Content: Home

08:41

Dienstag
08.07.2014, 08:41

Medien / Publizistik

Axel Springer: Neues Team für Bezahlangebote in Zürich

Der Axel Springer Verlag hat ein Team zusammengestellt, das von Zürich aus die «Steuerung der internationalen Bezahlangebote» übernehmen soll, wie der Konzern in einer Medienmitteilung bekannt gab. Geleitet wird ... weiter lesen

Der Axel Springer Verlag hat ein Team zusammengestellt, das von Zürich aus die «Steuerung der internationalen Bezahlangebote» übernehmen soll, wie der Konzern in einer Medienmitteilung bekannt gab. Geleitet wird das Team, das ab dem 1. September in Zürich ist, von Ralph Büchi, President International bei Axel Springer und CEO von Axel Springer Schweiz.

Ebenfalls zum Team gehören wird Dietmar Otti als Chief Operating Officer, der neben der Verantwortung für die internationalen Bezahlstrategien ... weiter lesen

08:38

Dienstag
08.07.2014, 08:38

Medien / Publizistik

«Spiegel Online»-Geschäftsführerin neu im Watson-Verwaltungsrat

Katharina Borchert nimmt Einsitz im Verwaltungsrat der Fixxpunkt AG, der Herausgeberin des Nachrichtenportals watson.ch. Mit der Wahl der Geschäftsführerin von «Spiegel Online» wächst der Fixxpunkt-Verwaltungsrat auf ... weiter lesen

Katharina Borchert nimmt Einsitz im Verwaltungsrat der Fixxpunkt AG, der Herausgeberin des Nachrichtenportals watson.ch. Mit der Wahl der Geschäftsführerin von «Spiegel Online» wächst der Fixxpunkt-Verwaltungsrat auf sechs Mitglieder an.

Die Verknüpfungen zwischen watson.ch und dem «Spiegel» werden damit weiter ausgebaut. Watson ist bereits eine Zusammenarbeit bezüglich Inhalte ... weiter lesen

08:33

Dienstag
08.07.2014, 08:33

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» stellt «New York Times»-Beilage ein

Die «New York Times»-Beilage ist am Montag zum letzten Mal zusammen mit dem «Tages-Anzeiger» verteilt worden. Als Trost bietet der Verlag den Abonnenten an, dass sie ein kostenloses Probeabonnement ... weiter lesen

Die «New York Times»-Beilage ist am Montag zum letzten Mal zusammen mit dem «Tages-Anzeiger» verteilt worden. Als Trost bietet der Verlag den Abonnenten an, dass sie ein kostenloses Probeabonnement der digitalen Ausgabe der US-amerikanischen Zeitung beziehen können.

«Leider sind wir aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, die gedruckte Ausgabe der wöchentlichen `New York Times`-Beilage im ... weiter lesen

08:32

Dienstag
08.07.2014, 08:32

Vermarktung

Ticketcorner baut den Skiticket-Verkauf aus

Michael Meier wird neuer Leiter des Bereichs Ski-Ticketing bei Ticketcorner. Er sei «für den weiteren Marktausbau» an Bord geholt worden, wie das Ticketing-Unternehmen mitteilte. Ticketcorner verkauft über seine Plattform ... weiter lesen

Michael Meier wird neuer Leiter des Bereichs Ski-Ticketing bei Ticketcorner. Er sei «für den weiteren Marktausbau» an Bord geholt worden, wie das Ticketing-Unternehmen mitteilte. Ticketcorner verkauft über seine Plattform Tickets für rund 70 Schweizer Skidestinationen.

Meier war während der letzten zwei Jahre Director Europe beim Softwarehersteller Inntopia GmbH, wo er für den europäischen Markteintritt des ... weiter lesen

08:32

Dienstag
08.07.2014, 08:32

TV / Radio

Mörgeli blitzt vor Bundesgericht erneut ab

Weil Christoph Mörgeli mit seiner Beschwerde gegen die «Rundschau» beim Bundesgericht nicht alle Unterlagen eingereicht hatte, wies dieses seine Einsprache gegen das UBI-Urteil ab. Mörgeli beantragte, diesen Entscheid ... weiter lesen

Weil Christoph Mörgeli mit seiner Beschwerde gegen die «Rundschau» beim Bundesgericht nicht alle Unterlagen eingereicht hatte, wies dieses seine Einsprache gegen das UBI-Urteil ab. Mörgeli beantragte, diesen Entscheid aufzuheben und doch auf seine Einsprache einzutreten. Das Bundesgericht lehnte nun auch dieses Anliegen Mörgelis ab.

Mörgeli argumentierte, er habe nicht gewusst, dass er zu seiner Beschwerde gegen das Urteil der UBI auch ... weiter lesen

08:31

Dienstag
08.07.2014, 08:31

Marketing / PR

Radio SRF 3 mit eigener Zeltstadt an drei Openairs

Das Radio SRF 3 schickt ausgewählte Hörer in seine eigene Zeltstadt, die an drei Openairs in diesem Sommer aufgebaut wird. In seiner Mitteilung betont Radio SRF 3, dass ... weiter lesen

Das Radio SRF 3 schickt ausgewählte Hörer in seine eigene Zeltstadt, die an drei Openairs in diesem Sommer aufgebaut wird. In seiner Mitteilung betont Radio SRF 3, dass es sich dabei um «nachhaltige» Camps handelt. Gleichzeitig werde das Thema Nachhaltigkeit auch redaktionell aufgegriffen.

Während des ganzen Wochenendes werde Radio SRF 3 zudem mit «spannenden Geschichten aus ... weiter lesen

08:30

Dienstag
08.07.2014, 08:30

Medien / Publizistik

Deutsche Telekom wegen Entlassung eines ungarischen Chefredaktors in der Kritik

Anfang Juni ist Gergő Sáling, Chefredaktor von «Origo» in Ungarn, entlassen worden - «unter immer noch ungeklärten Umständen», wie der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) in einer Mitteilung schrieb. Der ... weiter lesen

Anfang Juni ist Gergő Sáling, Chefredaktor von «Origo» in Ungarn, entlassen worden - «unter immer noch ungeklärten Umständen», wie der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) in einer Mitteilung schrieb. Der Entlassung seien kritische Berichte über ungarische Politiker vorausgegangen.

Der DJV fordert deshalb die Deutsche Telekom auf, die Hintergründe für die Entlassung abzuklären. Denn «Origo» gehört ... weiter lesen