Content: Home

08:44

Donnerstag
21.08.2014, 08:44

IT / Telekom / Druck

Twitter sperrt Verbreiter von Schreckensvideo

Twitter geht gegen die Verbreitung des Enthauptungsvideos der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) vor. Der Kurznachrichtendienst teilte mit, dass die Konten von Nutzern, die das Video verbreiten, gesperrt werden und dies ... weiter lesen

Twitter geht gegen die Verbreitung des Enthauptungsvideos der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) vor. Der Kurznachrichtendienst teilte mit, dass die Konten von Nutzern, die das Video verbreiten, gesperrt werden und dies in einigen Fällen auch schon geschehen sei.

Die Aufnahmen, welche die Ermordung des US-Journalisten James Foley durch einen IS-Terroristen zeigen, verbreiteten sich zuvor in den sozialen Medien wie ... weiter lesen

08:44

Donnerstag
21.08.2014, 08:44

Medien / Publizistik

US-Journalist vor laufender Kamera getötet

Der US-Journalist James Foley ist von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) getötet worden. In einem von der Terrororganisation am Dienstag veröffentlichten Video ist seine Enthauptung zu sehen. US-Regierungsvertreter ... weiter lesen

Szene aus dem Hinrichtungsvideo

Der US-Journalist James Foley ist von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) getötet worden. In einem von der Terrororganisation am Dienstag veröffentlichten Video ist seine Enthauptung zu sehen. US-Regierungsvertreter und Foleys Mutter bestätigten inzwischen seine Identität.

James Foley war seit dem Jahr 2012 vermisst worden. Damals war er als freier Journalist im Auftrag der Französischen Nachrichtenagentur AFP und dem US-Nachrichtenportal «GlobalPost» in einem ... weiter lesen

08:42

Donnerstag
21.08.2014, 08:42

Marketing / PR

Swiss mit neuer Mediensprecherin

Karin Müller (32) wird Mediensprecherin bei Swiss International Air Lines. Müller folgt auf Myriam Ziesack, die innerhalb des Lufthansa-Konzerns zur Lufthansa Group nach Singapur wechselt.

Karin Müller ... weiter lesen

Karin Müller (32) wird Mediensprecherin bei Swiss International Air Lines. Müller folgt auf Myriam Ziesack, die innerhalb des Lufthansa-Konzerns zur Lufthansa Group nach Singapur wechselt.

Karin Müller arbeitet seit Februar 2009 für die Fluggesellschaft Swiss. Zunächst war sie Praktikantin der Medienstelle. Danach wechselte sie in den Bereich Crew ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
21.08.2014, 08:30

Marketing / PR

PR-Beraterin als Präsidentin der SP Bern nominiert

Die PR-Beraterin Ursula Marti wird voraussichtlich Präsidentin der SP Kanton Bern. Die Geschäftsleitung der Partei empfiehlt dem Parteitag einstimmig, die Grossrätin am 5. November zu wählen ... weiter lesen

Die PR-Beraterin Ursula Marti wird voraussichtlich Präsidentin der SP Kanton Bern. Die Geschäftsleitung der Partei empfiehlt dem Parteitag einstimmig, die Grossrätin am 5. November zu wählen. Die Politikerin löst als Parteipräsidentin Roland Näf ab, der nach sechs Jahren im Parteipräsidium zurücktritt. Näf bleibt Mitglied des Grossen Rates.

Ursula Marti ist seit 2013 Grossrätin des Kantons Bern und Mitglied der Finanzkommission. Davor politisierte sie acht Jahre im Stadtrat von Bern. Marti führt ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
21.08.2014, 08:14

Werbung

APG verlängert Zusammenarbeit mit Téléverbier

APG Mountain hat den Vertrag mit dem Bergbahnunternehmen Téléverbier frühzeitig verlängert.

Das Aussenwerbeunternehmen weitet gleichzeitig sein Angebot an Werbeflächen im Skigebiet Verbier aus. Insbesondere mehr ... weiter lesen

APG Mountain hat den Vertrag mit dem Bergbahnunternehmen Téléverbier frühzeitig verlängert.

Das Aussenwerbeunternehmen weitet gleichzeitig sein Angebot an Werbeflächen im Skigebiet Verbier aus. Insbesondere mehr Big ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
21.08.2014, 08:00

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit Kundenwachstum

Die Swisscom hat im ersten Halbjahr 2014 einen Nettoumsatz von 5,7 Milliarden Franken erzielt. Das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Das Betriebergebnis vor ... weiter lesen

Die Swisscom hat im ersten Halbjahr 2014 einen Nettoumsatz von 5,7 Milliarden Franken erzielt. Das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Das Betriebergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) erhöhte sich um 3,8 Prozent auf 2,18 Milliarden Franken. Der Telekommunikationskonzern erzielte einen Reingewinn von 806 Millionen Franken gegenüber 819 im Vorjahr. Dies gab die ... weiter lesen

06:30

Donnerstag
21.08.2014, 06:30

Medien / Publizistik

W-Bridge, Eventpromotionen und Ticker-Sponsoring bei Watson

Das Onlineportal Watson hat im Juli 704 000 Unique Clients erreicht, im Juni waren es 581 000 gewesen. Die Zahl der Page Impressions stieg von 8,41 Millionen im Juni ... weiter lesen

W-Bridge von Sixt bei Watson

Das Onlineportal Watson hat im Juli 704 000 Unique Clients erreicht, im Juni waren es 581 000 gewesen. Die Zahl der Page Impressions stieg von 8,41 Millionen im Juni auf 9,56 Millionen.

Das ergab die Erhebung der akutellen Internet-Nutzungsforschung NET-Metrix. Der Klein Report sprach mit Steven Goodman, stellvertretender Geschäftsführer und Head of Strategy und Marketing von Watson, darüber, ob und wie sich diese Zahlen auf das ... weiter lesen