Content: Home

22:44

Mittwoch
01.10.2014, 22:44

Medien / Publizistik

Toni Vetterli kam beim Verband Schweizer Medien dem Burn-out nahe

Toni Vetterli war dem Burn-out nahe und hat deshalb seine Stelle als Leiter Marketing beim Verband Schweizer Medien aufgegeben. Dies verriet Vetterli dem Klein Report an seinem letzten Arbeitstag beim ... weiter lesen

Vetterli-Klein_Report

Toni Vetterli war dem Burn-out nahe und hat deshalb seine Stelle als Leiter Marketing beim Verband Schweizer Medien aufgegeben. Dies verriet Vetterli dem Klein Report an seinem letzten Arbeitstag beim Verlegerverband am Dienstag.

«Ich habe meinen Abgang dem Präsidium und der Direktion bereits Ende Juni angekündigt», so Vetterli weiter. Offiziell hätte sich der 66-Jährige im Juni 2013 pensionieren lassen können, aber er wollte ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
01.10.2014, 18:55

IT / Telekom / Druck

Zalando-Börsengang zaghafter als erwartet

Der Onlinehändler Zalando hatte am Mittwoch seinen Einstand auf dem Frankfurter Parkett. Mit 24.10 Euro je Aktie übertraf die erste Notiz nach Börsenstart zwar den Emissionspreis um ... weiter lesen

Der Onlinehändler Zalando hatte am Mittwoch seinen Einstand auf dem Frankfurter Parkett. Mit 24.10 Euro je Aktie übertraf die erste Notiz nach Börsenstart zwar den Emissionspreis um 2.60 Euro, enttäuschte aber die Erwartungen der Händler.

Vor dem Börsengang war die Aktie um rund 30 Prozent teurer bewertet worden. Zum ersten Kurs gerechnet war Zalando aber wertvoller als Konzerne wie Lufthansa oder K+S. In der ersten ... weiter lesen

18:45

Mittwoch
01.10.2014, 18:45

TV / Radio

«Wort zum Sonntag» als zu gottlos kritisiert

«Das ist kein `Wort zum Sonntag`, sondern etwas im Stil von `Jetzt sage ich euch meine Meinung`», beschwerte sich ein Zuschauer über die Religionssendung von SRF. Die Beschwerde gegen die ... weiter lesen

Römisch-katholische Theologin Eigenmann

«Das ist kein `Wort zum Sonntag`, sondern etwas im Stil von `Jetzt sage ich euch meine Meinung`», beschwerte sich ein Zuschauer über die Religionssendung von SRF. Die Beschwerde gegen die Sendung vom 16. August 2014 sei unbegründet, liess die Ombudsstelle der SRG am Dienstag in ihrem Schlussbericht verlauten.

«Selfscanning - schneller bedeutet nicht besser» war das Thema der beanstandeten Sendung vom 18. August. Darin sei «mit keinem Wort über ein religiöses/kirchliches Thema», sondern ... weiter lesen

18:35

Mittwoch
01.10.2014, 18:35

IT / Telekom / Druck

Swiss Online Group setzt auf Produkt von Ebay-Tochter

Der Software für den Onlinehandel namens Magento wird am 24. Oktober eine eigene Konferenz gewidmet. Organisiert wird der Event von der Swiss Online Group AG und der Diglin GmbH ... weiter lesen

Der Software für den Onlinehandel namens Magento wird am 24. Oktober eine eigene Konferenz gewidmet. Organisiert wird der Event von der Swiss Online Group AG und der Diglin GmbH.

Wieso setzen die beiden Softwareanbieter gerade auf das Produkt der Ebay-Tochter Magento, wollte der Klein Report von Matthias Zeitz, Geschäftsführer der Swiss Online Group ... weiter lesen

17:22

Mittwoch
01.10.2014, 17:22

Medien / Publizistik

Basler Traditionshaus Schwabe übernimmt Zytglogge Verlag

Der Basler Schwabe Verlag übernimmt den Zytglogge Verlag. Der Berner Verlag wird als eigenständige Aktiengesellschaft unter dem bestehenden Namen weitergeführt. Neuer Verlagsleiter wird ab Juli 2015 Thomas Gierl ... weiter lesen

Hugo Ramseyer lässt sich mit 77 pensionieren

Der Basler Schwabe Verlag übernimmt den Zytglogge Verlag. Der Berner Verlag wird als eigenständige Aktiengesellschaft unter dem bestehenden Namen weitergeführt. Neuer Verlagsleiter wird ab Juli 2015 Thomas Gierl.

Gierl gehört der Geschäftsleitung der Schwabe AG an und führt seit 2010 den zum Unternehmen gehörenden belletristischen Verlag Johannes Petri. Die Verlagsauslieferung ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
01.10.2014, 17:10

Medien / Publizistik

Zwei neue Mitarbeiter im Ressort Gesellschaft bei der «SonntagsZeitung»

Christina Duss und Peter Ackermann schreiben neu für die «SonntagsZeitung». Duss wird ab 1. Dezember, Ackermann ab 1. Januar 2015 im Gesellschaftsressort der Tamedia-Publikation tätig sein.

Christina Duss ... weiter lesen

Christina Duss und Peter Ackermann schreiben neu für die «SonntagsZeitung». Duss wird ab 1. Dezember, Ackermann ab 1. Januar 2015 im Gesellschaftsressort der Tamedia-Publikation tätig sein.

Christina Duss arbeitet seit 2010 bei der Frauenzeitschrift «Annabelle» und war dort unter anderem für den Modeblog «annabellefashiondaily» aktiv. Davor ... weiter lesen

17:08

Mittwoch
01.10.2014, 17:08

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «Jeder Abgang hinterlässt eine Lücke»

Peter Ackermann übernimmt bei der «SonntagsZeitung» das Kerngebiet Gesellschaft, Christina Duss das Kerngebiet Mode. Dies verriet der zukünftige Chef von Ackermann und Duss, Arthur Rutishauser, dem Klein Report.

«Peter ... weiter lesen

Peter Ackermann übernimmt bei der «SonntagsZeitung» das Kerngebiet Gesellschaft, Christina Duss das Kerngebiet Mode. Dies verriet der zukünftige Chef von Ackermann und Duss, Arthur Rutishauser, dem Klein Report.

«Peter Ackermann bringt die männliche Sicht ins Gesellschaftsressort. Dies ist wichtig, weil Gesellschafsthemen nicht nur Frauenthemen sind», erklärte ... weiter lesen