Content: Home

18:08

Montag
15.12.2014, 18:08

Medien / Publizistik

Tamedia strukturiert HR und Finanzen um

Katrin Volery wird neue Leiterin Personal bei Tamedia. Volery folgt am 1. April 2015 auf Jacqueline Wüthrich, die das Unternehmen verlässt.

Tamedia führt die Salär- und ... weiter lesen

Katrin Volery wird neue Leiterin Personal bei Tamedia. Volery folgt am 1. April 2015 auf Jacqueline Wüthrich, die das Unternehmen verlässt.

Tamedia führt die Salär- und Personaladministration und das Rechnungswesen im neu geschaffenen Bereich Finanzen & Personal zusammen. Der bisherige Leiter des Bereichs Finanzen, Sandro Macciacchini verantwortet die neue Abteilung ... weiter lesen

14:10

Montag
15.12.2014, 14:10

TV / Radio

«Wetten, dass..?» ist zu Ende: Aber das Leben geht weiter

Mit den Worten «Das Leben geht weiter. Wetten, dass..?» beendete der Moderator Markus Lanz am Samstagabend die 215. Live-Sendung, die als Eurovision-Show auf ZDF, ORF und SRF bis 23.49 ... weiter lesen

«Wetten, dass?» mit Markus Lanz.

Mit den Worten «Das Leben geht weiter. Wetten, dass..?» beendete der Moderator Markus Lanz am Samstagabend die 215. Live-Sendung, die als Eurovision-Show auf ZDF, ORF und SRF bis 23.49 Uhr überziehen durfte. Dass Lanz` Vorgänger Wolfgang Lippert und Thomas Gottschalk (inklusive Michelle Hunziker) der Show fernblieben, ist verständlich. Aber zumindest der Ideenlieferant und erste Moderator Frank Elstner hätte dem Finale die Aufwartung machen müssen, verdient er doch noch immer gutes Geld mit seiner einst grossen «Samstagabendkiste».

Stattdessen gabs mehr oder weniger interessante Promis im Solo-, Doppel- und Dreierpack, abwechslungsreiche ... weiter lesen

13:16

Montag
15.12.2014, 13:16

IT / Telekom / Druck

Sony-Manager lästern über Obama per Mail

Der Hackerangriff auf Sony Pictures hat weitere peinliche Details zutage gefördert: Zwei Top-Manager witzelten per E-Mail über den mutmasslichen Filmgeschmack des US-Präsidenten, wie «Spiegel Online» aus den USA ... weiter lesen

Der Hackerangriff auf Sony Pictures hat weitere peinliche Details zutage gefördert: Zwei Top-Manager witzelten per E-Mail über den mutmasslichen Filmgeschmack des US-Präsidenten, wie «Spiegel Online» aus den USA berichtet.

Für eine Reihe von Spitzenmanagern von Sonys Filmsparte waren die vergangenen Wochen sehr unangenehm. Seit einem Hackerangriff auf die Computersysteme des Unternehmens werden praktisch täglich ... weiter lesen

08:20

Montag
15.12.2014, 08:20

Kino

Probleme bei den Dreharbeiten für «James Bond»-Film in Italien

Der neue «James Bond»-Film kann in Italien doch ohne Auflagen seine Waffen nutzen und die Dreharbeiten beginnen. Die Regierung verschob ein Gesetz, wonach Schusswaffen beim Film einer aufwendigen Pr ... weiter lesen

Der neue «James Bond»-Film kann in Italien doch ohne Auflagen seine Waffen nutzen und die Dreharbeiten beginnen. Die Regierung verschob ein Gesetz, wonach Schusswaffen beim Film einer aufwendigen Prüfung unterzogen werden müssen, dies berichtet die Zeitung «La Repubblica» in ihrer Samstagsausgabe.

Dieser Schritt gelte als Zugeständnis an den neuen «James Bond»-Film «Spectre» mit Daniel Craig als 007 und Christoph Waltz ... weiter lesen

08:20

Montag
15.12.2014, 08:20

IT / Telekom / Druck

Kanadische Wettbewerbsbehörde ermittelt gegen Apple

Das kanadische Competition Bureau untersucht Vorwürfe, wonach Apples Niederlassung in Kanada in seinen Verträgen mit Mobilfunkanbietern wettbewerbsfeindliche Klauseln nutzt. Nach Angaben des Sprechers Greg Scott hat die Wettbewerbsbeh ... weiter lesen

Das kanadische Competition Bureau untersucht Vorwürfe, wonach Apples Niederlassung in Kanada in seinen Verträgen mit Mobilfunkanbietern wettbewerbsfeindliche Klauseln nutzt. Nach Angaben des Sprechers Greg Scott hat die Wettbewerbsbehörde schon vergangene Woche bei einem Gericht einen Beschluss beantragt, der Apple zwingen würde, für die Ermittlungen relevante Unterlagen herauszugeben.

«Es wurde bisher kein Fehlerverhalten von Apple Canada ... weiter lesen

22:33

Sonntag
14.12.2014, 22:33

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Media schafft Position des COO

Christoph Grau wird neuer Chief Operations Officer der Ringier Axel Springer Media AG. Grau übernimmt die neu geschaffene Position beim Tochterunternehmen von Ringier und Axel Springer am 5. Januar.

«In ... weiter lesen

Christoph Grau wird neuer Chief Operations Officer der Ringier Axel Springer Media AG. Grau übernimmt die neu geschaffene Position beim Tochterunternehmen von Ringier und Axel Springer am 5. Januar.

«In seiner Funktion als COO wird er die Digitalisierung des Portfolios in Ungarn, Serbien und der Slowakei weiter vorantreiben», schreibt das Unternehmen ... weiter lesen

16:55

Sonntag
14.12.2014, 16:55

TV / Radio

SVP nicht für Firmenabwanderung verantwortlich

Die Nachrichtensendung «HeuteMorgen» hat bei einem Beitrag über den Wegzug des Unternehmens Weatherford aus der Schweiz die Zuhörerschaft in die Irre geführt. Zu diesem Schluss kam die Unabh ... weiter lesen

Die Nachrichtensendung «HeuteMorgen» hat bei einem Beitrag über den Wegzug des Unternehmens Weatherford aus der Schweiz die Zuhörerschaft in die Irre geführt. Zu diesem Schluss kam die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in ihrer Beratung vom Freitag.

In der Morgensendung wurde der Eindruck vermittelt, die Annahme der SVP-Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» sei für der Wegzug des Rohstoffunternehmens verantwortlich. Dreimal ... weiter lesen