Content: Home

08:02

Dienstag
14.10.2014, 08:02

Vermarktung

Goldbach Media erweitert seinen Tankstellen-Pool

Amscreen hat eine neue Partnerschaft mit dem Tankstellenbetreiber Socar abgeschlossen. 54 Socar-Shops werden im Oktober mit den digitalen Bildschirmen von Amscreen ausgerüstet. Goldbach Media, der Schweizer Vermarkter von Amscreen ... weiter lesen

Amscreen hat eine neue Partnerschaft mit dem Tankstellenbetreiber Socar abgeschlossen. 54 Socar-Shops werden im Oktober mit den digitalen Bildschirmen von Amscreen ausgerüstet. Goldbach Media, der Schweizer Vermarkter von Amscreen, übernimmt den Verkauf der Werbefläche.

Das Goldbach-Media-Tankstellen-Pool umfasst neu über 300 Standorte in der Schweiz mit insgesamt 1039 Screens, schreibt der Vermarkter am Montag. Neben Socar gehören die Tankstellen ... weiter lesen

07:48

Dienstag
14.10.2014, 07:48

Medien / Publizistik

Axel Springer verkauft Zeitschrift «Haustech» an die AZ Medien

Axel Springer Schweiz will sich im Wirtschaftssegment auf die Titel «Handelszeitung», «Bilanz», «PME Magazine», «Schweizer Bank» und «Schweizer Versicherung» konzentrieren. Der Verlag verkauft deshalb die Fachzeitschrift «Haustech» an die AZ ... weiter lesen

Axel Springer Schweiz will sich im Wirtschaftssegment auf die Titel «Handelszeitung», «Bilanz», «PME Magazine», «Schweizer Bank» und «Schweizer Versicherung» konzentrieren. Der Verlag verkauft deshalb die Fachzeitschrift «Haustech» an die AZ Medien.

Die Übernahme des Titels und der Mitarbeitenden von «Haustech» in die AZ Fachverlage AG erfolgt rückwirkend auf den 1. Oktober 2014. Die bestehende Zusammenarbeit mit der ... weiter lesen

22:40

Montag
13.10.2014, 22:40

TV / Radio

De Wecks Sparübung bei SRG-Mitarbeitenden

Jetzt werde auch die «TV-Prominenz» zur Gebührenkasse gebeten, titelt die Sonntagsausgabe der NZZ und weist darauf hin, dass die SRG-Mitarbeitenden ab 2012 bereits Gebühren bezahlen müssen, aber ... weiter lesen

Jetzt werde auch die «TV-Prominenz» zur Gebührenkasse gebeten, titelt die Sonntagsausgabe der NZZ und weist darauf hin, dass die SRG-Mitarbeitenden ab 2012 bereits Gebühren bezahlen müssen, aber diese werden den Vollbeschäftigten von der SRG wieder zurückvergütet. Das will SRG-Generaldirektor Roger de Weck nun ändern, weil ja die SRG-Kader bereits seit diesem Jahr ihre Gebühren selber berappen müssen, und auch alle Mitarbeitenden zur Kasse bitten.

Das tut der Generaldirektor natürlich nur unter Druck, weil ja auch die Radio- und ... weiter lesen

17:02

Montag
13.10.2014, 17:02

Marketing / PR

EWZ steigt bei ZSC Lions als Sponsor aus

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich EWZ zieht sich aus dem Gross-Sponsoring zurück und zahlt auch die jährliche Summe für die ZSC Lions von 950 000 ... weiter lesen

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich EWZ zieht sich aus dem Gross-Sponsoring zurück und zahlt auch die jährliche Summe für die ZSC Lions von 950 000 Franken nicht mehr. Noch Anfang Jahr gab sich das EWZ generös und wies auf den langjährigen Deal mit der Zürcher Eishockeymannschaft hin. Nun wird das breite Engagement gekürzt, wie in der «NZZ am Sonntag» zu lesen ist.

EWZ-Mediensprecher Harry Graf begründet das Verdikt: «Wir reduzieren das gesamte jährliche Sponsoring- und ... weiter lesen

17:02

Montag
13.10.2014, 17:02

Medien / Publizistik

Frauen-Quote steigt im Kader von «Bild»

Bei der Frauen-Quote dürften die Sektkorken knallen: «Bild» wird noch weiblicher. Ab sofort sitzt mit Bettina Kochheim eine weitere Frau an der Seite von «Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann.

Die ... weiter lesen

Bei der Frauen-Quote dürften die Sektkorken knallen: «Bild» wird noch weiblicher. Ab sofort sitzt mit Bettina Kochheim eine weitere Frau an der Seite von «Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann.

Die 33-Jährige kann sich nun «stellvertretende Chefredakteurin Bild» nennen. In dieser Funktion ist Kochheim weiterhin Leiterin des Ressorts Leben & Wissen, zu dem unter anderem die Bereiche Ratgeber, Medizin, Reise, Technik/Digital und Auto ... weiter lesen

17:00

Montag
13.10.2014, 17:00

Werbung

Neue Geschäftsleiterin Beratung bei Ruf Lanz

Tanja Felix ist neue Geschäftsleiterin Beratung bei der Werbeagentur Ruf Lanz. Felix übernimmt diese Aufgabe von Sebastian Durband, der sich «aus privaten Gründen entschieden hat, die Agentur zu ... weiter lesen

Tanja Felix ist neue Geschäftsleiterin Beratung bei der Werbeagentur Ruf Lanz. Felix übernimmt diese Aufgabe von Sebastian Durband, der sich «aus privaten Gründen entschieden hat, die Agentur zu verlassen», schreibt Ruf Lanz in einer Mitteilung.

Tanja Felix arbeitet seit einem Jahr bei der Agentur. Von 2005 bis 2012 arbeitete sie bei der Mediaagentur Mediaschneider, zuerst als Mediaplanerin und zuletzt als ... weiter lesen

13:32

Montag
13.10.2014, 13:32

IT / Telekom / Druck

Sabotage von NSA-Mitarbeiter auch in Deutschland?

«Kerngeheimnisse: NSA-Saboteure in China und Deutschland» ist ein neuer Artikel übertitelt, der Samstagmorgen bei The Intercept erschienen ist, der Website um den Enthüllungsjournalisten Glenn Greenwald. Auf Basis bislang unver ... weiter lesen

«Kerngeheimnisse: NSA-Saboteure in China und Deutschland» ist ein neuer Artikel übertitelt, der Samstagmorgen bei The Intercept erschienen ist, der Website um den Enthüllungsjournalisten Glenn Greenwald. Auf Basis bislang unveröffentlichter Dokumente aus dem Snowden-Fundus legen Peter Maass und Laura Poitras unter anderem nahe, dass auch in Deutschland NSA-Agenten aktiv sein könnten, die auf das Manipulieren von Netzwerken und Geräten vor Ort spezialisiert sind.

Aus Glenn Greenwalds Buch «Die globale Überwachung» ist bekannt, dass NSA-Mitarbeiter in den USA per Post versendete ... weiter lesen