Content: Home

08:12

Donnerstag
13.11.2014, 08:12

IT / Telekom / Druck

Microsoft warnt vor Sicherheitsleck in Windows

Microsoft warnt vor einem gravierenden Leck in den Windows-Betriebssystemen. Die Schwachstelle sitzt in der Komponente «Microsoft secure channel», die für die Herstellung sicherer Internetverbindungen verantwortlich ist. Micorsoft hat ein ... weiter lesen

Microsoft warnt vor einem gravierenden Leck in den Windows-Betriebssystemen. Die Schwachstelle sitzt in der Komponente «Microsoft secure channel», die für die Herstellung sicherer Internetverbindungen verantwortlich ist. Micorsoft hat ein Update hochgeladen, welches das Leck abdichtet.

Entdeckt hat die Sicherheitslücke der IT-Konzern selbst. Laut dem Portal Ars Technica sind besonders Nutzer, die über Windows Websites betreiben, gefährdet. Über das Leck können Hacker auf ... weiter lesen

07:27

Donnerstag
13.11.2014, 07:27

IT / Telekom / Druck

Webseite von Schweizer IS-Rekrutierer geschlossen

Die Westschweizer Behörden haben eine Seite geschlossen, die Kämpfer für den IS gewinnen wollte. Der Webauftritt Ansar Ghuraba richtete sich an französischsprachige potenzielle Dschihadisten. Erstellt wurde ... weiter lesen

Die Westschweizer Behörden haben eine Seite geschlossen, die Kämpfer für den IS gewinnen wollte. Der Webauftritt Ansar Ghuraba richtete sich an französischsprachige potenzielle Dschihadisten. Erstellt wurde sie von einem Mann aus Yverdon.

Die Bundespolizei ist inzwischen alarmiert, wie das Westschweizer Fernsehen RTS am Mittwoch berichtete. «Aufgrund einiger Probleme mit den Rechtsbehörden ... weiter lesen

23:15

Mittwoch
12.11.2014, 23:15

TV / Radio

SRG-Generaldirektor Roger de Weck bekundet Mühe mit Gebührendiskussion

SRG-Generaldirektor Roger de Weck hat am Wochenende in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» ausführlich das neue Gebührenmodell verteidigt. Der Klein Report hat sich Gedanken dazu gemacht ... weiter lesen

Billag-sgv-Referendum-Klein-Report

SRG-Generaldirektor Roger de Weck hat am Wochenende in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» ausführlich das neue Gebührenmodell verteidigt. Der Klein Report hat sich Gedanken dazu gemacht und zeigt Widersprüche auf. Ein Kommentar von Thomas Leuzinger.

Dass der Gewerbeverband, der grösste Wirtschaftsverband mit 250 Verbänden und gegen 300 000 Unternehmen, ein Referendum gegen das neue Modell ergreift und bereits ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
12.11.2014, 22:52

Medien / Publizistik

Ringier mit neuer Leitung des TV-Bereichs

Der Bereich Ringier Entertainment hat eine Neuorganisation erfahren: Unter der Leitung von CEO Michael Voss sind unter anderem die Bereiche Radio, Ticketing, TV, Events und Sportvermarktung vereint.

Den Bereich Radio ... weiter lesen

TF1-Schweiz-Ringier-Klein-Report

Der Bereich Ringier Entertainment hat eine Neuorganisation erfahren: Unter der Leitung von CEO Michael Voss sind unter anderem die Bereiche Radio, Ticketing, TV, Events und Sportvermarktung vereint.

Den Bereich Radio leitet Daniel Büchi bereits seit längerem, dazu gehören die Radiosender Energy Zürich, Energy Bern, Energy Basel und der Bereich Energy Events. Neu erhält Büchi auch den Bereich ... weiter lesen

22:12

Mittwoch
12.11.2014, 22:12

Medien / Publizistik

Axel Springer lanciert App für Smartwatch

Axel Springer startet mit Nachrichten-Apps für «Bild», «Welt» und N24 ihre ersten Angebote für die Smartwatch. Die Apps bieten aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung in ... weiter lesen

Axel Springer startet mit Nachrichten-Apps für «Bild», «Welt» und N24 ihre ersten Angebote für die Smartwatch. Die Apps bieten aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung in Kurzform. Die App ist ab sofort kostenlos erhältlich, allerdings nur für die Smartwatch Samsung Gear S.

Die Apps der «Welt» und von N24 enthalten neben den aktuellen Nachrichten einen Nachrichtenticker in Echtzeit. Für die «Bild» hat ... weiter lesen

17:40

Mittwoch
12.11.2014, 17:40

IT / Telekom / Druck

Klage gegen Apple wegen SMS-Weiterleitung

Eine ehemalige iPhone-Nutzerin ärgerte sich darüber, dass einige SMS nicht mehr bei ihr ankamen, nachdem sie zum Konkurrenten Samsung gewechselt hatte. Nun hat eine kalifornische Richterin ihre Klage gegen ... weiter lesen

Eine ehemalige iPhone-Nutzerin ärgerte sich darüber, dass einige SMS nicht mehr bei ihr ankamen, nachdem sie zum Konkurrenten Samsung gewechselt hatte. Nun hat eine kalifornische Richterin ihre Klage gegen Apple für zulässig erklärt.

Seit 2011 leitet Apple SMS über das eigene iMessage-Gateway statt über das herkömmliche SMS-Gateway. Zum Problem wird dies, wenn ein Nutzer sein Endgerät wechseln will, ohne seine Handynummer beim Service zu annullieren. Wenn ein anderer iPhone-Nutzer ein ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
12.11.2014, 16:38

Marketing / PR

Swisscom sponsert Musiker über die Crowd

Die Swisscom geht in Sachen Sponsoring neue Wege und setzt künftig auf die Crowd-Funding-Plattform wemakeit.com. Im Rahmen des Projekts Swisscom Music Booster beteiligt sich der Telekommunikationsanbieter «bei besonders ... weiter lesen

Die Swisscom geht in Sachen Sponsoring neue Wege und setzt künftig auf die Crowd-Funding-Plattform wemakeit.com. Im Rahmen des Projekts Swisscom Music Booster beteiligt sich der Telekommunikationsanbieter «bei besonders beliebten Projekten» mit bis zu einem Drittel an der Finanzierung.

Mit einem neuen Sponsoringansatz möchte Swisscom Schweizer Musiktalenten mit einem finanziellen Zuschuss aus dem ... weiter lesen