Content: Home

11:39

Sonntag
13.04.2025, 11:39

Digital

Weg frei für Übernahme von Crayon durch SoftwareOne

77 Aktionäre und Aktionärsvertreter haben an der ausserordentlichen Generalversammlung (GV) in Luzern allen Anträgen des Verwaltungsrats zum geplanten Kauf der norwegischen Crayon Group zugestimmt.

Als neue Verwaltungsr ... weiter lesen

Aktionaregebenwegfrei-furUbernahmevonCrayondurchSoftwareOne-wieKleinReportberichtet

77 Aktionäre und Aktionärsvertreter haben an der ausserordentlichen Generalversammlung (GV) in Luzern allen Anträgen des Verwaltungsrats zum geplanten Kauf der norwegischen Crayon Group zugestimmt.

Als neue Verwaltungsräte wurden Crayon-Gründer Rune Syversen und Jens Rugseth gewählt. Die neuen ... weiter lesen

10:35

Sonntag
13.04.2025, 10:35

Werbung

Studio Thom Pfister entwickelt Name, Logo und Website für neue Immofirma Adowia

Für die neugegründete Immobilienfirma Adowia Immobilien AG mit Sitz in Thun hat das Berner Studio Thom Pfister bei der Namensfindung geholfen, das Branding realisiert und eine Website aufgesetzt ... weiter lesen

Der Auftritt widerspiegelt Hochwertigkeit, Weitsicht und das Gefühl des Ankommens, des Wohlfühlens…    (Bild: Studio Thom Pfister/zVg)

Für die neugegründete Immobilienfirma Adowia Immobilien AG mit Sitz in Thun hat das Berner Studio Thom Pfister bei der Namensfindung geholfen, das Branding realisiert und eine Website aufgesetzt.

Klar, harmonisch und zeitlos präsentiere sich der Auftritt von Adowia Immobilien. «Er widerspiegelt ... weiter lesen

19:36

Samstag
12.04.2025, 19:36

Medien / Publizistik

Wohin führt der Journalismus die neuen MAZ-Absolventen?

25 Journalistinnen und Journalisten haben sich am Donnerstagabend feiern lassen. Im Kleintheater Luzern erhielten sie ihre Auszeichnung nach der zweijährigen «Diplomausbildung Journalismus», die sie am «MAZ. Institut für ... weiter lesen

Neue Realität erkunden – kreativ, mutig, experimentierfreudig: Die 25 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2023 bis 2025...       (Bild: Mattia Coda/MAZ, zVg)

25 Journalistinnen und Journalisten haben sich am Donnerstagabend feiern lassen. Im Kleintheater Luzern erhielten sie ihre Auszeichnung nach der zweijährigen «Diplomausbildung Journalismus», die sie am «MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation» abgeschlossen haben.

«Stellenabbau, Umbrüche, Unsicherheit – gerade im vergangenen Jahr habt ihr das alles hautnah ... weiter lesen

19:52

Freitag
11.04.2025, 19:52

TV / Radio

SRF-Berichterstattung zu Nahost provoziert massenhaft Beanstandungen

Nicht weniger als ein Viertel aller Beanstandungen, welche die SRF-Ombudsstelle im letzten Jahr behandelte, betraf die Berichterstattung über den Nahost-Krieg.

«Die Polarisierung in der Gesellschaft bekommen die Redaktionen und auch ... weiter lesen

Vor allem beim Live-Ticker zum Nahostkrieg kam es zu Verstössen gegen das Sachgerechtigkeitsgebot... (Bild: Screenshot srf.ch)

Nicht weniger als ein Viertel aller Beanstandungen, welche die SRF-Ombudsstelle im letzten Jahr behandelte, betraf die Berichterstattung über den Nahost-Krieg.

«Die Polarisierung in der Gesellschaft bekommen die Redaktionen und auch die Ombudsstelle täglich zu spüren. Im Jahr 2024 ganz besonders bei diesen drei ... weiter lesen

18:19

Freitag
11.04.2025, 18:19

Medien / Publizistik

KI und Journalismus: Verleger-Verbände schlagen Alarm und fordern Regeln

«Erklärung von Zürich» heisst der Appell, den die Verlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg am Freitag unterzeichnet haben.

Von der Politik und den KI-Anbietern fordern ... weiter lesen

Die «Erklärung von Zürich» unterzeichnet haben die Vertreter der Verleger-Verbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg... (Bild: zVg / © Oliver Rüesch VSM)

«Erklärung von Zürich» heisst der Appell, den die Verlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg am Freitag unterzeichnet haben.

Von der Politik und den KI-Anbietern fordern sie klare Regeln in den Bereichen Transparenz, Quellenausweis ... weiter lesen

17:27

Freitag
11.04.2025, 17:27

Medien / Publizistik

Unesco ehrt Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart

Die Unesco hat die Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) und Ella Maillart (1903-1997) in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. 

Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des ... weiter lesen

Pionierin des Reisetagebuchs: Annemarie Schwarzenbach 1939 in Kabul mit einem Einheimischen vor ihrem Ford... (Bild: © Schweizerisches Literaturarchiv)

Die Unesco hat die Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) und Ella Maillart (1903-1997) in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. 

Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des Reisetagebuchs. «Annemarie Schwarzenbach ... weiter lesen

14:56

Freitag
11.04.2025, 14:56

Vermarktung

Coop managt Werbung neu mit Audienzz

Coop setzt für die Auftragsabwicklung von Werbebuchungen neu auf das Tool «Adconsole» von Audienzz.

Die Software des Digitalvermarkters der «Neuen Zürcher Zeitung» ermögliche es, Werbekampagnen in Print ... weiter lesen

Coop setzt für die Auftragsabwicklung von Werbebuchungen neu auf das Tool «Adconsole» von Audienzz.

Die Software des Digitalvermarkters der «Neuen Zürcher Zeitung» ermögliche es, Werbekampagnen in Print, auf Digital und am Point-of-Sale über ein zentrales System ... weiter lesen