Content: Home

07:30

Dienstag
15.07.2014, 07:30

Marketing / PR

Aus Screenfood wird Screenfoodnet

Die Sreenfood AG in Luzern hat den Namen in Screenfoodnet Digital Signage Retail Services AG umgewandelt. Das Unternehmen bietet massgeschneiderte Digital-Signage-Lösungen für den Einzelhandel. Neben der Umfirmierung bezieht ... weiter lesen

Die Sreenfood AG in Luzern hat den Namen in Screenfoodnet Digital Signage Retail Services AG umgewandelt. Das Unternehmen bietet massgeschneiderte Digital-Signage-Lösungen für den Einzelhandel. Neben der Umfirmierung bezieht Screenfoodnet neue Büroräumlichkeiten am Hirschengraben 43 in Luzern, wie das Unternehmen am Montag mitteilt.

Grund für den Namenswechsel sei eine strategische Weiterentwicklung des Unternehmens ... weiter lesen

07:26

Dienstag
15.07.2014, 07:26

Medien / Publizistik

Nadine Gordimer gestorben

Die Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer ist im Alter von 90 Jahren in Südarfrika gestorben. Die Antiapartheidaktivistin erhielt 1991 die höchste Literaturauszeichnung.

Gordimer engagierte sich während der Apartheid ... weiter lesen

Nadine-Gordimer-Klein-Report

Die Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer ist im Alter von 90 Jahren in Südarfrika gestorben. Die Antiapartheidaktivistin erhielt 1991 die höchste Literaturauszeichnung.

Gordimer engagierte sich während der Apartheid politisch. Viele ihrer Romane, Erzählungen und Essays handeln von dieser Zeit und befassen sich häufig mit den zerstörerischen Folgen der Rassentrennung ... weiter lesen

23:52

Montag
14.07.2014, 23:52

TV / Radio

Bundesgericht bestätigt «missbräuchliche Kündigung» bei Radio Fribourg

Das Bundesgericht in Lausanne hat einen Rekurs von Radio Fribourg im Streit um Entlassungen von zwei Mitarbeitern zurückgewiesen und ebenfalls als «missbräuchlich» taxiert.

Dies gab das Bundesgericht zum ... weiter lesen

Das Bundesgericht in Lausanne hat einen Rekurs von Radio Fribourg im Streit um Entlassungen von zwei Mitarbeitern zurückgewiesen und ebenfalls als «missbräuchlich» taxiert.

Dies gab das Bundesgericht zum Streit zwischen dem Privatradio ... weiter lesen

21:45

Montag
14.07.2014, 21:45

Medien / Publizistik

Fussballportal kurzpass.ch wartet auf Super-League-Start

Die Fussballeuphorie wird zurzeit sowohl in den Redaktionen der grossen nationalen Tageszeitungen, als auch bei den kleinen regionalen Medien aufrechterhalten. Umso erstaunlicher, dass gerade das Fussballportal kurzpass.ch die Weltmeisterschaften ... weiter lesen

Kurzpass

Die Fussballeuphorie wird zurzeit sowohl in den Redaktionen der grossen nationalen Tageszeitungen, als auch bei den kleinen regionalen Medien aufrechterhalten. Umso erstaunlicher, dass gerade das Fussballportal kurzpass.ch die Weltmeisterschaften in Brasilien nicht ins Zentrum rückt.

Doch das hat einen Grund, denn das Portal hat eine andere Ausrichtung. «Verschlafen haben wir die WM definitiv nicht», meinte Alban Grossenbacher, der Leiter des ... weiter lesen

17:30

Montag
14.07.2014, 17:30

TV / Radio

5+ startet am 11. September

Die 3 Plus Group lanciert ihren dritten Sender 5+ am 11. September 2014. Der neue Fernsehsender zeigt Serien und emotionale Dokumentationen - und das in HD-Qualität. Zu sehen ist 5 ... weiter lesen

Die 3 Plus Group lanciert ihren dritten Sender 5+ am 11. September 2014. Der neue Fernsehsender zeigt Serien und emotionale Dokumentationen - und das in HD-Qualität. Zu sehen ist 5+ ab Sendestart im digitalen Programmangebot von UPC Cablecom, Swisscom TV, Quickline sowie weiteren Netzen, meldet Dominik Kaiser am Wochenende.

«Mit 5+ bieten wir, mit tollen Serien und emotionalen Dokumentationen, unseren Zuschauern eine hervorragende Alternative zum ... weiter lesen

17:20

Montag
14.07.2014, 17:20

Medien / Publizistik

«Postillon» schiesst mit Schnapsgeschichte Tor

«Schnaps», das war sein letztes Wort. Das könnte ein Wirt nach dem Sieg der deutschen Nationalelf gegen Brasilien mit 7:1 gerufen haben. Denn nach dem Spiel stand der ... weiter lesen

Satire-Aushang: 1 Runde Ouzo gratis

«Schnaps», das war sein letztes Wort. Das könnte ein Wirt nach dem Sieg der deutschen Nationalelf gegen Brasilien mit 7:1 gerufen haben. Denn nach dem Spiel stand der Wirt vor dem Konkurs.

Was war da geschehen? «Alexander P.» hatte seinen Gästen für jedes Goal einen Ouzo gratis versprochen. So stand es zumindest im «Postillon». Dementsprechend gingen nach dem Halbfinale 1400 Gratis-Schnäpse über die Theke des Kneipenwirts, «der zu allem ... weiter lesen

16:45

Montag
14.07.2014, 16:45

Vermarktung

Amazon hebelt französisches Gratisversandverbot aus

Per Gesetz wollte Frankreichs Regierung den stationären Buchhandel vor Amazon schützen. Doch der Internethändler wehrt sich mit einer Finte gegen das Verbot, preisreduzierte Bücher kostenlos zu ... weiter lesen

Per Gesetz wollte Frankreichs Regierung den stationären Buchhandel vor Amazon schützen. Doch der Internethändler wehrt sich mit einer Finte gegen das Verbot, preisreduzierte Bücher kostenlos zu verschicken, wie Spiegel Online am Montag berichtet.

Wie das französische Auslandsfernsehen France 24 auf der Website berichtet, umgeht Amazon das am 8. Juli in Kraft getretene Verbot, rabattierte Bücher kostenlos ... weiter lesen