Content: Home

07:45

Dienstag
21.10.2014, 07:45

Marketing / PR

PwC mit neuem Public Leader

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma PwC Schweiz hat einen neuen Leiter für den öffentlichen Sektor. Moritz Oberli folgt per 1. Oktober auf Matthias Bopp, der das Unternehmen nach ... weiter lesen

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma PwC Schweiz hat einen neuen Leiter für den öffentlichen Sektor. Moritz Oberli folgt per 1. Oktober auf Matthias Bopp, der das Unternehmen nach 13 Jahren verlässt.

Oberli ist seit Langem in verschiedenen Funktionen für den Wirtschaftsberater tätig. Seit 2013 ist er Partner von PwC Schweiz. «Moritz Oberli ist eine ambitionierte Führungspersönlichkeit und geniesst viel Vertrauen bei Mitarbeitern ... weiter lesen

07:34

Dienstag
21.10.2014, 07:34

TV / Radio

Sport1 neu mit Schweizer Werbefenster

Sport1 strahlt ab Mitte November ein eigenes Schweizer Werbefenster aus. Der Free-TV-Sender und die Goldbach Media AG haben eine Vermarktungspartnerschaft vereinbart.

Der Sportsender berichtet vor allem über Bundesliga- und internationalen ... weiter lesen

Sport1 strahlt ab Mitte November ein eigenes Schweizer Werbefenster aus. Der Free-TV-Sender und die Goldbach Media AG haben eine Vermarktungspartnerschaft vereinbart.

Der Sportsender berichtet vor allem über Bundesliga- und internationalen Fussball, über Volleyball, Tennis, Hockey und US-Sport ... weiter lesen

07:15

Dienstag
21.10.2014, 07:15

IT / Telekom / Druck

Ringier produziert weiterhin chinesisches «Inflight Magazine»

Das Verlagshaus Ringier verlängert den Produktionsvertrag für das chinesische «Inflight Magazine» der Civil Aviation Administration of China. Der erneuerte Vertrag dauert bis 2024.

«CAAC Inflight Magazine» ist die ... weiter lesen

Das Verlagshaus Ringier verlängert den Produktionsvertrag für das chinesische «Inflight Magazine» der Civil Aviation Administration of China. Der erneuerte Vertrag dauert bis 2024.

«CAAC Inflight Magazine» ist die Bordzeitschrift der grösseren chinesischen Fluglinien wie Air China, China Southern und ... weiter lesen

22:44

Montag
20.10.2014, 22:44

TV / Radio

«heute-show» erhält Bundestag-Verbot

Die «heute-show» des ZDF darf nicht mehr im Bundestag filmen. Die satirische Nachrichtenshow erhielt vom Pressesprecher des Bundestages Ernst Hebeker die Begründung, dass es sich bei der Sendung um ... weiter lesen

Reporter Ral Kabelka wird abgewiesen

Die «heute-show» des ZDF darf nicht mehr im Bundestag filmen. Die satirische Nachrichtenshow erhielt vom Pressesprecher des Bundestages Ernst Hebeker die Begründung, dass es sich bei der Sendung um «keine politisch-parlamentarische Berichterstattung» handle.

Moderator Oliver Welke verlass den Brief Hebekers in der «heute-show» vom Freitagabend und meinte erstaunt: «Was machen wir den sonst hier, ausser parlamentarischer Berichterstattung? Jeder darf ... weiter lesen

21:15

Montag
20.10.2014, 21:15

Medien / Publizistik

Aderlass auf der Geschäftsstelle des Verlegerverbands: «Alles auf Kurs»

Personeller Aderlass auf der Geschäftsstelle des Verlegerverbandes: Mehr als die Hälfte der Angestellten hat in den letzten Wochen gekündigt oder ging in Pension. Nicht alle wurden bereits ... weiter lesen

«Wir konnten schon vieles positiv bewegen»

Personeller Aderlass auf der Geschäftsstelle des Verlegerverbandes: Mehr als die Hälfte der Angestellten hat in den letzten Wochen gekündigt oder ging in Pension. Nicht alle wurden bereits ersetzt. Auch Fredy Greuter, Leiter des Medieninstitutes, verlässt nun den Verband Schweizer Medien, wie der Klein Report am Mittwoch schrieb.

«Fredy Greuter hat sich für eine spannende neue Herausforderung entschieden», fand Verena Vonarburg, die Greuter auch noch alles Gute zu seiner neuen Aufgabe ... weiter lesen

17:04

Montag
20.10.2014, 17:04

IT / Telekom / Druck

«Die Schweiz ist Brückenbauerin in der Internet-Verwaltung»

Thomas Schneider ist zum Vorsitzenden des Regierungsbeirates der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) gewählt worden. Die private, gemeinnützige US-Organisation ist mit der Koordination des Internetdomainnamen- ... weiter lesen

Thomas Schneider ist zum Vorsitzenden des Regierungsbeirates der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) gewählt worden. Die private, gemeinnützige US-Organisation ist mit der Koordination des Internetdomainnamen- und Adressierungssystems betraut. Der Klein Report sprach mit Schneider über neue Top-Level-Domains, ´good governance´ und die Schweiz als Brückenbauerin.

«Die Schweiz wird im Regierungsbeirat durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) vertreten», erklärte Schneider, der die Schweiz seit 2008 in diesem Gremium vertritt ... weiter lesen

15:55

Montag
20.10.2014, 15:55

TV / Radio

UBI lehnt Beschwerde von Weinhändler Giroud knapp ab

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde des Weinhändlers Dominique Giroud gegen einen RTS-Beitrag abgewiesen.

Es gehe um die heikle Frage, ob die ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde des Weinhändlers Dominique Giroud gegen einen RTS-Beitrag abgewiesen.

Es gehe um die heikle Frage, ob die Journalisten von RTS alle Fakten berücksichtigt haben, so die Bundesbehörde. Es gebe im Beitrag einige Ungenauigkeiten und ... weiter lesen