Content: Home

13:23

Mittwoch
29.10.2014, 13:23

IT / Telekom / Druck

Youtube will Aboeinnahmen generieren

Youtube will sein Geld künftig nicht mehr nur durch Werbung, sondern auch über Abonnemente verdienen. Bisher war es für Betreiber von Youtube-Kanälen möglich, ihre Inhalte nur ... weiter lesen

Youtube will sein Geld künftig nicht mehr nur durch Werbung, sondern auch über Abonnemente verdienen. Bisher war es für Betreiber von Youtube-Kanälen möglich, ihre Inhalte nur gegen Bezahlung anzubieten. Nun sollen die Nutzer mit einem Abo werbefrei Videos anschauen können, berichtet das «Wall Street Journal».

Der Wechsel soll von Susan Wojcicki, seit Februar 2014 CEO von Youtube, vollzogen werden. Wojcicki hat für Google den ... weiter lesen

13:12

Mittwoch
29.10.2014, 13:12

Marketing / PR

Koch Kommunikation gewinnt Golfturnier European Open als Kunden

Die 4Sports&Entertainment AG aus Baar hat die Lizenzrechte des Golfturniers European Open erworben, womit das Turnier nach fünf Jahren Pause wieder ausgetragen wird. Mit der Gesamtkommunikation wurde Koch ... weiter lesen

Die 4Sports&Entertainment AG aus Baar hat die Lizenzrechte des Golfturniers European Open erworben, womit das Turnier nach fünf Jahren Pause wieder ausgetragen wird. Mit der Gesamtkommunikation wurde Koch Kommunikation aus Frauenfeld beuftragt. Die Agentur hat sich im Pitch gegen die Konkurrenz durchgesetzt.

Die Erarbeitung des visuellen Gesamtauftrittes sowie Sponsorenpräsentationen sind bereits in der Umsetzungsphase ... weiter lesen

11:12

Mittwoch
29.10.2014, 11:12

Medien / Publizistik

EU-Gerichtshof spricht isländische Journalistin frei

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Journalistin Erla Hlynsdottir vom «Dagblaðið Vísir» (DV) entlastet. Sie hatte über sexuelle Übergriffe in einem Rehabilitationszentrum berichtet und dabei ... weiter lesen

Hlynsdottir erhält Entschädigung von Island

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Journalistin Erla Hlynsdottir vom «Dagblaðið Vísir» (DV) entlastet. Sie hatte über sexuelle Übergriffe in einem Rehabilitationszentrum berichtet und dabei Vorwürfe an die Adresse des Direktors und seiner Frau gerichtet, worauf sie vom obersten Gerichtshof in Island wegen Diffamierung verurteilt worden war.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das Urteil nun umgestossen. Der Oberste Gerichtshof habe sein Urteil nicht mit relevanten und ... weiter lesen

21:12

Dienstag
28.10.2014, 21:12

Medien / Publizistik

Wirtschaftsmagazin «Bilan» mit neuer Chefredaktorin

Myret Zaki wird neue Chefredaktorin des Westschweizer Wirtschaftsmagazines «Bilan». Zaki übernimmt diese Aufgabe am 1. November von Stéphane Benoit-Godet, der Chefredaktor von «Le Temps» wird.

Myret Zaki ist seit ... weiter lesen

Myret Zaki wird neue Chefredaktorin des Westschweizer Wirtschaftsmagazines «Bilan». Zaki übernimmt diese Aufgabe am 1. November von Stéphane Benoit-Godet, der Chefredaktor von «Le Temps» wird.

Myret Zaki ist seit 2010 als stellvertretende Chefredaktorin bei «Bilan» tätig. Davor war sie in der Wirtschaftsredaktion von «Le Temps» für die Finanzseiten ... weiter lesen

19:06

Dienstag
28.10.2014, 19:06

Marketing / PR

Y&R Group Switzerland gründet Performance Marketing Unit

In ihrer strategischen Neuausrichtung hat die Kommunikationsagentur Y&R Group Switzerland nun eine eigene Unit mit vier Personen für das Performance Marketing gegründet.

«Nach der Einführung von ... weiter lesen

Y&R: Performance Marketing wieder inhouse

In ihrer strategischen Neuausrichtung hat die Kommunikationsagentur Y&R Group Switzerland nun eine eigene Unit mit vier Personen für das Performance Marketing gegründet.

«Nach der Einführung von Co-Creation und der Schaffung der Content Marketing Unit bildet das Performance Marketing die dritte Komponente in der strategischen Neuausrichtung der Y&R Group Switzerland», erklärt CEO Andreas Widmer den Schritt ... weiter lesen

18:35

Dienstag
28.10.2014, 18:35

IT / Telekom / Druck

EU-Kommissar will Abgabe für Onlinenutzung geistigen Eigentums einführen

Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie und designierter EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, will die Onlinenutzung geistigen Eigentums in ganz Europa mit einer Abgabe belegen. Diese soll ... weiter lesen

Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie und designierter EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, will die Onlinenutzung geistigen Eigentums in ganz Europa mit einer Abgabe belegen. Diese soll nicht nur für Private, sondern auch für Unternehmen wie Google anfallen.

«Wenn Google intellektuelle Werte aus der EU bezieht und damit arbeitet, dann kann die EU diese Werte schützen und von Google eine Abgabe dafür verlangen», sagte ... weiter lesen

16:05

Dienstag
28.10.2014, 16:05

IT / Telekom / Druck

Kinox.to-Betreiber machen sich über Urheberrechts-Schützer lustig

Die deutschen Behörden haben am Wochenende mit einer Razzia die Betreiber der Filesharing-Plattform kinox.to ausfindig machen wollen. Mindestens zwei Personen seien verhaftet worden, berichtet die Gesellschaft zur Verfolgung ... weiter lesen

kinox.to-Betreiber sprechen von «Zensur»

Die deutschen Behörden haben am Wochenende mit einer Razzia die Betreiber der Filesharing-Plattform kinox.to ausfindig machen wollen. Mindestens zwei Personen seien verhaftet worden, berichtet die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU). Die beiden mutmasslichen Haupttäter seien dagegen weiterhin flüchtig.

Die kinox.to-Betreiber sollen Kontakte zu den Betreibern der Vorgängerplattform kino.to unterhalten und weitere Filesharing-Plattformen wie ... weiter lesen