Content: Home

15:24

Sonntag
21.09.2014, 15:24

TV / Radio

Einheitliche Kennzeichnung für Scripted-Reality-Sendungen

Doku-Soaps werden in Deuschland künftig als solche gekennzeichnet. Die Vorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten und der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) haben Leitlinien für die Kennzeichnung bei eigenproduzierten Scripted-Reality-Formaten ... weiter lesen

Doku-Soaps werden in Deuschland künftig als solche gekennzeichnet. Die Vorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten und der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) haben Leitlinien für die Kennzeichnung bei eigenproduzierten Scripted-Reality-Formaten entwickelt, wie am Freitag bekannt gegeben wurde.

Ziel ist es, den Zuschauern sender- und formatübergreifend Transparenz und Orientierung zu ermöglichen. Die Leitlinien enthalten freiwillige Verhaltensgrundsätze, wie die Kennzeichnungshinweise ... weiter lesen

14:02

Sonntag
21.09.2014, 14:02

Medien / Publizistik

«Bunte» muss für Strandfotos tief in die Tasche langen

Die Bilder der Märchenhochzeit zwischen Prinzessin Madeleine und ihrem Bräutigam Christopher O`Neill gingen letzten Sommer um die Welt und vor allem der Auftritt der süssen kleinen ... weiter lesen

Die Bilder der Märchenhochzeit zwischen Prinzessin Madeleine und ihrem Bräutigam Christopher O`Neill gingen letzten Sommer um die Welt und vor allem der Auftritt der süssen kleinen Prinzessin Estelle in der Kirche war unvergesslich. Natürlich rätselte damals jeder Royalist, wo die Schwester von Kronprinzessin Victoria und der smarte Investmentbanker aus New York wohl flittern würden.

Die «Bunte» zeigte dann das Paar turtelnd an einem Strand auf den Seychellen. Ausgerechnet diese Bilder kommen jetzt den deutschen Medienverlag Burda ... weiter lesen

13:35

Sonntag
21.09.2014, 13:35

Medien / Publizistik

Hackerangriff gegen den «Walliser Boten»

Der «Walliser Bote» wurde am vergangenen Freitag Opfer einer Missbrauchskampagne im Internet. Ein Teil der Abonnenten erhielten eine gefakte E-Mail, in dem sie über die angebliche Stornierung ihres Abos informiert ... weiter lesen

Der «Walliser Bote» wurde am vergangenen Freitag Opfer einer Missbrauchskampagne im Internet. Ein Teil der Abonnenten erhielten eine gefakte E-Mail, in dem sie über die angebliche Stornierung ihres Abos informiert wurden.

«Ihr Abonnement für den `Walliser Boten` wurde erfolgreich storniert. Sie werden ab dem 20. September 2014 keine weiteren Ausgaben erhalten. Wir bedanken uns bei Ihnen und hoffen, dass Sie wieder einmal zu uns finden werden», stand in dem gefälschten E-Mail, das dem Klein Report vorliegt. Die ... weiter lesen

08:48

Sonntag
21.09.2014, 08:48

Kino

Zurich Film Festival würdigt Frauen im Filmbusiness

Weibliche Prominenz am Zurich Film Festival: Die französische Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche kommt zum «Women of Impact»-Dinner, das am Freitag über die Bühne geht.

Die Veranstaltung soll ... weiter lesen

Weibliche Prominenz am Zurich Film Festival: Die französische Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche kommt zum «Women of Impact»-Dinner, das am Freitag über die Bühne geht.

Die Veranstaltung soll die Leistung jener Frauen würdigen, die es im Filmbusiness bis an die Spitze geschafft haben. «Trotz der Erfolge, die Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft in den letzten Jahren erreicht haben, ist die Filmindustrie jedoch nach wie vor eine Männerdomäne: Regisseurinnen, Produzentinnen oder ... weiter lesen

19:52

Samstag
20.09.2014, 19:52

Marketing / PR

Four bewirbt neues Solarstromangebot der EWZ

Die Multichannel-Creativity-Agentur Four wurde mit der Namensfindung und Kommunikation des neuen Lokalangebots des Stromanbieters beauftragt, wie die Agentur am Freitag mitteilte. 

Der Name ewz.solarzüri soll den lokalen Aspekt ... weiter lesen

Die Multichannel-Creativity-Agentur Four wurde mit der Namensfindung und Kommunikation des neuen Lokalangebots des Stromanbieters beauftragt, wie die Agentur am Freitag mitteilte. 

Der Name ewz.solarzüri soll den lokalen Aspekt des Angebots betonen. Die Energieerzeugung erfolgt direkt auf dem Dach des Schulhauses Buchlern in Zürich-Altstetten, das Pilotprojekt ist vorerst auf ... weiter lesen

08:27

Samstag
20.09.2014, 08:27

Vermarktung

Pegasus Award kürt die «vertrauensvollsten Marken» der Schweiz

Das Medien- und Marketingunternehmen Reader`s Digest befragt jährlich die Konsumenten in zehn europäischen Ländern, welchen Marken sie besonders vertrauen. Am Donnerstag wurden die Ergebnisse der Studie ... weiter lesen

Das Medien- und Marketingunternehmen Reader`s Digest befragt jährlich die Konsumenten in zehn europäischen Ländern, welchen Marken sie besonders vertrauen. Am Donnerstag wurden die Ergebnisse der Studie European Trusted Brands in Zürich vorgestellt und die Schweizer Siegermarken mit dem Pegasus Award ausgezeichnet.

Geri Aebi, CEO und Mitinhaber der Wirz Gruppe und seit Mai Präsident von bsw leading swiss agencies, zeigte an Beispielen auf, wie schwer man sich Vertrauen erarbeiten respektive er-«werben» muss und wie leicht man es wieder verspielen kann. «Vertrauen ist der Anfang von allem», zitierte ... weiter lesen

08:02

Samstag
20.09.2014, 08:02

Medien / Publizistik

Weltverband der Zeitungen engagiert Senior Digital Consultant

Der Weltverband der Zeitungen (WAN) hat einen Berater für digitale Medien verpflichtet: Benjamin Shaw (38), der bis 2013 Chief Technology Officer bei der familieneigenen Shaw Media mit Sitz in ... weiter lesen

Der Weltverband der Zeitungen (WAN) hat einen Berater für digitale Medien verpflichtet: Benjamin Shaw (38), der bis 2013 Chief Technology Officer bei der familieneigenen Shaw Media mit Sitz in Illinois war, wird neuer Senior Digital Consultant.

Shaw werde das Team dabei unterstützen, «seine Mission als Wissensplattform für ... weiter lesen