Content: Home

15:30

Mittwoch
12.11.2014, 15:30

Medien / Publizistik

«Vigousse» hätte Informationen nicht unterschlagen dürfen

Die Wochenzeitung «Vigousse» hat sich eine Rüge vom Presserat eingehandelt. Sie hatte unter dem Titel «Verteidigung der Radierrechte» (Wortspiel mit «droit de l`homme» und «droit de gomme») über ... weiter lesen

Die Wochenzeitung «Vigousse» hat sich eine Rüge vom Presserat eingehandelt. Sie hatte unter dem Titel «Verteidigung der Radierrechte» (Wortspiel mit «droit de l`homme» und «droit de gomme») über einen Walliser Politiker berichtet, der den Blog «Sortez de ma chambre» zur Löschung eines Beitrags aufgefordert hatte.

Der Blog hatte den Politiker als «dominikanischen Inquisitor» bezeichnet und als «Chef einer Walliser Jugendgruppierung von Christ-Roi, welche die Wiedereinsetzung eines ... weiter lesen

15:12

Mittwoch
12.11.2014, 15:12

TV / Radio

CNN zieht sich aus Russland zurück

Der internationale Nachrichtensender CNN will ab 2015 nicht mehr in Russland senden. Dies geht aus einem Schreiben zwischen dem russischen Büro und der Turner Broadcasting System Europe Limited, dem ... weiter lesen

CNN-Russland-Klein-Report

Der internationale Nachrichtensender CNN will ab 2015 nicht mehr in Russland senden. Dies geht aus einem Schreiben zwischen dem russischen Büro und der Turner Broadcasting System Europe Limited, dem Mutterhaus von CNN, hervor, berichtet die Zeitung «Vedemosti».

Die TV-Station hatte 1993 nach dem Kalten Krieg den Betrieb aufgenommen, zieht nach der Einführung eines neuen Mediengesetzes im Land aber Konsequenzen. Dieses sieht vor, dass ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
12.11.2014, 09:12

Medien / Publizistik

Ersatz für COO von Axel Springer International

Nina Ranke, Director International Operations bei Axel Springer International in Zürich, wird ab dem 1. Januar 2015 einen wesentlichen Teil der Aufgaben von Dietmar Otti übernehmen. Otti ist Senior ... weiter lesen

Nina Ranke, Director International Operations bei Axel Springer International in Zürich, wird ab dem 1. Januar 2015 einen wesentlichen Teil der Aufgaben von Dietmar Otti übernehmen. Otti ist Senior Vice President/COO bei Axel Springer International und verlässt das Unternehmen Ende 2014.

Axel Springer hatte erst im Juni angekündigt, dass Otti (41) und Ranke zusammen mit Salim Raza Malik und Tilman Stalleicken ein Team zur Steuerung ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
12.11.2014, 08:30

IT / Telekom / Druck

Neuer CEO bei der JobCloud AG

Renato Profico wird neuer CEO bei der JobCloud AG, der Betreiberin des Stellenportals jobs.ch. Er soll die JobCloud AG und deren Dienstleistungen in der Deutsch- und Westschweiz gemeinsam mit ... weiter lesen

Renato Profico wird neuer CEO bei der JobCloud AG, der Betreiberin des Stellenportals jobs.ch. Er soll die JobCloud AG und deren Dienstleistungen in der Deutsch- und Westschweiz gemeinsam mit dem bestehenden Managementteam weiter ausbauen.

Einen Wechsel kündigt die JobCloud AG auch beim Marketing an. Neue Marketingleiterin für die Deutsch- und Westschweiz und ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
12.11.2014, 08:10

Medien / Publizistik

Somalischer Journalist überlebt Bombenexplosion

Der somalische Journalist Nure Mohamed Ali ist bei einem Anschlag mit einer Autobombe schwer verletzt worden. Zum Anschlag habe sich bisher niemand bekannt, berichtet die National Union of Somali Journalists ... weiter lesen

Der somalische Journalist Nure Mohamed Ali ist bei einem Anschlag mit einer Autobombe schwer verletzt worden. Zum Anschlag habe sich bisher niemand bekannt, berichtet die National Union of Somali Journalists (Nusoj). Die Bombe soll an Alis Auto angebracht worden sein.

Nusoj verurteilte den Angriff auf den Journalisten und fordert die umgehende Untersuchung des Attentats. Es ist bereits ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
12.11.2014, 08:02

Medien / Publizistik

Deutscher Justizminister schwächt Gesetzesentwurf zu Nacktbildern ab

Der Bundesjustizminister Heiko Maas rudert zurück und will die unbefugte Erstellung von Nacktbildern nicht mehr generell unter Strafe stellen. Erst wenn die Nacktbilder verbreitet werden, soll ein strafwürdiges ... weiter lesen

Der Bundesjustizminister Heiko Maas rudert zurück und will die unbefugte Erstellung von Nacktbildern nicht mehr generell unter Strafe stellen. Erst wenn die Nacktbilder verbreitet werden, soll ein strafwürdiges Verhalten vorliegen. Maas hatte erst Strafen bis zu zwei Jahren Haft für unbefugte Nacktbildfotografen vorgeschlagen.

«Sozial übliches und alltägliches Verhalten» soll nun nicht geahndet werden, dies betrifft etwa Familienfotos. Verboten bleiben ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
12.11.2014, 08:02

TV / Radio

SRF darf in der «Tagesschau» Kinopremieren vorstellen

Die «Tagesschau» hatte am 14. August über zwei Kinopremieren von Filmen mit Scarlett Johansson berichtet. Dies stiess einem Zuschauer sauer auf. Er beanstandete die Sendung mit der Begründung, dass ... weiter lesen

Die «Tagesschau» hatte am 14. August über zwei Kinopremieren von Filmen mit Scarlett Johansson berichtet. Dies stiess einem Zuschauer sauer auf. Er beanstandete die Sendung mit der Begründung, dass das SRF «keine durch die TV-Gebühr finanzierte Gratiswerbung» ausstrahlen sollte, und monierte die fehlende Relevanz.

Franz Lustenberger, stellvertretender Redaktionsleiter der «Tagesschau», verwies in seiner Stellungnahme zuhanden der Ombudsstelle ... weiter lesen