Content: Home

20:22

Montag
29.04.2024, 20:22

Medien / Publizistik

Presserat kritisiert verdeckte Werbung von Tsüri

Guter Rat ist teuer, aber wie viel kostet ein guter Tipp? Das Onlinemagazin Tsüri findet 1’500 Franken angemessen. Das kostet nämlich ein «Tipp des Tages» im Ts ... weiter lesen

1’500 Franken für den Tipp des Tages...(Bild: Ausschnitt aus dem Newsletter von tsri.ch)

Guter Rat ist teuer, aber wie viel kostet ein guter Tipp? Das Onlinemagazin Tsüri findet 1’500 Franken angemessen. Das kostet nämlich ein «Tipp des Tages» im Tsüri-Newsletter.

Zum Beispiel letzte Woche, da war «Moise und die Welt der Vernunft» der Tipp des Tages. Eine Aufführung im Zürcher Pfauen, über zwei Stunden ... weiter lesen

15:44

Montag
29.04.2024, 15:44

Marketing / PR

Ein leidenschaftlicher Gamer verstärkt MYI Entertainment als Creative Mind

Mit Fabian Zahner erweitert die Agentur für Gaming & Nerdkultur ihre Kompetenzen für klassische Kommunikation und Ideation. Zahner habe 17 Jahre Erfahrung als Texter, Konzepter, Creative Director.

Ausserdem hat ... weiter lesen

Kommt aus der Gamer-Welt: Fabian Zahner

Mit Fabian Zahner erweitert die Agentur für Gaming & Nerdkultur ihre Kompetenzen für klassische Kommunikation und Ideation. Zahner habe 17 Jahre Erfahrung als Texter, Konzepter, Creative Director.

Ausserdem hat er mehr als dreissig Jahre Erfahrung in der Gaming-Welt. Gamer Zahner dazu: «Der ... weiter lesen

11:50

Montag
29.04.2024, 11:50

TV / Radio

Radio SRF 4 News berichtet neu auch aus der rätoromanischen Schweiz

Ab Freitag, 3. Mai, berichtet Radio SRF 4 News neu auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz. Das Format «Die Woche in Tessin und Romandie» heisst neu «Die Woche ... weiter lesen

Ab Freitag berichtet SRF News auch aus der rätoromanischen Schweiz...(Bild: zVg)

Ab Freitag, 3. Mai, berichtet Radio SRF 4 News neu auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz. Das Format «Die Woche in Tessin und Romandie» heisst neu «Die Woche in den Schweizer Sprachregionen», wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mitteilte.

In jeder Sendung sind zwei Korrespondentinnen oder Korrespondenten zu Gast und ordnen die ... weiter lesen

10:58

Montag
29.04.2024, 10:58

Medien / Publizistik

Bundesbern: 4 akkreditierte Journalisten von «20 Minuten», 17 von «CH Media»

«Akkreditieren ist einfach», schreibt die Bundeskanzlei in ihrem «FAQ». Tatsächlich. Eigentlich legt die Verordnung des Bundesrates als Voraussetzungen fest, dass man als Journalist im Umfang von mindestens 60 Prozent ... weiter lesen

Zutritt nur für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten...          (Bild: parlament.ch)

«Akkreditieren ist einfach», schreibt die Bundeskanzlei in ihrem «FAQ». Tatsächlich. Eigentlich legt die Verordnung des Bundesrates als Voraussetzungen fest, dass man als Journalist im Umfang von mindestens 60 Prozent über das Geschehen im Bundeshaus berichtet.

Ein Blick auf die Liste der akkreditierten Journalistinnen und Journalisten für die Parlamentsgebäude zeigt ... weiter lesen

10:10

Montag
29.04.2024, 10:10

Medien / Publizistik

Marko Lehtinen neuer Chefredaktor beim «Reussboten»

Auf den 1. Mai gibt es einen Wechsel auf der Chefredaktion beim «Reussboten». Marko Lehtinen übernimmt von Benedikt Nüssli, der die Redaktion während 33 Jahren leitete, wie der ... weiter lesen

Konnte sich bisher dem Sog von CH Media widersetzen: der «Reussbote»...

Auf den 1. Mai gibt es einen Wechsel auf der Chefredaktion beim «Reussboten». Marko Lehtinen übernimmt von Benedikt Nüssli, der die Redaktion während 33 Jahren leitete, wie der Verlag am Freitag seinen Lesern und Leserinnen mitteilte.

1991 übernahm Benedikt Nüssli die Leitung des «Reussboten» von seinem Vater Adolf Nüssli. Damals noch ... weiter lesen

10:08

Montag
29.04.2024, 10:08

Medien / Publizistik

Wo ist mein Passwort? Die «Basler Zeitung» hilft

Marcel Rohr, Chefredaktor der «Basler Zeitung», ist am Verzweifeln: «Viele Leserinnen und Leser, die unser journalistisches Angebot auf den digitalen Kanälen der BaZ lesen, haben Mühe.»

Die Abozahlen ... weiter lesen

Chefredaktor Marcel Rohr hilft bei der Suche nach dem Passwort...

Marcel Rohr, Chefredaktor der «Basler Zeitung», ist am Verzweifeln: «Viele Leserinnen und Leser, die unser journalistisches Angebot auf den digitalen Kanälen der BaZ lesen, haben Mühe.»

Die Abozahlen gehen runter, aber das Durchschnittsalter der Abonnenten geht hoch. «Haben Sie Ihr ... weiter lesen

10:02

Montag
29.04.2024, 10:02

Medien / Publizistik

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Swiss Press Award 2024

Matthias Niederberger und Fabian Duss sind die Swiss Press Journalists of the Year. Dominic Nahr darf sich seit Freitag Swiss Press Photographer of the Year nennen.

An der Universität ... weiter lesen

Die-Gewinnerinnen-und-Gewinner-desswisspressaward-vom26

Matthias Niederberger und Fabian Duss sind die Swiss Press Journalists of the Year. Dominic Nahr darf sich seit Freitag Swiss Press Photographer of the Year nennen.

An der Universität Bern hat die Fondation Reinhardt von Graffenried ihre Preise verliehen ... weiter lesen