Content: Home

08:20

Montag
01.09.2014, 08:20

TV / Radio

Bertelsmann macht mehr Umsatz bei weniger Gewinn

Der Konzernumsatz des Medienkonzerns Bertelsmann erhöhte sich im ersten Halbjahr 2014 um knapp sieben Prozent auf 7,8 Mrd. Euro, den höchsten Wert seit sieben Jahren (H1 2013 ... weiter lesen

Der Konzernumsatz des Medienkonzerns Bertelsmann erhöhte sich im ersten Halbjahr 2014 um knapp sieben Prozent auf 7,8 Mrd. Euro, den höchsten Wert seit sieben Jahren (H1 2013: 7,4 Mrd. Euro). Zum Umsatzwachstum trugen insbesondere die strategischen Transaktionen der vergangenen 18 Monate bei. Hierzu zählen der Zusammenschluss von Penguin und Random House, die Übernahmen des Finanzdienstleisters Gothia und des E-Commerce-Dienstleisters Netrada durch Arvato sowie der vollständige Erwerb des Musikrechteunternehmens BMG. 

Das Operating Ebitda, das Anlaufverluste für Neugeschäfte und negative Wechselkurseffekte enthielt, lag mit 1015 Mio. Euro leicht ... weiter lesen

08:14

Montag
01.09.2014, 08:14

Vermarktung

Weltbild-Gruppe investiert in buecher.de

Die angeschlagene Verlagsgruppe Weltbild investiert in die Versandplattform buecher.de. Hinter der neuen Investitionsstrategie steht der Düsseldorfer Investor Droege, der Anfang August die Mehrheit an Weltbild übernommen hat. Die ... weiter lesen

Die angeschlagene Verlagsgruppe Weltbild investiert in die Versandplattform buecher.de. Hinter der neuen Investitionsstrategie steht der Düsseldorfer Investor Droege, der Anfang August die Mehrheit an Weltbild übernommen hat. Die im Zuge der Übernahme angekündigte Kündigung von weiteren 50 Stellen entfällt, wie die Gewerkschaft Verdi mitteilt.

Mit buecher.de will sich der Augsburger Konzern online besser positionieren. Weltbild ist seit der Gründung der Vertriebsplattform im Jahr 1999 Anteilseignerin. Jetzt übernimmt sie die Anteile, die ... weiter lesen

08:11

Montag
01.09.2014, 08:11

Medien / Publizistik

Chefredaktions-Wechsel bei «PCtipp» und «Computerworld»

Der langjährige Chefredaktor der IDG Communications AG, Hansjörg Honegger, wagt ab Januar 2015 den Schritt in die Selbstständigkeit als Partner bei der Tnt-Graphics AG mit Sitz in ... weiter lesen

Der langjährige Chefredaktor der IDG Communications AG, Hansjörg Honegger, wagt ab Januar 2015 den Schritt in die Selbstständigkeit als Partner bei der Tnt-Graphics AG mit Sitz in Bassersdorf.

Im Zuge dieses Abgangs formiert sich per 1. Oktober 2014 die Chefredaktion vom «PCtipp» und der «Computerworld Schweiz» neu. Barbara Mooser und Sascha Zäch übernehmen die Führung der zwei ... weiter lesen

08:42

Sonntag
31.08.2014, 08:42

Vermarktung

Publigroupe dank local.ch operativ im Plus

Die Publigroupe hat im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis von 1,6 Millionen Franken erzielt. Der Verlust von 46,4 Millionen Franken ist «durch einmalige Effekte im Zusammenhang mit der Ver ... weiter lesen

local

Die Publigroupe hat im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis von 1,6 Millionen Franken erzielt. Der Verlust von 46,4 Millionen Franken ist «durch einmalige Effekte im Zusammenhang mit der Veräusserung von Publicitas entstanden», gab die Publigroupe am Freitag bekannt.

Zum positiven Ergebnis unter Ausklammerung des Verkaufes der Inseratevermarkterin an die deutsche Finanzgesellschaft Aurelius (-39,5 Mio. Franken) hat die Suchmaschine local.ch ... weiter lesen

08:35

Sonntag
31.08.2014, 08:35

TV / Radio

Marianne Gilgen leitet Wahlen-Berichterstattung der SRG

Am 18. Oktober 2015 finden die Eidgenössischen Parlamentswahlen statt. Marianne Gilgen übernimmt für die SRG die Gesamtleitung der Wahlberichterstattung und gibt die Redaktionsleitung der «Arena» per Ende Oktober ... weiter lesen

Marianne Gilgen gibt «Arena» ab

Am 18. Oktober 2015 finden die Eidgenössischen Parlamentswahlen statt. Marianne Gilgen übernimmt für die SRG die Gesamtleitung der Wahlberichterstattung und gibt die Redaktionsleitung der «Arena» per Ende Oktober 2014 ab, wie der Klein Report bereits Mitte Juli berichtete.

Nachfolger in der Cheffunktion der Polittalk-Sendung wird Jonas Projer, bisher SRF-Korrespondent in Brüssel ... weiter lesen

08:33

Sonntag
31.08.2014, 08:33

Vermarktung

Relaunch bei Goldbach Mobile Network

Das Goldbach Mobile Network, welches Werbekunden die Möglichkeit bietet, ihre Produkte und Dienstleistungen einfach und effizient auf Schweizer Mobile Sites und Apps zu präsentieren, hat einen Relaunch gemacht ... weiter lesen

Goldbach-Mobile-Network-Klein-Report

Das Goldbach Mobile Network, welches Werbekunden die Möglichkeit bietet, ihre Produkte und Dienstleistungen einfach und effizient auf Schweizer Mobile Sites und Apps zu präsentieren, hat einen Relaunch gemacht.

Eine neue Struktur, zusätzliche Qualitätsumfelder sowie eine erweiterte Vielfalt an buchbaren Formaten führen zu einer Reichweitensteigerung bei Mobile-Branding-Kampagnen ... weiter lesen

08:27

Sonntag
31.08.2014, 08:27

Kino

«Dällebach Kari» statt Porno im Kino Stüssihof

Das neue Kino Stüssihof ist am Donnerstag eröffnet worden. Das ehemalige Sexkino in Zürich programmiert neu Schweizer Filme, Mainstream und Familienfilme. Statt heisse Szenen auf der Leinwand ... weiter lesen

Farbe statt nackte Hintern am Eingang

Das neue Kino Stüssihof ist am Donnerstag eröffnet worden. Das ehemalige Sexkino in Zürich programmiert neu Schweizer Filme, Mainstream und Familienfilme. Statt heisse Szenen auf der Leinwand gibt es «heissen Hund» an der Kinobar. Während des Dörflifäschts vom Donnerstag bis Samstag präsentiert sich der Stüssihof der Öffentlichkeit.

«Es sind viele Leute aus der Altstadt zur Eröffnungsfeier gekommen», sagte Peter Preissle, der beim Kino für die Programmation verantwortlich ist, dem Klein Report. «Die Reaktionen waren durchwegs ... weiter lesen