Content: Home

17:17

Donnerstag
31.07.2014, 17:17

Medien / Publizistik

Dorothee Elmiger gewinnt Hermann-Hesse-Förderpreis

Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger hat den Förderpreis der Hermann-Hesse-Stiftung gewonnen. Sie erhält die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren in diesem Jahr erschienen zweiten Roman ... weiter lesen

Dorothee Elmiger

Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger hat den Förderpreis der Hermann-Hesse-Stiftung gewonnen. Sie erhält die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren in diesem Jahr erschienen zweiten Roman «Schlafgänger».

Der Autorin gelinge es mit diesem Werk, «ihre so kühne wie kunstvolle Prosa in einen irritierenden Schwebezustand zwischen Wachen und Traum zu versetzen ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
31.07.2014, 09:10

TV / Radio

Peter Kloeppel gibt RTL-Chefredaktion ab

Peter Kloeppel hat nach zehn Jahren genug: Er gibt die Chefredaktion von RTL an Michael Wulf ab. Kloeppel wird aber auch nach 22 Jahren weiterhin Chefmoderator von «RTL Aktuell» bleiben ... weiter lesen

Peter Kloeppel hat nach zehn Jahren genug: Er gibt die Chefredaktion von RTL an Michael Wulf ab. Kloeppel wird aber auch nach 22 Jahren weiterhin Chefmoderator von «RTL Aktuell» bleiben und hat einen entsprechenden Vertrag bis 2017 verlängert.

«Ich werde, daraus habe ich nie ein Geheimnis gemacht, öfter in den USA sein können, wo die Familie meiner Frau lebt und meine Tochter in Kürze ihr Studium aufnehmen ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
31.07.2014, 09:10

Medien / Publizistik

«Zeit»-Journalist nimmt Stellung zur einstweiligen Verfügung gegen «Die Anstalt»

Josef Joffe, Herausgeber der «Zeit», hat Stellung zur einstweiligen Verfügung genommen, die er gegen die ZDF-Satiresendung «Die Anstalt» eingereicht hat. Er hatte sich zusammen mit «Zeit»-Journalist Jochen Bittner ... weiter lesen

Josef Joffe, Herausgeber der «Zeit», hat Stellung zur einstweiligen Verfügung genommen, die er gegen die ZDF-Satiresendung «Die Anstalt» eingereicht hat. Er hatte sich zusammen mit «Zeit»-Journalist Jochen Bittner gegen Aussagen zu Verbindungen mit Lobbyorganisationen des Kabarettisten Max Uthoff gewehrt.

Er sei kein Mitglied oder Kuratoriumsmitglied in einer grossen Zahl von Institutionen, die sich zur «Lobby» (sozusagen als Geheimbund von «Nato-Verstehern») formiert ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
31.07.2014, 08:30

Marketing / PR

Furrerhugi expandiert in die Romandie

Furrerhugi eröffnet am 1. Oktober eine Niederlassung in Genf. Erster Mitarbeiter ist Cédric Alber, der als Senior Consultant zur Agentur stösst. Neben dem bereits im Juni kommunizierten ... weiter lesen

Furrerhugi eröffnet am 1. Oktober eine Niederlassung in Genf. Erster Mitarbeiter ist Cédric Alber, der als Senior Consultant zur Agentur stösst. Neben dem bereits im Juni kommunizierten inhaltlichen und fachlichen Ausbau mit der Übernahme von Stoll, Hess&Partner werde damit das schweizweite Netzwerk weiter ausgebaut, teilte die Agentur mit.

Cédric Alber ist persönlicher Mitarbeiter und Chef de Cabinet des Genfer Regierungsrates Pierre Maudet. Er hat ein Lizentiat in internationalen Beziehungen ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
31.07.2014, 08:05

Medien / Publizistik

Fernsehstation der Hamas von Israel bombardiert

Israelische Verteidigungskräfte haben am Dienstag Medienunternehmen der Hamas angegriffen. Sie hätten den Hauptsitz von Al-Aqsa TV, einem TV-Sender der Hamas, bombardiert und anschliessend das Feuer auf den Radiosender ... weiter lesen

Israelische Verteidigungskräfte haben am Dienstag Medienunternehmen der Hamas angegriffen. Sie hätten den Hauptsitz von Al-Aqsa TV, einem TV-Sender der Hamas, bombardiert und anschliessend das Feuer auf den Radiosender von Al-Aqsa eröffnet, machte Reporter ohne Grenzen (ROG) publik.

Der Fernsehsender berichtete trotz zerstörter Ausrüstung aus versteckten Studios weiter, das Radio stellte nach dem Angriff den Betrieb ein. Verletzt worden sei niemand, erklärte ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
31.07.2014, 08:04

IT / Telekom / Druck

Bitcoin Suisse AG darf Bankomaten aufstellen

Die Bitcoin Suisse AG will in der Schweiz Wechselautomaten für die virtuelle Währung Bitcoin aufstellen. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat die Prüfung des Start-ups aus Baar ... weiter lesen

Die Bitcoin Suisse AG will in der Schweiz Wechselautomaten für die virtuelle Währung Bitcoin aufstellen. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat die Prüfung des Start-ups aus Baar abgeschlossen und erlaubt nun den Betrieb von Bankautomaten, teilte Bitcoin Suisse mit.

Als Erstes will das Start-up die bereits existierenden Maschinen in Zürich wieder in Betrieb setzen. Die Automaten waren abgeschaltet worden, nachdem die Finma interveniert hatte. Der ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
31.07.2014, 08:04

Medien / Publizistik

Russland verschärft ab August die Internetkontrolle

Russland will am 1. August ein neues, verschärftes Internetgesetz einführen. Damit können die Behörden Blogs und Nutzer sozialer Netzwerke dazu auffordern, sich bei der Medienaufsichtsbehörde ... weiter lesen

Russland will am 1. August ein neues, verschärftes Internetgesetz einführen. Damit können die Behörden Blogs und Nutzer sozialer Netzwerke dazu auffordern, sich bei der Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor registrieren zu lassen.

Mit der Registrierung gilt auch für sie das Verbot, andere Personen oder Gruppen in Misskredit zu bringen. Wer sich nicht registriert, dem drohen Geldstrafen, die ... weiter lesen