten um den Start seiner Smartwatch neuen Aufwind. Bereits im März wurde bekannt, dass ... weiter lesen

08:32

Montag
07.07.2014, 08:32

Medien / Publizistik

Literaturfestival Leukerbad mit 3200 Eintritten

Das Literaturfestival in Leukerbad hat 3200 Eintritte verzeichnet. Die Besucherzahl blieb damit auf dem Niveau des Vorjahres. Während drei Tagen und Nächten lasen 30 Autorinnen und Autoren in ... weiter lesen

Das Literaturfestival in Leukerbad hat 3200 Eintritte verzeichnet. Die Besucherzahl blieb damit auf dem Niveau des Vorjahres. Während drei Tagen und Nächten lasen 30 Autorinnen und Autoren in Bädern, Gärten, Galerien und Hotelbars aus ihren Werken.

Die Literaten kamen aus der ganzen Welt ins Wallis. Auf dem Programm des am Sonntag zu Ende gegangenen Festivals standen unter anderem Auftritte von ... weiter lesen

08:28

Montag
07.07.2014, 08:28

Vermarktung

Finma weist Tamedia-Beschwerde im Fall Publigroupe ab

Die eidgenössische Finanzmarktkaufsicht (Finma) hat eine Beschwerde von Tamedia zum öffentlichen Kaufangebot für die Publigroupe abgewiesen. Die Verfügung der Finma betrifft den Einspruch der Tamedia gegen hohe ... weiter lesen

Die eidgenössische Finanzmarktkaufsicht (Finma) hat eine Beschwerde von Tamedia zum öffentlichen Kaufangebot für die Publigroupe abgewiesen. Die Verfügung der Finma betrifft den Einspruch der Tamedia gegen hohe Gebühren. Die Bedingung des Zürcher Verlags, die Publigroupe nur unter der Voraussetzung zu übernehmen, dass deren Tochter Publicitas verkauft wird, war vor dem Entscheid der Finma bereits gegenstandlos geworden.

«Nach der Übernahme der Publicitas durch Aurelius haben wir der Übernahmekommission mitgeteilt, dass wir diesen Vorbehalt für das Kaufangebot zurückziehen», erklärte ... weiter lesen

08:25

Montag
07.07.2014, 08:25

Medien / Publizistik

Ingeborg-Bachmann-Preis geht an deutschen Zeichner und Autor

Tex Rubinowitz hat den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. Der in Deutschland geborene Wiener Zeichner und Autor siegte mit dem witzig-lakonischen Text «Wir waren niemals hier». Jurorin Daniela Strigl bezeichnete den Text als ... weiter lesen

Tex Rubinowitz an der Preisverleihung

Tex Rubinowitz hat den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. Der in Deutschland geborene Wiener Zeichner und Autor siegte mit dem witzig-lakonischen Text «Wir waren niemals hier». Jurorin Daniela Strigl bezeichnete den Text als «wilde, schöne und sehr seltene Liebesgeschichte».

Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Schweizer Schriftsteller Michael Fehr für seinenText «Simliberg». Fehr gewann den mit 10 000 Euro dotierten ... weiter lesen

08:20

Montag
07.07.2014, 08:20

TV / Radio

SRF holt drei Ex-Profifussballer ins Kommentatorenteam

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF hat Gürkan Sermeter, Ludovic Magnin und Christoph Spycher als Super-League-Ko-Kommentatoren engagiert. Die drei ehemaligen Fussballprofis werden jeweils alternierend zu hören und ... weiter lesen

Sermeter, Spycher und Magnin (v.l.n.r.)

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF hat Gürkan Sermeter, Ludovic Magnin und Christoph Spycher als Super-League-Ko-Kommentatoren engagiert. Die drei ehemaligen Fussballprofis werden jeweils alternierend zu hören und zu sehen sein. Sermeter war zuvor bereits als Champions-League-Experte für das SRF tätig.

Das Kommentatorenteam mit Beni Thurnheer, Sascha Ruefer und ... weiter lesen