Content: Home

11:34

Mittwoch
15.10.2014, 11:34

IT / Telekom / Druck

Angeblicher Bitcoin-Gründer will gegen «Newsweek» klagen

Der angebliche Bitcoin-Gründer Dorian Nakamoto will das US-Magazin «Newsweek» verklagen. Im März hatte die Zeitschrift unter dem Titel «The Face of Bitcoin» Nakamoto als mathematisches Genie beschrieben und ... weiter lesen

Der angebliche Bitcoin-Gründer Dorian Nakamoto will das US-Magazin «Newsweek» verklagen. Im März hatte die Zeitschrift unter dem Titel «The Face of Bitcoin» Nakamoto als mathematisches Genie beschrieben und behauptet, der 65-jährige Kalifornier stehe hinter der Digitalwährung. Nakamoto bestreitet, mit Bitcoin etwas zu tun zu haben.

«Newsweek lied» heisst die Website, auf der Nakamoto jetzt für seine Klage Geld sammelt. Er schreibt darauf, im «Newsweek»-Artikel seien Zitate von ihm und ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
15.10.2014, 11:30

TV / Radio

SRF stellt Moderatorin von «Sherlock hol`s» vor

Florence Fischer moderiert die neue Streetgame-Sendung «Sherlock hol`s» des Schweizer Fernsehens SRF. Fischer arbeitet aktuell als Redaktorin bei Radio SRF 3 und Virus.

Sie setzte sich in einem Casting ... weiter lesen

Fischer-Klein_Report

Florence Fischer moderiert die neue Streetgame-Sendung «Sherlock hol`s» des Schweizer Fernsehens SRF. Fischer arbeitet aktuell als Redaktorin bei Radio SRF 3 und Virus.

Sie setzte sich in einem Casting gegen elf Konkurrentinnen und Konkurrenten durch. In der Auftaktsendung von «Sherlock hol`s» am 27. Oktober zeigt SRF das Casting ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
15.10.2014, 10:00

IT / Telekom / Druck

Talk-Easy-Mitarbeiter haben sich als Swisscom-Vertreter ausgegeben

Mitarbeiter des Telefonanbieters Talk Easy GmbH sollen sich als Swisscom-Vertreter ausgegeben haben, um neue Kunden zu gewinnen. Mehrere Personen haben sich deswegen beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) beschwert. Die ... weiter lesen

Mitarbeiter des Telefonanbieters Talk Easy GmbH sollen sich als Swisscom-Vertreter ausgegeben haben, um neue Kunden zu gewinnen. Mehrere Personen haben sich deswegen beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) beschwert. Die Staatsanwaltschaft prüft ein Strafverfahren wegen unlauteren Wettbewerbs, wie das Seco am Dienstag mitteilt.

Nachdem sich die vermeintlichen Swisscom-Vertreter Zugang zu den Privathaushalten verschafft hätten, hätten sie Verträge für ... weiter lesen

08:18

Mittwoch
15.10.2014, 08:18

Medien / Publizistik

Verleger Stefan Lübbe verstorben

Verleger Stefan Lübbe ist tot. Der Mehrheitsaktionär des Kölner Verlags Bastei Lübbe starb im Alter von 57 Jahren an einem Herzinfarkt.

Stefan Lübbes Ehefrau Birgit ... weiter lesen

Verleger Stefan Lübbe ist tot. Der Mehrheitsaktionär des Kölner Verlags Bastei Lübbe starb im Alter von 57 Jahren an einem Herzinfarkt.

Stefan Lübbes Ehefrau Birgit Lübbe übernehme nun das verlegerische Erbe und wahre künftig die unternehmerischen Interessen der Familie, so der Verlag ... weiter lesen

22:42

Dienstag
14.10.2014, 22:42

IT / Telekom / Druck

Hack Zurich zeichnet junge Programmierer aus

101 Teams programmierten am Hack Zurich am Wochenende um die Wette. Die IT-Unternehmen, die den Anlass sponserten, stellten auch die Jury, die die besten Anwendungen der IT-Studenten und Informatiker auszeichneten ... weiter lesen

101 Teams programmierten am Hack Zurich am Wochenende um die Wette. Die IT-Unternehmen, die den Anlass sponserten, stellten auch die Jury, die die besten Anwendungen der IT-Studenten und Informatiker auszeichneten.

Den ersten Preis gewann das Team Immersive mit Johannes Schickling, Emanuel Jöbstl, Matthias Standfest und Elisaweta Masserova. Ihre Anwendung kreiert mithilfe eines Smartphones und einer ... weiter lesen

22:15

Dienstag
14.10.2014, 22:15

Medien / Publizistik

Solidarität von Schweizer Schriftstellern mit Urs Mannhart

Der Schweizer Autor Urs Mannhart, wegen angeblichen Plagiats angeklagt, hat Unterstützung von seinen Kollegen des Autorenverbands AdS bekommen. 220 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Schweiz solidarisieren sich mit dem ... weiter lesen

Der Schweizer Autor Urs Mannhart, wegen angeblichen Plagiats angeklagt, hat Unterstützung von seinen Kollegen des Autorenverbands AdS bekommen. 220 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Schweiz solidarisieren sich mit dem Kollegen.

Im Aufruf des Autorenverbands gestehen sie: «Auch ich inspiriere mich bei anderen.» Mannhart sei «kein Plagiator, sondern ein rechtschaffener Schriftsteller, der sich der erlaubten freien literarischen Inspiration aus Quellen anderer ... weiter lesen

22:10

Dienstag
14.10.2014, 22:10

Medien / Publizistik

Erinnerungen und Abschied von Pierre C. Meier

Vergangene Woche ist Pierre C. Meier unerwartet verstorben. Der Klein Report hat ein paar Stimmen zum Gedenken an den Werber und Fachjournalisten eingeholt.

Meiers letzter Chef, Verleger Hanspeter Lebrument, erinnert ... weiter lesen

Pierre-C-Meier-Verlegertagung-Klein-Report

Vergangene Woche ist Pierre C. Meier unerwartet verstorben. Der Klein Report hat ein paar Stimmen zum Gedenken an den Werber und Fachjournalisten eingeholt.

Meiers letzter Chef, Verleger Hanspeter Lebrument, erinnert sich an sein letztes Gespräch mit Pierre C. Meier: «Es sind gut 14 Tage her, dass ich mit Pierre ein Gespräch führte. Es sollte das letzte Gespräch sein. Er legte mir dar, dass die grossen Werbeunternehmungen ... weiter lesen