Content: Home

16:40

Dienstag
16.12.2014, 16:40

Medien / Publizistik

85 Journalisten wurden 2014 wegen ihrer Arbeit getötet

Düster ist die Bilanz: 2014 hat Reporter ohne Grenzen (ROG) weltweit 119 Entführungen von Journalisten gezählt. Das sind 37 Prozent mehr als 2013, als die Zahl schon ... weiter lesen

Düster ist die Bilanz: 2014 hat Reporter ohne Grenzen (ROG) weltweit 119 Entführungen von Journalisten gezählt. Das sind 37 Prozent mehr als 2013, als die Zahl schon einmal stark angestiegen war. Die traurige Zahl ist in dem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht der Pressefreiheit zu lesen.

Mit 139 gezählten Fällen hat sich die Zahl der Journalisten, die vor Drohungen, Gewalt oder staatlicher Repression fliehen mussten, im zu Ende gehenden Jahr sogar mehr als verdoppelt. 66 professionelle Journalisten, 19 Bürgerjournalisten und ... weiter lesen

16:34

Dienstag
16.12.2014, 16:34

Medien / Publizistik

Lindt-&-Sprüngli-CEO: «Bin schockiert und sehr traurig über das Drama in Sydney»

In einer englischsprachigen Medienmitteilung äusserte sich Chairman und Group CEO von Lindt & Sprüngli, Ernst Tanner, zum Geiseldrama vom Montag in Sydney: «Ich kann nicht glauben, dass ein solcher Gewaltakt ... weiter lesen

Lindt

In einer englischsprachigen Medienmitteilung äusserte sich Chairman und Group CEO von Lindt & Sprüngli, Ernst Tanner, zum Geiseldrama vom Montag in Sydney: «Ich kann nicht glauben, dass ein solcher Gewaltakt passiert ist, und möchte den Opfern und deren Familien mein tiefstes Beileid aussprechen. In solch schwierigen Zeiten müssen wir alle zusammenstehen, um die Werte von Freiheit, Friede und Toleranz zu verteidigen.»

Der Firmenchef und seine Belegschaft denken an alle jene unschuldigen Leute, die an einem zufällig ausgewählten ... weiter lesen

11:30

Dienstag
16.12.2014, 11:30

Kino

«The Hobbit: The Battle of the Five Armies»: Bester Schweizer Kinostart 2014

«Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere» sorgte für einen Rekord an den Schweizer Kinokassen. So lockte der Streifen am Startwochenende bereits über 150 000 Zuschauer in die ... weiter lesen

Programmierter Kinohit: «The Hobbit 3»

«Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere» sorgte für einen Rekord an den Schweizer Kinokassen. So lockte der Streifen am Startwochenende bereits über 150 000 Zuschauer in die Schweizer Kinos und legte damit den besten Kinostart des Jahres 2014 hin.

Auf Anhieb platzierte sich der dritte und letzte Teil der «The Hobbit»-Trilogie von «The Lord of the Rings»-Regisseur Peter Jackson unter die 20 besten Schweizer Kinostarts aller Zeiten. Zudem war es der beste einheimische Imax-Kinostart ... weiter lesen

11:09

Dienstag
16.12.2014, 11:09

Werbung

Havas Worldwide Zürich gewinnt Twinings of London

Die Kommunikation Twinings of London wird sich neu ausrichten. Ab sofort wird die britische Teemarke von Havas Worldwide Zürich beraten und betreut, wie die Marketing- und Werbeagentur am Montag ... weiter lesen

Klein_Report_twinings

Die Kommunikation Twinings of London wird sich neu ausrichten. Ab sofort wird die britische Teemarke von Havas Worldwide Zürich beraten und betreut, wie die Marketing- und Werbeagentur am Montag mitteilte.

Ziel sei es, eine neue Markenausrichtung und Strategie zu erarbeiten sowie neue Kampagnen zu entwickeln und ... weiter lesen

11:06

Dienstag
16.12.2014, 11:06

Medien / Publizistik

Mirjam Jauslin wechselt in die Kommunikation

Die scheidende stellvertretende Chefredaktorin von Telebasel, Mirjam Jauslin, wechselt in die Kommunikation: Ab 1. März wird sie Leiterin Kommunikation bei der Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz Baselland.

Seit 2003 ist ... weiter lesen

Die scheidende stellvertretende Chefredaktorin von Telebasel, Mirjam Jauslin, wechselt in die Kommunikation: Ab 1. März wird sie Leiterin Kommunikation bei der Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz Baselland.

Seit 2003 ist Jauslin stellvertretende Chefredaktorin und Produzentin beim Basler Regional-TV, wo sie seit 17 Jahren arbeitet. Nachdem Chefredaktor Willy Surbeck im August Telebasel verlassen hatte, leitete sie die Redaktion interimistisch ... weiter lesen

10:16

Dienstag
16.12.2014, 10:16

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» hätte Beamten mit Vorwürfen konfrontieren müssen

Die «Basler Zeitung» (BaZ) hätte den Bundesbeamten K. anhören müssen, bevor sie die Vorwürfe eines Dritten gegen ihn veröffentlichte. Dies findet der Presserat, der die ... weiter lesen

Die «Basler Zeitung» (BaZ) hätte den Bundesbeamten K. anhören müssen, bevor sie die Vorwürfe eines Dritten gegen ihn veröffentlichte. Dies findet der Presserat, der die Beschwerde des Bundesamtes für Verkehr teilweise gutgeheissen hat.

Er schikaniere die Binnenschifffahrt mit kleinlicher Auslegung von Paragrafen und bevorzuge langjährige Günstlinge, warf eine Person, die anonym bleiben wollte, dem Chef der Sektion Schifffahrt des Bundesamts vor. Die BaZ druckte im Juni 2014 die Vorwürfe ... weiter lesen

10:15

Dienstag
16.12.2014, 10:15

Medien / Publizistik

Gemeinde Oberwil blitzt vor Presserat mit BaZ-Beschwerde ab

Die «Basler Zeitung» (BaZ) hat die Gemeinde Oberwil pointiert, aber korrekt kritisiert, findet der Schweizer Presserat. Er hat die Beschwerde der basellandschaftlichen Gemeinde abgewiesen, wie am Montag bekannt gegeben wurde ... weiter lesen

Die «Basler Zeitung» (BaZ) hat die Gemeinde Oberwil pointiert, aber korrekt kritisiert, findet der Schweizer Presserat. Er hat die Beschwerde der basellandschaftlichen Gemeinde abgewiesen, wie am Montag bekannt gegeben wurde.

Die BaZ hatte ab Januar 2014 mehrmals kritisch über das Vergabeverfahren für ein neues Schulhaus in Oberwil berichtet. Die Zeitung warf der Gemeinde «Vetternwirtschaft» vor. Im Fadenkreuz der Kritik stand der Entscheid des Gemeinderats, einen Projektbegleitungsauftrag ... weiter lesen