Content: Home

22:45

Dienstag
09.09.2014, 22:45

Medien / Publizistik

MACH Basic 2014-2: Massiv weniger Leser bei Zeitungen und Zeitschriften

Die Zahl der Leserinnen und Leser von Schweizer Tageszeitungen sinkt weiter: Der «Blick» hat 19 000 Leser, «20 Minuten» 20 000, «Blick am Abend» 11 000 und der «Tages-Anzeiger» 17 ... weiter lesen

«SonntagsBlick»: 56 000 Leser weniger

Die Zahl der Leserinnen und Leser von Schweizer Tageszeitungen sinkt weiter: Der «Blick» hat 19 000 Leser, «20 Minuten» 20 000, «Blick am Abend» 11 000 und der «Tages-Anzeiger» 17 000 verloren, wie die neueste Leserschaftsstudie der Wemf zeigt.

Arg gebeutelt wurde die «Neue Zürcher Zeitung» mit 24 000 Lesern weniger. Das «St. Galler Tagblatt» verlor 5000 Personen. Auch die «Basler Zeitung» bei der Normalauflage weist 17 000 Leser weniger ... weiter lesen

22:42

Dienstag
09.09.2014, 22:42

Medien / Publizistik

Filmmagazine interessieren Junge mehr als Reisezeitschriften

Reisen, Wohnen, Motorsport: Hobbyzeitschriften sind durch alle Altersstufen hindurch beliebt. Je nach Lebensalter und Lebenssituation werden aber andere Themen bevorzugt, wie die Ergebnisse der Wemf-Studie MACH Basic 2014-2 aufzeigen.

Sehr ... weiter lesen

Wandermagazin Schweiz hat 6 000 Leser mehr

Reisen, Wohnen, Motorsport: Hobbyzeitschriften sind durch alle Altersstufen hindurch beliebt. Je nach Lebensalter und Lebenssituation werden aber andere Themen bevorzugt, wie die Ergebnisse der Wemf-Studie MACH Basic 2014-2 aufzeigen.

Sehr unterschiedlich im Vergleich der Zielgruppen ist das Interesse für Filmzeitschriften bei den jungen Erwachsenen mit beziehungsweise ohne Kinder: Während die 14- bis 39-Jährigen, die ohne Kinder im Haushalt leben, auffallend grosses ... weiter lesen

22:40

Dienstag
09.09.2014, 22:40

Medien / Publizistik

Verein für noch zu gründende Stiftung Medienqualität Schweiz an der Arbeit

Und wieder ist ein neuer Verein gegründet worden, der die Schweizer Medienqualität analysieren und besprechen will.

Der neue Stifterverein Medienqualität Schweiz besteht aus Sylvia Egli von Matt ... weiter lesen

Markus Notter hat wieder eine Aufgabe

Und wieder ist ein neuer Verein gegründet worden, der die Schweizer Medienqualität analysieren und besprechen will.

Der neue Stifterverein Medienqualität Schweiz besteht aus Sylvia Egli von Matt, die noch Ämter als Vize-Ombudsfrau der SRG und der Medienkommission (EBK) innehat, dem ehemaligen Chefredaktor der «SonntagsZeitung», dem heutigen PR-Mann Andreas Durisch (Dynamics Group) ... weiter lesen

21:32

Dienstag
09.09.2014, 21:32

Kino

Nominierung des Schweizer Films für die Oscars

Welchen Film schickt die Schweiz nächstes Jahr nach Hollywood an die Oscar-Verleihung? Am Festival Delémont-Hollywood wird der Schweizer Kandidat für den international wohl bekanntesten Filmpreis gekürt ... weiter lesen

Der-Goalie-bin-ig-Klein-Report

Welchen Film schickt die Schweiz nächstes Jahr nach Hollywood an die Oscar-Verleihung? Am Festival Delémont-Hollywood wird der Schweizer Kandidat für den international wohl bekanntesten Filmpreis gekürt. Fünf Filme hat das Bundesamt für Kultur für die Vorauswahl nominiert.

Am Start stehen: «Der Goalie bin ig» von Sabine Boss, der in vier Kategorien den Schweizer Filmpreis gewonnen hat, unter anderem für den besten Spielfilm;
 dann «Der Kreis» von Stefan Haupt, Gewinner des Panorama-Publikumspreises ... weiter lesen

18:14

Dienstag
09.09.2014, 18:14

TV / Radio

Vom Kulturmanager zum Lockvogel beim Miss-Schweiz-Camp

Charme soll sie haben, Tischmanieren und Persönlichkeit. Der Kampf um das Miss-Schweiz-Krönchen hat begonnen. 18 Finalistinnen zogen ins Chateau Gütsch Luzern ein und müssen sich dort ... weiter lesen

Winiger, Stuehn und Rigozzi (v.l.)

Charme soll sie haben, Tischmanieren und Persönlichkeit. Der Kampf um das Miss-Schweiz-Krönchen hat begonnen. 18 Finalistinnen zogen ins Chateau Gütsch Luzern ein und müssen sich dort in der «Missen-Akademie» vor den strengen Augen von Ex-Miss Melanie Winiger und den weniger strengen Augen von Christa Rigozzi behaupten. Nur zwölf werden für die Wahlgala am 11. Oktober ausgewählt.

In der wöchentlichen Sendung, die auf Sat.1 Schweiz und Rouge TV ausgestrahlt wird, zeigen die Kandidatinnen, wie gut sie ... weiter lesen

18:07

Dienstag
09.09.2014, 18:07

Vermarktung

MCH Group steigert Konzerngewinn im ersten Halbjahr

Die MCH Group mit Sitz in Basel schliesst das erste Halbjahr 2014 mit einem Betriebsertrag von 335,8 Mio. Schweizer Franken. Er liegt 2,6 Prozent unter der Vergleichsperiode des ... weiter lesen

Die MCH Group mit Sitz in Basel schliesst das erste Halbjahr 2014 mit einem Betriebsertrag von 335,8 Mio. Schweizer Franken. Er liegt 2,6 Prozent unter der Vergleichsperiode des aussergewöhnlichen Vorjahres 2013 (344,9 Mio. Franken) und 26,1 Prozent über dem ersten Halbjahr des messezyklisch vergleichbaren Jahres 2012 (266,2 Mio. Franken).

Das operative Ergebnis (Ebitda) beträgt 94,7 Mio. Schweizer Franken. Dies stelle einen neuen Höchstwert dar ... weiter lesen

17:32

Dienstag
09.09.2014, 17:32

IT / Telekom / Druck

Quickline lanciert Mobile-Abo für Jugendliche

Quickline Mobile Youth heisst ein neues Mobile-Abo mit eingebauter Schuldenbremse. Das Prinzip: Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, wird die Internetgeschwindigkeit automatisch gedrosselt. Chatten über WhatsApp, Orte suchen mit Google Maps ... weiter lesen

Quickline Mobile Youth heisst ein neues Mobile-Abo mit eingebauter Schuldenbremse. Das Prinzip: Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, wird die Internetgeschwindigkeit automatisch gedrosselt. Chatten über WhatsApp, Orte suchen mit Google Maps oder Email lesen ist weiterhin möglich, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

Zielgruppe des neuen Angebots sind Kinder und junge Erwachsene zwischen sechs und 30 Jahren ... weiter lesen