Content: Home

22:10

Mittwoch
03.12.2014, 22:10

IT / Telekom / Druck

Bakom: «.swiss-Domains werden unter 1000 Franken jährlich kosten»

Die Domainendung .swiss wird noch im Jahr 2015 Realität werden. Dies teilte das Bundesamt für Kommunikation am Dienstag mit. Unternehmen und Organisationen mit eindeutigem Bezug zur Schweiz k ... weiter lesen

Die Domainendung .swiss wird noch im Jahr 2015 Realität werden. Dies teilte das Bundesamt für Kommunikation am Dienstag mit. Unternehmen und Organisationen mit eindeutigem Bezug zur Schweiz können eine solche Domain beantragen. Der Klein Report wollte vom Bakom wissen, was dieser Bezug zur Schweiz im Detail bedeutet und wer über die Vergabe von so lukrativen Domains wie Hotels.swiss entscheidet.

Die Behörde ist aktuell mitten in der Diskussionsphase: «Den eindeutigen Bezug zur Schweiz müssen wir noch im Detail definieren und verfeinern», sagte Caroline Sauser,  Kommunikationsleiterin des ... weiter lesen

22:01

Mittwoch
03.12.2014, 22:01

IT / Telekom / Druck

Bakom lanciert Informationsportal zur Domain .swiss

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat eine neue Webseite lanciert, die über die Domainendung .swiss informiert. Das Webportal www.dotswiss.ch zeigt Termine und gibt Hinweise zu den Registrierungsbedingungen ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat eine neue Webseite lanciert, die über die Domainendung .swiss informiert. Das Webportal www.dotswiss.ch zeigt Termine und gibt Hinweise zu den Registrierungsbedingungen für Domainnamen und zum Bewerbungsverfahren.

Ab Herbst können Unternehmen und Organisationen, die einen eindeutigen Bezug zur Schweiz haben, ihre Bewerbungen bei den Registrierungsstellen einreichen. «Noch im Jahr 2015 sollten interessierten ... weiter lesen

16:48

Mittwoch
03.12.2014, 16:48

Kino

Neu im Filmtheater im Verkehrshaus Luzern: «Jerusalem 3D»

Die neue «National Geographic Entertainment»-Doku «Jerusalem 3D» beinhaltet eine Tour durch eine der ältesten und geheimnisvollsten Städte der Welt. Nachdem Jerusalem über 5000 Jahre unzählige Male zerst ... weiter lesen

Filmische 3-D-Reise nach Jerusalem.

Die neue «National Geographic Entertainment»-Doku «Jerusalem 3D» beinhaltet eine Tour durch eine der ältesten und geheimnisvollsten Städte der Welt. Nachdem Jerusalem über 5000 Jahre unzählige Male zerstört und wieder aufgebaut wurde, bleibt die anhaltende Anziehungskraft dieser Stadt ein Rätsel.

Am Beispiel von drei jungen Familien, einer jüdischen, einer christlichen und einer muslimischen, zeigt der Film, warum dieses winzige Stück Land ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
03.12.2014, 11:55

TV / Radio

Digitalradio auf dem Vormarsch in Schweden

Die Umstellung von analogem auf digitales Radio ist in vielen europäischen Ländern in mehr oder weniger naher Ferne. Schweden ist nun einen Schritt weiter: Eine von der Regierung ... weiter lesen

Die Umstellung von analogem auf digitales Radio ist in vielen europäischen Ländern in mehr oder weniger naher Ferne. Schweden ist nun einen Schritt weiter: Eine von der Regierung ernannte Expertengruppe stellte am Montag einen entsprechender Aktionsplan vor. Er sieht vor, dass das FM-Radio spätestens innerhalb der nächsten zehn Jahre abgestellt wird - bis im Jahr 2022 oder spätestens 2024.

Die im Juli 2013 ins Leben gerufene Arbeitsgruppe mit Vertretern aus Wissenschaft, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie privaten Radiosendern definiert in ihrer ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
03.12.2014, 11:52

Marketing / PR

Tax-Free-Shopping am Flughafen Zürich auch für Nicht-Passagiere

Zum zehnjährigen Jubiläum des Airside Centers lockt die Flughafen Zürich AG mit einer besonderen Marketingaktion: An den Adventswochenenden vom 29./30. November und 13./14. Dezember 2014 ... weiter lesen

Zum zehnjährigen Jubiläum des Airside Centers lockt die Flughafen Zürich AG mit einer besonderen Marketingaktion: An den Adventswochenenden vom 29./30. November und 13./14. Dezember 2014 wird das gesamte Angebot an Läden und Restaurants im Passagierbereich öffentlich zugänglich gemacht.

Aus Sicherheitsgründen ist eine vorgängige Anmeldung nötig. Der Mediensprecher der Flughafen Zürich AG, Michael Stief, ist mit dem ersten Shopping-Wochenende vollauf zufrieden ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
03.12.2014, 09:30

Marketing / PR

Gewinner der Swiss-Kampagne «Seats for Switzerland» erkoren

Über 2000 emotionale, berührende und persönliche Geschichten von Menschen aus der ganzen Schweiz haben die Swiss im Rahmen der «Seats for Switzerland»-Kampagne erreicht. Die Gewinner der 300 ... weiter lesen

Die SWISS-Jury hat 300 Gewinner erkoren.

Über 2000 emotionale, berührende und persönliche Geschichten von Menschen aus der ganzen Schweiz haben die Swiss im Rahmen der «Seats for Switzerland»-Kampagne erreicht. Die Gewinner der 300 Tickets wurden nun ausgewählt, wobei sechs bewegende Wiedervereinigungen von Angehörigen und Freunden filmisch begleitet werden.

Die Jury - bestehend aus dem Schweizer Schriftsteller und Swiss-Fan Joël Dicker, Swiss Chief Commercial Officer Markus Binkert sowie Maître de cabine Anja Gilgen - hat nun daraus die glücklichen Gewinner der 300 Tickets erkoren. «Ich habe mich gefreut ... weiter lesen

09:03

Mittwoch
03.12.2014, 09:03

IT / Telekom / Druck

Viele Handynutzer lassen sich von Lockvogelangeboten blenden

Gemäss einer Umfrage des amerikanischen Onlinemarktplatzes www.gazelle.com unter 1000 erwachsenen Handykäufern weiss fast jeder zweite Amerikaner nicht, wie viel er für sein Smartphone tatsächlich ... weiter lesen

Gemäss einer Umfrage des amerikanischen Onlinemarktplatzes www.gazelle.com unter 1000 erwachsenen Handykäufern weiss fast jeder zweite Amerikaner nicht, wie viel er für sein Smartphone tatsächlich bezahlt. 42 Prozent geben sogar an, nicht zu wissen, dass sie beim Kauf eines Smartphones im Paket mit einem Mobilfunkvertrag den vollen Gerätepreis erst über die laufende Vertragslaufzeit bezahlen.

Ähnliches lässt sich auch im deutschsprachigen Raum feststellen. Häufig sind sich Handy User nicht bewusst, dass der Preis eines Smartphones meist in laufenden Vertragskosten ... weiter lesen