Content: Home

10:53

Samstag
29.11.2014, 10:53

Medien / Publizistik

Erich Vogel im Erpressungsfall Bickel zu Geldstrafe verurteilt

Das Bezirksgericht Zürich hat Erich Vogel schuldig gesprochen. Der Ex-GC-Manager ist wegen Gehilfenschaft zur Erpressung zu einer bedingten Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu 150 Franken verurteilt worden. Gegen ... weiter lesen

Für Bickel ist «die Sache abgeschlossen».

Das Bezirksgericht Zürich hat Erich Vogel schuldig gesprochen. Der Ex-GC-Manager ist wegen Gehilfenschaft zur Erpressung zu einer bedingten Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu 150 Franken verurteilt worden. Gegen seinen vorbestraften Mitangeklagten, den Luzerner Spielervermittler Peter Bozzetti, sprach das Gericht eine Freiheitsstrafe von 16 Monaten aus. 6 Monate davon muss er absitzen.

Die Staatsanwaltschaft hatte höhere Urteile gefordert: Sie stellte vor dem Bezirksgericht Zürich den Antrag, Bozzetti zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 30 Monaten und ... weiter lesen

22:38

Freitag
28.11.2014, 22:38

IT / Telekom / Druck

Uber ist in Deutschland bekannt, aber nicht beliebt

Der Taxidienst Uber ist in Deutschland schon sehr bekannt. Obwohl Uber erst in wenigen deutschen Grossstädten angeboten wird, haben bundesweit 64 Prozent der Bevölkerung schon davon gehört ... weiter lesen

Der Taxidienst Uber ist in Deutschland schon sehr bekannt. Obwohl Uber erst in wenigen deutschen Grossstädten angeboten wird, haben bundesweit 64 Prozent der Bevölkerung schon davon gehört. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach.

Nutzer können bei Uber über eine App oder über die Webseite einen privaten Fahrdienst bestellen. Da für den Dienst Kosten wegfallen, die bei gewerblichen Taxis den Preis in die Höhe ... weiter lesen

18:58

Freitag
28.11.2014, 18:58

TV / Radio

Katharina Locher und Anna Maier sind die neuen Gesichter von «Schweiz aktuell»

Anna Maier und Katharina Locher moderieren neu «Schweiz aktuell» beim Schweizer Fernsehen (SRF). Locher präsentiert die Nachrichtensendung erstmals Ende Dezember 2014, Maier ist ab Ende März 2015 im ... weiter lesen

Anna Maier und Katharina Locher (v.l.)

Anna Maier und Katharina Locher moderieren neu «Schweiz aktuell» beim Schweizer Fernsehen (SRF). Locher präsentiert die Nachrichtensendung erstmals Ende Dezember 2014, Maier ist ab Ende März 2015 im Einsatz.

Bei «Schweiz aktuell» kam es im Herbst zu einigen Wechseln. Catherine Thommen und Claudia Weber stiegen nach Spannungen in der Redaktion aus der Sendung aus, wie der Klein Report ... weiter lesen

18:01

Freitag
28.11.2014, 18:01

TV / Radio

Radio 24 lanciert Weihnachtskanal

Radio 24 startet einen «Christmas Channel». Auf dem Kanal sind vom 1. Dezember bis zum 28. Dezember ausschliesslich Weihnachtslieder zu hören - 24 Stunden am Tag. Hits wie «Last Christmas ... weiter lesen

Radio 24 startet einen «Christmas Channel». Auf dem Kanal sind vom 1. Dezember bis zum 28. Dezember ausschliesslich Weihnachtslieder zu hören - 24 Stunden am Tag. Hits wie «Last Christmas», «Feliz Navidad» oder «Santa Claus is coming to town» entzücken dort die weihnachtsverrückten Zuhörerinnen und Zuhörer.

Wer mit dem ganzen Weihnachtsrummel weniger anfangen kann, braucht sich keine Sorgen zu machen, zufällig auf den Weihnachtskanal zu stossen. Dieser ist nämlich ... weiter lesen

08:46

Freitag
28.11.2014, 08:46

IT / Telekom / Druck

EU-Parlament nimmt Anti-Google-Antrag an

Schlechte Nachrichten für Google: Das EU-Parlament hat einem Antrag zugestimmt, der den Internetkonzern aufspalten will. Die Resolution wurde am Donnerstag mit 384 zu 174 Stimmen angenommen. 56 Abgeordnete haben ... weiter lesen

Schlechte Nachrichten für Google: Das EU-Parlament hat einem Antrag zugestimmt, der den Internetkonzern aufspalten will. Die Resolution wurde am Donnerstag mit 384 zu 174 Stimmen angenommen. 56 Abgeordnete haben sich der Stimmabgabe enthalten.

Der Antrag sieht vor, dass Suchdienste von anderen kommerziellen Dienstleistungen getrennt werden. Damit will das EU-Parlament verhindern, dass Suchmaschinen ihre dominierende ... weiter lesen

08:40

Freitag
28.11.2014, 08:40

Medien / Publizistik

Blogwerk wird geschlossen

«Der schlimmste Alptraum wird wahr!» Das twitterte der einstige Gründer Peter Hogenkamp am Donnerstag zur Einstellung von Blogwerk per 28. Februar 2015.

Die Online-Firma wurde vom ehemaligen NZZ-Digitalchef 2006 ... weiter lesen

«Der schlimmste Alptraum wird wahr!» Das twitterte der einstige Gründer Peter Hogenkamp am Donnerstag zur Einstellung von Blogwerk per 28. Februar 2015.

Die Online-Firma wurde vom ehemaligen NZZ-Digitalchef 2006 gegründet. Unternehmenszweck war die Konzeption und Umsetzung von Unternehmungsblogs sowie Kundenberatung und professionelle Kommunikation im Bereich Social Media mittels eigens ... weiter lesen

08:34

Freitag
28.11.2014, 08:34

Kino

John Howe an der Schweizer Premiere von «The Hobbit 3»

John Howe kommt an die Schweizer Premiere von «The Hobbit: The Battle of the Five Armies» am 3. Dezember in den Zürcher Arena-Cinemas. Howe ist einer der bedeutendsten Illustratoren ... weiter lesen

Demnächst im Kino.

John Howe kommt an die Schweizer Premiere von «The Hobbit: The Battle of the Five Armies» am 3. Dezember in den Zürcher Arena-Cinemas. Howe ist einer der bedeutendsten Illustratoren von Hobbit-Autor J.R.R. Tolkien und war massgeblich daran beteiligt, der «Hobbit»- und der «The Lord of the Rings»-Trilogie ihren einzigartigen Look zu verpassen. Der gebürtige Kanadier lebt seit längerer Zeit in der Schweiz.

Der oscarpreisgekrönte Filmemacher Peter Jackson präsentiert mit «The Hobbit: The Battle of the Five Armies» (deutscher Titel: «Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere») den ... weiter lesen