Content: Home

08:44

Freitag
14.11.2014, 08:44

Medien / Publizistik

Kohl kann unautorisierte Biografie doch noch stoppen

Der Streit zwischen dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl und seinem einstigen Biografen Heribert Schwan geht weiter: Kohl hat am Mittwoch eine einstweilige Verfügung gegen Schwan erwirkt. Dieser darf ... weiter lesen

Der Streit zwischen dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl und seinem einstigen Biografen Heribert Schwan geht weiter: Kohl hat am Mittwoch eine einstweilige Verfügung gegen Schwan erwirkt. Dieser darf nun Zitate aus gemeinsamen Gesprächen nicht mehr für sein Buch «Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle» verwenden.

Das von Kohl nicht autorisierte Buch basiert auf Tonaufnahmen, die während Gesprächen zwischen Schwan und Kohl zu den ... weiter lesen

08:42

Freitag
14.11.2014, 08:42

Medien / Publizistik

Avenir Suisse lädt Roger de Weck zur Diskussion

Der Vorschlag des Thinktanks Avenir Suisse, der die SRG in einen Public Content Provider umwandeln möchte, hat für viel Diskussion gesorgt. Die  Kommentarspalten der Zeitungen füllten sich ... weiter lesen

Der Vorschlag des Thinktanks Avenir Suisse, der die SRG in einen Public Content Provider umwandeln möchte, hat für viel Diskussion gesorgt. Die  Kommentarspalten der Zeitungen füllten sich mit Meinungen dazu und SRG-Direktor Roger de Weck versuchte im «Club» seine SRG zu verteidigen und zu erklären, warum diese keinesfalls sparsamer mit den Gebührengeldern umgehen kann.

Die Diskussion um die Rolle der SRG in einer wirksamen Medienförderung geht am Montag in die nächste Runde: Avenir Suisse hat Roger de Weck zu einer Podiumsdiskussion ... weiter lesen

22:55

Donnerstag
13.11.2014, 22:55

Medien / Publizistik

«Fritz+Fränzi» mit Q-Award ausgezeichnet

Der Q-Award 2014 von Schweizer Medien geht an «Fritz+Fränzi». Die Jury hat sich vom «Gesamtkonzept» des Beratungsmagazins für Eltern, das von der Stiftung Elternsein getragen wird, überzeugen ... weiter lesen

Klein_Report_Fritz_und_Fraenzi

Der Q-Award 2014 von Schweizer Medien geht an «Fritz+Fränzi». Die Jury hat sich vom «Gesamtkonzept» des Beratungsmagazins für Eltern, das von der Stiftung Elternsein getragen wird, überzeugen lassen. Speziell lobt der Verband den digitalen Ausbau und das Bespielen verschiedener Vertriebskanäle.

«Relaunch des Printmagazins, Ausbau der Redaktion, iPad-Vollversion, iApp mit umfangreichen Services und Schnittstellen zu Augmented Reality, Podcast, Newsletter, Videos, Facebook, neue Website ... weiter lesen

22:38

Donnerstag
13.11.2014, 22:38

IT / Telekom / Druck

Pro Sieben/Sat.1 bringt Mydays in die Schweiz

Es kommt Bewegung in den Schnäppchenmarkt. Pro Sieben/Sat.1 expandiert mit ihrer 100-prozentigen Tochter Mydays in die Schweiz. In Deutschland ist das Unternehmen schon seit elf Jahren auf ... weiter lesen

Es kommt Bewegung in den Schnäppchenmarkt. Pro Sieben/Sat.1 expandiert mit ihrer 100-prozentigen Tochter Mydays in die Schweiz. In Deutschland ist das Unternehmen schon seit elf Jahren auf dem Markt präsent.

Nächste Woche beginnt der rollende Start im Schweizer Markt. Die Webseite ist allerdings bereits online und auch Werbespots sind im Fernsehen schon zu ... weiter lesen

20:48

Donnerstag
13.11.2014, 20:48

Medien / Publizistik

Australien gefährdet Pressefreiheit aus Angst vor Terrorismus

Angela Merkel ist am Mittwoch zu einer sechstägigen Reise nach Australien und Neuseeland aufgebrochen. Anlässlich dieses Besuches kritisiert Reporter ohne Grenzen die besorgniserregenden Einschränkungen der Pressefreiheit in ... weiter lesen

Angela Merkel ist am Mittwoch zu einer sechstägigen Reise nach Australien und Neuseeland aufgebrochen. Anlässlich dieses Besuches kritisiert Reporter ohne Grenzen die besorgniserregenden Einschränkungen der Pressefreiheit in Australien. Die Verbreitung von Informationen über sogenannte verdeckte Spezialeinsätze des Inlandgeheimdienstes ist dort künftig verboten.

Laut der Gesetzesreform reicht eine Anweisung des Geheimdienstchefs aus, um einen Spezialeinsatz als «verdeckt» einzustufen und damit jegliche Berichterstattung ... weiter lesen

20:06

Donnerstag
13.11.2014, 20:06

IT / Telekom / Druck

Sunrise erhöht Umsatz und Rentabilität

In den ersten neun Monaten 2014 legte der Umsatz des Telekommunikationsanbieters Sunrise um 1,5% auf 1,53 Milliarden Schweizer Franken zu. Das Ebitda verbesserte sich im gleichen Zeitraum um ... weiter lesen

Kleine_Report_Sunrise

In den ersten neun Monaten 2014 legte der Umsatz des Telekommunikationsanbieters Sunrise um 1,5% auf 1,53 Milliarden Schweizer Franken zu. Das Ebitda verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 2,2% auf 473 Millionen Franken, wie den am Donnerstag veröffentlichten Geschäftszahlen zu entnehmen ist.

Zum Umsatzplus trug vor allem das Mobilfunksegment bei, das fast zwei Drittel des Umsatzes ausmacht und in den ersten neuen Monaten um 5,1% wuchs. 60% der Investitionen flossen zum ... weiter lesen

19:50

Donnerstag
13.11.2014, 19:50

Medien / Publizistik

Gründerin des Graf Verlags wechselt zu Diogenes

Tanja Graf verlässt ihren eigenen Verlag, den Graf Verlag, und wechselt zu Diogenes. Zusammen mit Verleger Philipp Keel und Programmleiter Winfried Stephan wird sie ab März 2015 «das ... weiter lesen

Graf

Tanja Graf verlässt ihren eigenen Verlag, den Graf Verlag, und wechselt zu Diogenes. Zusammen mit Verleger Philipp Keel und Programmleiter Winfried Stephan wird sie ab März 2015 «das Programm gestalten und verantworten», schreibt der Zürcher Verlag am Mittwoch.

Bei Diogenes schliesst Graf eine Lücke in der Leitung des Verlags, die durch den Tod von Daniel Keel vor drei Jahren entstanden war. Vor einem Jahr verliess Daniel Kampa, der langjährige Compagnon von Keel senior, den Verlag und ging nach ... weiter lesen