Content: Home

23:36

Freitag
19.09.2014, 23:36

Medien / Publizistik

Kein Henri-Nannen-Preis mehr für Journalisten?

Das dramatische Sparprogramm von Gruner + Jahr hat auch Auswirkungen auf den Henri-Nannen-Preis. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen haben sich die «stern»-Redaktion und der Vorstand von G+J entschlossen ... weiter lesen

Das dramatische Sparprogramm von Gruner + Jahr hat auch Auswirkungen auf den Henri-Nannen-Preis. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen haben sich die «stern»-Redaktion und der Vorstand von G+J entschlossen, den Preis für 2015 auszusetzen. Der Verlag hat dies am Donnerstag bestätigt.

Gruner + Jahr will innerhalb der kommenden drei Jahre 75 Millionen Euro einsparen. Bis zu 400 Arbeitsplätze sollen innerhalb der nächsten drei Jahre abgebaut werden, kündigte der Verlag jüngst an. Beim «stern» sollen  ... weiter lesen

22:26

Freitag
19.09.2014, 22:26

Marketing / PR

Cabinet Privé de Conseils eröffnet Büro in Bern

Die Genfer PR-Agentur Cabinet Privé de Conseils (CPC) hat in Bern ein Büro eröffnet.

CPC wurde 2004 gegründet und bietet Public Relations, strategische Kommunikation und Public Affairs ... weiter lesen

Die Genfer PR-Agentur Cabinet Privé de Conseils (CPC) hat in Bern ein Büro eröffnet.

CPC wurde 2004 gegründet und bietet Public Relations, strategische Kommunikation und Public Affairs in der Westschweiz an. «Seit 2010 unterstützt CPC Unternehmen und Verbände auch im Bereich politischer Kommunikation sowie Lobbying und baut dabei auf ihre lokalen, nationalen und internationalen Beziehungsnetzwerke» ... weiter lesen

19:29

Freitag
19.09.2014, 19:29

TV / Radio

SRF 1 bringt neue Musikshow

Acht Blasmusikformationen, die gegeneinander in den Ring steigen: Das ist das Konzept der neuen Musikshow «Kampf der Orchester» auf SRF 1. Moderiert wird der Wettkampf von Nicole Berchtold und Sven ... weiter lesen

Acht Blasmusikformationen, die gegeneinander in den Ring steigen: Das ist das Konzept der neuen Musikshow «Kampf der Orchester» auf SRF 1. Moderiert wird der Wettkampf von Nicole Berchtold und Sven Epiney.

In der Samstagabendshow kürt Schweizer Radio und Fernsehen die beste Blasmusikformation der Schweiz. Um den Titel kämpfen die Jason Boon Bigband mit Cornelia Boesch, Melodia Goldach mit ... weiter lesen

08:38

Freitag
19.09.2014, 08:38

Medien / Publizistik

Arnulf Baring regt Stiftung für FAZ und Co. an

Der deutsche Historiker Arnulf Baring regt offenbar die Gründung einer «Nationalen Stiftung» an, um dem Qualitätsjournalismus unter die Arme zu greifen. Das schreibt Wirtschaftsjournalist Roland Tichy unter dem ... weiter lesen

Der deutsche Historiker Arnulf Baring regt offenbar die Gründung einer «Nationalen Stiftung» an, um dem Qualitätsjournalismus unter die Arme zu greifen. Das schreibt Wirtschaftsjournalist Roland Tichy unter dem Titel «Rettet die FAZ!» in seinem Blog am Donnerstag.

Nur ein Tag nach der französischen «Libération» hatte am Dienstag auch die «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) umfangreiche Sparmassnahmen angekündigt: Mehr als ... weiter lesen

08:37

Freitag
19.09.2014, 08:37

Medien / Publizistik

«Velojournal» und Rub Media AG übernehmen «Cyclinfo»

«Cyclinfo Magazin» und cyclinfo.ch werden journalistisch neu vom «Velojournal» und verlegerisch von der Rub Media AG getragen. Die Mitglieder der Genossenschaft Cyclinfo haben Anfang September beschlossen, ihre Print- und ... weiter lesen

«Cyclinfo Magazin» und cyclinfo.ch werden journalistisch neu vom «Velojournal» und verlegerisch von der Rub Media AG getragen. Die Mitglieder der Genossenschaft Cyclinfo haben Anfang September beschlossen, ihre Print- und Onlinepublikation an die beiden Partner «zu übergeben», wie es in einer Pressemitteilung heisst.

Redaktionell wird das Branchenforum Cyclinfo, das bisher von einem Milizgremium betreut wurde, mit der Publikumszeitschrift «Velojournal» zusammengelegt. Die Inhalte der Print- und der Onlinepublikation von Cyclinfo werden künftig von einem ... weiter lesen

08:35

Freitag
19.09.2014, 08:35

TV / Radio

«Do it yourself»-Radio der SRG neu lanciert

DIY.fm, das 2012 lancierte «do it yourself»-Radio der SRG, wurde ausgebaut. Neu wird der nutzerorientierte Online-Player auch als App für unterwegs angeboten. Zudem lassen sich jetzt auch ... weiter lesen

DIY.fm, das 2012 lancierte «do it yourself»-Radio der SRG, wurde ausgebaut. Neu wird der nutzerorientierte Online-Player auch als App für unterwegs angeboten. Zudem lassen sich jetzt auch Live-Programme mit gespeicherten Inhalten kombinieren, teilt die SRG am Donnerstag mit.

Zur Auswahl stehen die Sendungen der insgesamt 17 nationalen und sprachregionalen SRG-Programme. Diese könnten mit der lokal gespeicherten Musik oder den als Podcast abonnierten Sendungen nach ... weiter lesen

08:20

Freitag
19.09.2014, 08:20

Vermarktung

Bernexpo Groupe organisiert Bereich Messen neu

Die Bernexpo Groupe reorganisiert ihren Bereich Messen. Die Messeleiter sind neu in drei Teams mit je einem Group Exhibitions Director aufgeteilt. Die drei Bereiche werden von den bisherigen Mitarbeitern Rolf ... weiter lesen

Die Bernexpo Groupe reorganisiert ihren Bereich Messen. Die Messeleiter sind neu in drei Teams mit je einem Group Exhibitions Director aufgeteilt. Die drei Bereiche werden von den bisherigen Mitarbeitern Rolf Krähenbühl, Mischa Niederl und Patrick Sägesser geleitet, wie das Unternehmen am Donnerstag schreibt.

Von der neuen Struktur erhofft sich Bernexpo einen Zugwinn an Flexibilität und Synergien in der Vorbereitung und der operativen Umsetzung der Messen. Zudem konzentriert sich die neu geschaffene Funktion des Group Exhibitions Director auf die strategische Weiterentwicklung der ... weiter lesen