Content: Home

23:42

Montag
29.09.2014, 23:42

Medien / Publizistik

Wechsel bei den Zürcher Oberland Medien: Peter Edelmann geht in Pension

Bei der Zürcher Oberland Medien AG übernimmt am 1. Mai 2015 Daniel Sigel (50) die Geschäftsleitung von Peter Edelmann (66), der in Pension geht.

Sigel leitet seit dem ... weiter lesen

Bei der Zürcher Oberland Medien AG übernimmt am 1. Mai 2015 Daniel Sigel (50) die Geschäftsleitung von Peter Edelmann (66), der in Pension geht.

Sigel leitet seit dem 1. Januar 2014 die Abodienste und das Marketing der Zürcher Oberland Medien. Davor war er während zwölf Jahren Verlagsleiter und Geschäftsführer der Liechtensteiner Volksblatt ... weiter lesen

23:30

Montag
29.09.2014, 23:30

Medien / Publizistik

Peter Edelmann zufrieden mit Drei-Medien-Strategie der Zürcher Oberland Medien

Peter Edelmann hört nach 19 Jahren in der Geschäftsleitung der Zürcher Oberland Medien auf. Er übergibt die Geschäftsleitung am 1. Mai 2015 an Daniel Sigel. W ... weiter lesen

Peter Edelmann hört nach 19 Jahren in der Geschäftsleitung der Zürcher Oberland Medien auf. Er übergibt die Geschäftsleitung am 1. Mai 2015 an Daniel Sigel. Während die Zürcher Oberland Medien von seiner Pensionierung sprechen, sind für Edelmann die Pläne für die Zeit nach Mai 2015 noch «offen», wie er dem Klein Report sagt.

«Ich werde der Medienbranche sicher noch verbunden bleiben als Präsident des Arbeitgeberverbandes Viscom», so der ... weiter lesen

23:10

Montag
29.09.2014, 23:10

TV / Radio

Serienherbst bei NBC: Lachen mit Will Ferrell und zittern mit Katherine Heigl

Der traditionsreiche US-Sender NBC hat für den beginnenden Serienherbst zwölf neue Serien bestellt. Während die Station mit Sitz in New York im vergangenen Jahr vor allem auf ... weiter lesen

Kate Walsh als Richterin in «Bad Judge»

Der traditionsreiche US-Sender NBC hat für den beginnenden Serienherbst zwölf neue Serien bestellt. Während die Station mit Sitz in New York im vergangenen Jahr vor allem auf Komödien setzte, präsentiert sie nun eine buntere Mischung: Sieben Komödien und fünf Dramaserien kämpfen um die Gunst des Publikums. Einen einfachen Stand haben die Projekte nicht: Von den 14 neuen Serien aus dem vergangenen Fernsehjahr konnten sich nur drei eine zweite Staffel erkämpfen.

Nach Eigenproduktionen von CBS und ABC stellt der Klein Report Serienprojekte des dritten grosses US-Senders NBC vor ... weiter lesen

18:03

Montag
29.09.2014, 18:03

Kino

Regisseurinnen fordern Frauenquote

Nur gerade 13 von insgesamt 115 vom Deutschen Filmförderfonds 2013 geförderte Projekte waren von Regisseurinnen. Jetzt regt sich Widerstand: Pro Quote Regie heisst die Initiative deutschsprachiger Regisseurinnen, die ... weiter lesen

Nur gerade 13 von insgesamt 115 vom Deutschen Filmförderfonds 2013 geförderte Projekte waren von Regisseurinnen. Jetzt regt sich Widerstand: Pro Quote Regie heisst die Initiative deutschsprachiger Regisseurinnen, die eine Frauenquote im Filmschaffen fordern, wie der «Spiegel» in seiner neusten Ausgabe berichtet.

Nicht viel besser steht es um die TV-Produktionen, dem «Nadelöhr» des Filmbusiness: Gerade mal 15 Prozent der Regieaufträge gingen in den deutschen Fernsehredaktionen in den letzten ... weiter lesen

14:02

Montag
29.09.2014, 14:02

TV / Radio

NDR-Rundfunkrat rügt Abstimmungs-Manipulationen

Der NDR-Rundfunkrat hat entschieden, dass die beim Sender festgestellten Manipulation von Online-Abstimmungen nicht hinnehmbar ist. An seiner Sitzung am Freitag in Hamburg kam der Rat zum Schluss, dass das Fehlverhalten ... weiter lesen

Der NDR-Rundfunkrat hat entschieden, dass die beim Sender festgestellten Manipulation von Online-Abstimmungen nicht hinnehmbar ist. An seiner Sitzung am Freitag in Hamburg kam der Rat zum Schluss, dass das Fehlverhalten einzelner Redaktionen die Grundsätze des für den NDR geltenden Verhaltenskodex verletzt hat.

Das Ansehen des Senders sei damit aufs Spiel gesetzt worden. Ehrlichkeit und Respekt des NDR gegenüber seinen Zuschauern und ... weiter lesen

13:05

Montag
29.09.2014, 13:05

TV / Radio

Ehemalige Odenwald-Schüler wollen ARD-Film verbieten lassen

Der Film «Die Auserwählten» über die Missbrauchsvorgänge an der Hessischen Odenwaldschule soll am Mittwoch in der ARD ausgestrahlt werden. Der ehemalige Odenwald-Schüler Andreas Huckele, der von den ... weiter lesen

Der Film «Die Auserwählten» über die Missbrauchsvorgänge an der Hessischen Odenwaldschule soll am Mittwoch in der ARD ausgestrahlt werden. Der ehemalige Odenwald-Schüler Andreas Huckele, der von den Missbräuchen betroffen war, hat nun rechtliche Schritte gegen den federführenden WDR eingeleitet und will die Ausstrahlung des Filmes verhindern.

Huckele, der die Verfilmung vorab sehen durfte, erkennt sich in der Verfilmung persönlich wieder. Ein Schauspieler sehe ihm sehr ähnlich ... weiter lesen

11:30

Montag
29.09.2014, 11:30

Marketing / PR

Hochschulen stellen ihre Räume im Toni-Areal vor

Das neue Toni-Areal ist an zwei Tagen der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW präsentierte sich an einer Praxisrundschau ... weiter lesen

Das neue Toni-Areal ist an zwei Tagen der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW präsentierte sich an einer Praxisrundschau, die das Arbeitsumfeld Soziale Arbeit vorstellte. Das Ausstellungskonzept dazu stammt aus der Feder der Kommunikationsagentur Evoq.

Ausgewählte Organisationen stellten sich am Samstag und ... weiter lesen