Content: Home

19:48

Donnerstag
13.11.2014, 19:48

Marketing / PR

Bundesrat lehnt Adressdatenaustausch zwischen Post und Einwohnerbehörden ab

Der Bundesrat will nicht, dass die Post und die Einwohnerdienste Adressdaten austauschen. Dies hatte die Staatspolitischen Kommission des Nationalrats in einem Postulat gefordert. Die Landesregierung sehe den Datenschutz in Gefahr ... weiter lesen

Der Bundesrat will nicht, dass die Post und die Einwohnerdienste Adressdaten austauschen. Dies hatte die Staatspolitischen Kommission des Nationalrats in einem Postulat gefordert. Die Landesregierung sehe den Datenschutz in Gefahr, hiess es am Mittwoch aus Bern.

Zwar könnte die Post von einem automatischen Austausch der Adressdaten profitieren, räumt der Bundesrat ein. Um Adressdaten eindeutig zuordnen zu können, müssten jedoch auch die AHV-Nummern verwendet werden. Das sei zu riskant, weil die ... weiter lesen

12:28

Donnerstag
13.11.2014, 12:28

TV / Radio

SRG produziert vier weitere Serien nur fürs Web

Die SRG SSR hat vier weitere Web-First-Serien in Vorbereitung. Aus jedem Landesteil wurde ein Siegerprojekt ausgewählt. Im vergangenen Jahr hat die SRG bereits ein erstes Set mit sechs Serien ... weiter lesen

Die SRG SSR hat vier weitere Web-First-Serien in Vorbereitung. Aus jedem Landesteil wurde ein Siegerprojekt ausgewählt. Im vergangenen Jahr hat die SRG bereits ein erstes Set mit sechs Serien produziert, die ausschliesslich übers Web veröffentlicht wurden. 

Ziel sei es, «das multimediale Programmangebot zu erweitern und der sich verändernden audiovisuellen Medienlandschaft Rechnung zu tragen», schreibt die SRG am Mittwoch zu den gebührenfinanzierten Sendungen, die es ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
13.11.2014, 12:25

TV / Radio

TV-Sendung «gesundheitheute» bringt Parfüm auf den Markt

Die TV-Sendung «gesundheitheute» hat ein eigenes Parfüm lanciert. Die Moderatorin der Sendung, Jeanne Fürst, kreierte den Duft zusammen mit dem Schweizer Parfümeur Vincent Micotti.

«Die Idee war ... weiter lesen

Die TV-Sendung «gesundheitheute» hat ein eigenes Parfüm lanciert. Die Moderatorin der Sendung, Jeanne Fürst, kreierte den Duft zusammen mit dem Schweizer Parfümeur Vincent Micotti.

«Die Idee war, einen Gute-Laune-Duft gegen den `November Blues` und die tristen Wintertage zu kreieren», erklärte Fürst gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

12:22

Donnerstag
13.11.2014, 12:22

IT / Telekom / Druck

Yahoo übernimmt Videowerber Brightroll

Yahoo kauft den Videowerbedienst Brightroll. Mit dem Zukauf will Yahoo-Chefin Marissa Mayer ihr Unternehmen an die Spitze im umkämpften Markt für Videowerbung hieven.

640 Millionen Dollar ist Yahoo ... weiter lesen

Klein_Report_Yahoo

Yahoo kauft den Videowerbedienst Brightroll. Mit dem Zukauf will Yahoo-Chefin Marissa Mayer ihr Unternehmen an die Spitze im umkämpften Markt für Videowerbung hieven.

640 Millionen Dollar ist Yahoo das gekaufte Unternehmen wert. Brightroll beschäftigt 400 Angestellte am Hauptsitz in San Francisco und soll laut Mayer im laufdenden Jahr über 100 Millionen Dollar Umatz ... weiter lesen

10:46

Donnerstag
13.11.2014, 10:46

Medien / Publizistik

Dubach ermittelt in Bundesbern in rechtsradikalen Kreisen

Marc Dubach ist wieder in Bundesbern unterwegs: Im neusten Krimi der beiden ehemaligen Journalisten Norbert Hochreutener und Heinz Ramstein ermittelt der Journalist nach dem Tod eines Bundeshaus-Lobbyisten und gerät ... weiter lesen

Marc Dubach ist wieder in Bundesbern unterwegs: Im neusten Krimi der beiden ehemaligen Journalisten Norbert Hochreutener und Heinz Ramstein ermittelt der Journalist nach dem Tod eines Bundeshaus-Lobbyisten und gerät mitten in ein rechtsradikales Umfeld.

Dubachs fünfter Fall «Dubach wittert Mord. Tödlicher Polit-Poker» spielt dort, wo sich Norbert Hochreutener auskennt: in Bern. Er arbeitete in den 90er-Jahren selbst ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
13.11.2014, 10:36

IT / Telekom / Druck

Cyberkriminelle greifen Manager in Hotels an

Eine Gruppe von Cyberkriminellen greift angeblich auf die Laptops von Managern in Luxushotel zu. Um sich Zugang zu verschaffen, zeigen sie den Opfern legitim erscheinende Update-Aufforderungen an, sobald sie sich ... weiter lesen

Eine Gruppe von Cyberkriminellen greift angeblich auf die Laptops von Managern in Luxushotel zu. Um sich Zugang zu verschaffen, zeigen sie den Opfern legitim erscheinende Update-Aufforderungen an, sobald sie sich ins Wlan des Hotels einwählen. Dies schreibt der Softwarehersteller Kaspersky in einem Bericht.

Gemäss dem auf Antivirenprogramme spezialisierten Unternehmen greifen die Kriminellen ganz gezielt bestimmte Spitzenmanager an. Sobald eine angegriffene Person darauf hereinfalle, verwischten ... weiter lesen

08:45

Donnerstag
13.11.2014, 08:45

Kino

Neue «Heidi»-Verfilmung aus Hollywood

Im August haben die Dreharbeiten der neuen Schweizer «Heidi»-Verfilmung begonnen. Jetzt zieht das britische Filmproduktionsunternehmen Carnaby International nach. Im kommenden Frühling beginnt der Dreh für «Heidi and ... weiter lesen

Klein_Report_Heidi_1

Im August haben die Dreharbeiten der neuen Schweizer «Heidi»-Verfilmung begonnen. Jetzt zieht das britische Filmproduktionsunternehmen Carnaby International nach. Im kommenden Frühling beginnt der Dreh für «Heidi and The Magic Pool». 

Bereits als Schauspieler engangiert worden sind Anna Friel («The Look of Love»), Bill Nighy («Pirates of the Caribbean») und Greg Wise («Sinn und Sinnlichkeit»). Regie führt der britische ... weiter lesen