Content: Home

23:02

Mittwoch
10.09.2014, 23:02

Werbung

Werbeagenturen bei Auftraggebern bekannter als Mediaagenturen

Eine neue Studie der Media Research Group zeigt, wie stark die Bekanntheit der Media- und der Werbeagenturen im Schweizer Werbemarkt auseinandergeht. Der Klein Report hat beim Verfasser Walter Weder nachgefragt ... weiter lesen

Eine neue Studie der Media Research Group zeigt, wie stark die Bekanntheit der Media- und der Werbeagenturen im Schweizer Werbemarkt auseinandergeht. Der Klein Report hat beim Verfasser Walter Weder nachgefragt.

Im Rahmen der Werbemarktstudie wurden die Top-750-Auftraggeber im Schweizer Werbemarkt gefragt, wie gut sie die 40 grössten Werbeagenturen sowie die 25 wichtigsten Mediaagenturen kennen. Vier Bekanntheitsgrade standen ihnen zur Auswahl. Die ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
10.09.2014, 22:55

Vermarktung

Stephan Obwegeser: Tamedia setzt auf Programmatic Advertising

Der Medienkonzern Tamedia nutzt neu ein Buchungstool der vor Kurzem gegründeten Onlinefirma Mediahead. So kann das Tamedia-Inventar digitaler Werbeflächen vollautomatisch eingekauft werden, da die Titel als eigene Kategorie ... weiter lesen

Stephan Obwegeser

Der Medienkonzern Tamedia nutzt neu ein Buchungstool der vor Kurzem gegründeten Onlinefirma Mediahead. So kann das Tamedia-Inventar digitaler Werbeflächen vollautomatisch eingekauft werden, da die Titel als eigene Kategorie bei Mediahead gelistet seien, wie Stephan Obwegeser, Head of Digital Advertising & Services bei Tamedia, ausführt: «Aktuell nutzen wir Improve Digital als unsere Sell Side Platform (SSP). Dadurch kann mit jeder Demand Side Plattform (DSP) auf unser Inventar zugegriffen werden.»

Über das Programmatic Buying System können ab sofort die Tamedia-Sites 20minuten.ch, Newsnet ... weiter lesen

22:06

Mittwoch
10.09.2014, 22:06

Medien / Publizistik

Personalisierter Pressespiegel von Microsoft

Mobile first bei Microsoft: Mit der cloudbasierten Plattform MSN können die Nachrichten führender Medien individuell zusammengestellt und unabhängig vom benutzten Gerät abgerufen werden.

Die MSN-Redaktion speisst ... weiter lesen

Inhalte der MSN-Redaktion

Mobile first bei Microsoft: Mit der cloudbasierten Plattform MSN können die Nachrichten führender Medien individuell zusammengestellt und unabhängig vom benutzten Gerät abgerufen werden.

Die MSN-Redaktion speisst sich aus den Inhalten von weltweit über 1000 Medienunternehmen, mit denen Microsoft zusammenarbeitet. In der Liste sind die grossen Blätter zu finden wie die «New York Times» ... weiter lesen

20:13

Mittwoch
10.09.2014, 20:13

TV / Radio

Drehbeginn für neuen Schweizer «Tatort: Schutzlos»

Am Mittwoch haben in Luzern und Umgebung die Dreharbeiten zum neuen Schweizer «Tatort - Schutzlos» (AT) begonnen.

Die Story: Als Ebi Osodi, ein 18-jähriger Nigerianer, erstochen unter einer Brücke ... weiter lesen

Tatort-Schutzlos-Klein-Report

Am Mittwoch haben in Luzern und Umgebung die Dreharbeiten zum neuen Schweizer «Tatort - Schutzlos» (AT) begonnen.

Die Story: Als Ebi Osodi, ein 18-jähriger Nigerianer, erstochen unter einer Brücke in Luzern gefunden wird, werden Liz Ritschard (Delia Mayer) und Reto Flückiger (Stefan Gubser) mit einer dicken Wand von Vorurteilen gegenüber Schwarzafrikanern und einem komplexen Lügenkonstrukt seitens Asylsuchender ... weiter lesen

13:03

Mittwoch
10.09.2014, 13:03

IT / Telekom / Druck

Neuer Chief Technology Officer Digital bei Tamedia

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia schafft eine neue Stelle für den Digitalbereich: Thomas Gresch (39) übernimmt auf Januar 2015 die Stelle als Chief Technology Officer Digital.

Gresch betreue alle ... weiter lesen

Von local.ch zu Tamedia

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia schafft eine neue Stelle für den Digitalbereich: Thomas Gresch (39) übernimmt auf Januar 2015 die Stelle als Chief Technology Officer Digital.

Gresch betreue alle gruppenweiten IT-Fragestellungen mit Bezug zum Digitalgeschäft wie den Bereich Data Analytics, umschreibt Tamedia das Arbeitsfeld des neuen Mitarbeiters. Er werde mit dem ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
10.09.2014, 11:52

TV / Radio

Digitales Fernsehen und Radio wachsen langsam, aber stetig

Das digitale Fernsehen ist dem digitalen Radio weit voraus. Beide wachsen langsam, aber kontinuierlich. Das zeigt der Digitalisierungsbericht, den die Landesmedienanstalten in Berlin am Dienstag präsentierten.

Gleich in seiner ... weiter lesen

Das digitale Fernsehen ist dem digitalen Radio weit voraus. Beide wachsen langsam, aber kontinuierlich. Das zeigt der Digitalisierungsbericht, den die Landesmedienanstalten in Berlin am Dienstag präsentierten.

Gleich in seiner Begrüssungsrede sagte Thomas Fuchs, Koordinator des Ausschusses Netze, Technik, Konvergenz, werberisch: «Die heute präsentierten Zahlen zeigen, dass jetzt die Zeit für den Umstieg der terrestrischen Fernsehverbreitung ... weiter lesen

11:45

Mittwoch
10.09.2014, 11:45

IT / Telekom / Druck

EU-Kommission erhöht Druck auf Google

Die EU-Kommission spricht mit Google über weitere Zugeständnisse im bereits jahrelang laufenden Wettbewerbsverfahren. Auslöser dafür seien neue Informationen und Argumente der Beschwerdeführer, erklärte ein Kommissionssprecher ... weiter lesen

Die EU-Kommission spricht mit Google über weitere Zugeständnisse im bereits jahrelang laufenden Wettbewerbsverfahren. Auslöser dafür seien neue Informationen und Argumente der Beschwerdeführer, erklärte ein Kommissionssprecher. «Wir sind nun in Kontakt mit Google, um zu sehen, ob sie bereit sind, Lösungen anzubieten», wird aus Brüssel am Dienstag gemeldet.

In dem Ende 2010 gestarteten Verfahren geht es um mehrere Praktiken von Google, den unangefochtenen Marktführer unter ... weiter lesen