Content: Home

07:28

Dienstag
26.08.2014, 07:28

TV / Radio

Radio Munot füllt Lücken in der Redaktion

Radio Munot hat einige Lücken in der Redaktion, die durch Abgänge langjähriger Mitarbeiter eingetreten sind oder angekündigt wurden, wieder gefüllt. So wurde die Nachfolge der ... weiter lesen

Radio Munot hat einige Lücken in der Redaktion, die durch Abgänge langjähriger Mitarbeiter eingetreten sind oder angekündigt wurden, wieder gefüllt. So wurde die Nachfolge der langjährigen Chefredaktorin Nathalie Thomann geklärt.

Der neue Redaktionsleiter heisst Andreas Jucker. Neu wird es mit Sarah Keller auch eine stellvertretende Chefredaktorin geben. Sowohl ... weiter lesen

07:28

Dienstag
26.08.2014, 07:28

Vermarktung

Glarus weitet Marke «Glarnerland» auf Regionalprodukte aus

Die Marke «Glarnerland» soll künftig auch von Regionalprodukten aus dem Kanton Glarus verwendet werden dürfen. Neu soll es für alle Produkte, die mit Zutaten aus dem Glarnerland ... weiter lesen

Die Marke «Glarnerland» soll künftig auch von Regionalprodukten aus dem Kanton Glarus verwendet werden dürfen. Neu soll es für alle Produkte, die mit Zutaten aus dem Glarnerland und im Kanton Glarus hergestellt werden und welche die Richtlinien für Regionalmarken erfüllen und die Kontrolle bestehen, erlaubt sein, die Marke zu nutzen.

Der neue Vertrag zur Marke «Glarnerland» soll am 4. September von Regierungsrätin Marianne Lienhard und ... weiter lesen

07:24

Dienstag
26.08.2014, 07:24

IT / Telekom / Druck

Bakom genehmigt ersten DAB-Repeater

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat erst Ende 2013 eine neue Vorschrift für DAB-Repeater-Anlagen erlassen. Nun hat das Schweizer Software-Engineering-Unternehmen Sumatronic den ersten Repeater auf den Markt gebracht ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat erst Ende 2013 eine neue Vorschrift für DAB-Repeater-Anlagen erlassen. Nun hat das Schweizer Software-Engineering-Unternehmen Sumatronic den ersten Repeater auf den Markt gebracht, der die Vorschriften des Bakom erfüllt.

Den Einsatz solcher Repeater sieht Sumatronic in erster Linie in den Verkaufslokalen. Viele Ladengeschäfte würden sich hinter ... weiter lesen

07:17

Dienstag
26.08.2014, 07:17

Marketing / PR

Leo Burnett wirbt für Vorsorge von Swiss Life

Leo Burnett Schweiz hat eine Kampagne für die Versicherung Swiss Life entwickelt. Darin wird das Wohneigentum als ein wesentlicher Baustein der Vorsorge beworben.

Leo Burnett setzt bei der Kampagne ... weiter lesen

Leo Burnett Schweiz hat eine Kampagne für die Versicherung Swiss Life entwickelt. Darin wird das Wohneigentum als ein wesentlicher Baustein der Vorsorge beworben.

Leo Burnett setzt bei der Kampagne auf den emotionalen Wert des individuellen Wohnens und den finanziellen Wert der Vorsorge, die durch Wohneigentum auf ... weiter lesen

23:34

Montag
25.08.2014, 23:34

Medien / Publizistik

Weniger Seitenaufrufe wegen Bezahlschranke bei «Tages-Anzeiger»

Ende März hat der «Tages-Anzeiger» eine Bezahlschranke eingeführt. An der Präsentation der Halbjahreszahlen am Freitag gab Tamedia bekannt, dass sich bis Anfang August 7400 Leser für ... weiter lesen

klein-report-tages-anzeiger-schranke

Ende März hat der «Tages-Anzeiger» eine Bezahlschranke eingeführt. An der Präsentation der Halbjahreszahlen am Freitag gab Tamedia bekannt, dass sich bis Anfang August 7400 Leser für ein digitales Abo der Zürcher Tageszeitung entschieden haben. «Die Zahl zeigt, dass der Prozess des Bezahlmodells funktioniert», zeigte sich Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung von Tamedia, zufrieden.

Der Medienkonzern habe nach der Einführung des Bezahlmodells im April 2014 mit einem Rückgang der Seitenaufrufe ... weiter lesen

23:30

Montag
25.08.2014, 23:30

Medien / Publizistik

Erneut Abgänge bei der «Ostschweiz am Sonntag»

Bei der Redaktion der «Ostschweiz am Sonntag» kommt es erneut zu mehreren Abgängen. Seit dem vergangenen November haben bereits Enrico Söllmann, Koni Nordmann, Christian Ortner, David Schaffner und ... weiter lesen

Erscheint seit März 2013

Bei der Redaktion der «Ostschweiz am Sonntag» kommt es erneut zu mehreren Abgängen. Seit dem vergangenen November haben bereits Enrico Söllmann, Koni Nordmann, Christian Ortner, David Schaffner und Felix Burch ihre Kündigung bei der Sonntagszeitung bekannt gemacht. Nun folgen mit Katharina Baumann und David Scarano zwei weitere Mitarbeiter.

Damit hat die Redaktion der Sonntagszeitung einen grossen Teil der Belegschaft verloren, die für den Start zur Zeitung nach St. Gallen ... weiter lesen

17:53

Montag
25.08.2014, 17:53

Marketing / PR

Swiss Ice Hockey Federation stärkt Social-Media-Betreuung

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) nimmt Änderungen bei der Stabsstelle PR & Kommunikation vor. Im Zuge dieser Anpassungen wird die Stabsstelle neu unter der Bezeichnung Media Relations & Social Media gef ... weiter lesen

Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) nimmt Änderungen bei der Stabsstelle PR & Kommunikation vor. Im Zuge dieser Anpassungen wird die Stabsstelle neu unter der Bezeichnung Media Relations & Social Media geführt.

Alexander Keller wird ab 1. September den Bereich soziale Medien der SIHF weiter aufbauen und betreuen. Durch diese Änderung erhalte das ... weiter lesen