Content: Home

13:42

Montag
08.12.2014, 13:42

Medien / Publizistik

Zwei weitere Geiseln im Jemen getötet

Ein Befreiungsversuch der US-Armee im Jemen hat am Freitag einen fatalen Ausgang genommen. Der 33-jährige US-Fotoreporter Luke Somers und der südafrikanische Lehrer Paul Korkie kamen bei der Aktion ... weiter lesen

Ein Befreiungsversuch der US-Armee im Jemen hat am Freitag einen fatalen Ausgang genommen. Der 33-jährige US-Fotoreporter Luke Somers und der südafrikanische Lehrer Paul Korkie kamen bei der Aktion, die gemeinsam mit jemenitischen Streitkräften durchgeführt wurde, ums Leben.

Al Kaida hatte Somers vor mehr als einem Jahr in der Hauptstadt Sanaa entführt, wo er als freier Fotoreporter arbeitete. Am Donnerstag drohten die Extremisten in einem Internetvideo damit, ihn innerhalb ... weiter lesen

12:20

Montag
08.12.2014, 12:20

Marketing / PR

Clear Channel und Neo Advertising beenden ihre Zusammenarbeit

Clear Channel Schweiz und Neo Advertising haben entschieden, ihre Digital-Shopping-Media-Vertriebskooperation 2015 nicht zu verlängern. Ab dem 1. Januar werden die beiden Aussenwerbeunternehmen daher ihre digitalen Werbeflächen in Shoppingzentren ... weiter lesen

Clear Channel Schweiz und Neo Advertising haben entschieden, ihre Digital-Shopping-Media-Vertriebskooperation 2015 nicht zu verlängern. Ab dem 1. Januar werden die beiden Aussenwerbeunternehmen daher ihre digitalen Werbeflächen in Shoppingzentren wieder selbst vermarkten.

Noch vor wenigen Jahren wuchs der Markt mit digitalen Werbeflächen in Shoppingzentren, aber auch vielen anderen Locations rasant, wobei der Markt stark fragmentiert ist. Und dennoch: Digitale ... weiter lesen

12:14

Montag
08.12.2014, 12:14

IT / Telekom / Druck

Leistungsanalyse dank intelligenter Gaming-Maus

Die schwedische Firma Mionix hat ein Gaming-Maus-Modell entwickelt, das dank eingebauter Sensoren Vitaldaten wie Puls und Hautwiderstand misst: Die Naos QG soll E-Sportlern praktisch eine Leistungsanalyse ermöglichen, wie sie ... weiter lesen

Wenn die Maus Vitaldaten sammelt...

Die schwedische Firma Mionix hat ein Gaming-Maus-Modell entwickelt, das dank eingebauter Sensoren Vitaldaten wie Puls und Hautwiderstand misst: Die Naos QG soll E-Sportlern praktisch eine Leistungsanalyse ermöglichen, wie sie von anderen Athleten bekannt ist. Zudem ist denkbar, dass Daten der Maus in Zukunft Spielinhalte beeinflussen, beispielsweise, indem der virtuelle Avatar des Spielers ins Schwitzen gerät.

Um die Hightechmaus auf den Markt zu bringen, setzt Mionix auf eine Kickstarterkampagne. Ab Juli 2015 will man die Naos QG ... weiter lesen

11:50

Montag
08.12.2014, 11:50

Medien / Publizistik

Iranische Cyber-Polizei will jeden Internet-User identifizieren

«Wer künftig das Internet nutzen will, wird identifiziert», sagte der iranische Telekommunikationsminister Mahmud Waesi am Samstag. Das Land will nicht mehr nur unliebsame Webinhalte filtern, sondern jeden Internet-User identifizieren ... weiter lesen

«Wer künftig das Internet nutzen will, wird identifiziert», sagte der iranische Telekommunikationsminister Mahmud Waesi am Samstag. Das Land will nicht mehr nur unliebsame Webinhalte filtern, sondern jeden Internet-User identifizieren, sobald sich dieser einloggt.

Waesi hatte schon vor einigen Wochen ein Kontrollsystem angekündigt, das es den Behörden ermöglichen soll, bestimmte Inhalte aus den Sozialnetzwerken zu ... weiter lesen

11:44

Montag
08.12.2014, 11:44

Kino

«A Most Violent Year» ausgezeichnet

Die Award-Saison ist in vollem Gange. Mit den National Board of Review Awards fand nun eine weitere bedeutende Preisverleihung statt. Grosser Gewinner war «A Most Violent Year». Der Film von ... weiter lesen

«A Most Violent Year»

Die Award-Saison ist in vollem Gange. Mit den National Board of Review Awards fand nun eine weitere bedeutende Preisverleihung statt. Grosser Gewinner war «A Most Violent Year». Der Film von J.C. Chandor («Margin Call», «All is Lost») erzählt die Geschichte eines Mannes, der in die USA einwandert und sich zum erfolgreichen Geschäftsmann hocharbeitet.

Das Krimidrama spielt 1981 in New York und thematisiert die alles durchdringende Korruption in einem der gewaltreichsten ... weiter lesen

22:30

Sonntag
07.12.2014, 22:30

Marketing / PR

Vorsicht Abo-Falle: Phishing-Fax für Unternehmen

Das Seco warnt vor vermeintlich offiziellen, in Tat und Wahrheit aber gefälschten Faxmitteilungen. Unternehmen wurden aufgefordert, auf einem mit «Handelsregisterdatenbank» oder «Handelsregisterdatenbank Schweiz» betitelten Formular ihre Angaben zu kontrollieren ... weiter lesen

Das Seco warnt vor vermeintlich offiziellen, in Tat und Wahrheit aber gefälschten Faxmitteilungen. Unternehmen wurden aufgefordert, auf einem mit «Handelsregisterdatenbank» oder «Handelsregisterdatenbank Schweiz» betitelten Formular ihre Angaben zu kontrollieren und das Formular zurückzufaxen.

Nur im schlecht lesbaren kleingedruckten Text wird ersichtlich, dass durch die Unterschrift einem kostenpflichtigen Vertrag für die Aufnahme in ein Onlineportal für eine Dauer von 24 Monaten zugestimmt ... weiter lesen

22:25

Sonntag
07.12.2014, 22:25

Medien / Publizistik

Recht auf Vergessen: Namensnennung eines verstorbenen Mädchens war erlaubt

Der Fall des tragischen Badeunfalls spielte sich am 8. August 2011 ab: Die damals 17-jährige B. A. weilte bei ihrem leiblichen Vater und ging um 17 Uhr schwimmen in ... weiter lesen

Der Fall des tragischen Badeunfalls spielte sich am 8. August 2011 ab: Die damals 17-jährige B. A. weilte bei ihrem leiblichen Vater und ging um 17 Uhr schwimmen in die U., wie das Gericht schreibt, und «ertrank aus ungeklärten Gründen».

Dann berichtete die Zeitung E. über den Badeunfall. Der Bericht mit der Schlagzeile beruhte auf einem Interview mit dem Vater des Mädchens. Dabei wurde der Name genannt und Fotos des ... weiter lesen