Content: Home

16:10

Sonntag
21.12.2014, 16:10

Medien / Publizistik

NZZ-CEO Veit Dengler: «Wir tragen Verantwortung für das ganze Haus»

Gewerkschaftler und ein Teil des NZZ-Personals haben der NZZ-Führung eine Petition gegen die Schliessung der Druckerei in Schlieren übergeben. NZZ-CEO Veit Dengler hörte sich die Forderungen der Mitarbeitervertreter ... weiter lesen

Veit Dengler (r.) nimmt die Petition entgegen

Gewerkschaftler und ein Teil des NZZ-Personals haben der NZZ-Führung eine Petition gegen die Schliessung der Druckerei in Schlieren übergeben. NZZ-CEO Veit Dengler hörte sich die Forderungen der Mitarbeitervertreter am Freitagmorgen mit ruhiger Miene und verschränkten Armen an und nahm die Unterschriftenbox entgegen.

983 Personen unterschrieben das Papier, davon 462 Mitarbeitern der «Neuen Zürcher Zeitung» und «NZZ am Sonntag», 464 Syndicom-Mitglieder sowie 57 Parlamentarierinnen und ... weiter lesen

16:08

Sonntag
21.12.2014, 16:08

Medien / Publizistik

Petition fordert Rücknahme des NZZ-Schliessungsentscheids

«Wir fordern eine Rücknahme des Schliessungsentscheids», heisst es in der Petition der Syndicom gegen die Schliessung der NZZ-Druckerei in Schlieren.

Mit der Petition will die Gewerkschaft verhindern, dass ein ... weiter lesen

Syndicom-Sprecher Dominik Dietrich (links)

«Wir fordern eine Rücknahme des Schliessungsentscheids», heisst es in der Petition der Syndicom gegen die Schliessung der NZZ-Druckerei in Schlieren.

Mit der Petition will die Gewerkschaft verhindern, dass ein Vertrag über die externe Vergabe der NZZ-Druckaufträge abgeschlossen wird. Vor einer Einigung mit dem Personal und den Gewerkschaften dürfe das nicht geschehen, heisst es im Papier ... weiter lesen

14:15

Samstag
20.12.2014, 14:15

Medien / Publizistik

Flickr entfernt alle Creative-Commons-Bilder aus Wall Art

Die Yahoo-Tochter Flickr löscht alle Fotos mit Creative-Commons-Lizenz (CC-BY) aus dem kommerziellen Dienst Wall Art. Die Firma reagiert mit diesem Schritt auf viele verärgerte Hobbyfotografinnen und -fotografen, welche ... weiter lesen

Die Yahoo-Tochter Flickr löscht alle Fotos mit Creative-Commons-Lizenz (CC-BY) aus dem kommerziellen Dienst Wall Art. Die Firma reagiert mit diesem Schritt auf viele verärgerte Hobbyfotografinnen und -fotografen, welche nicht an den Erlösen der kommerziellen Weiterverbreitung ihrer Werke beteiligt waren, die im Fall von Wall Art von Yahoo/Flickr selbst getätigt wurde.

Via Wall Art konnten User Fotos mit sogenannter CC- oder CC-BY-Lizenz als Leinwand- oder Holzdrucke kaufen. Der gesamte ... weiter lesen

12:10

Samstag
20.12.2014, 12:10

IT / Telekom / Druck

Einschlafen vor dem TV... und dank KipstR nichts verpassen

KipstR heisst ein Armband, das menschliches Einnicken vor dem TV bemerkt und den Rekorder zum Aufzeichnen anweist. Die britischen Schüler Ryan Oliver und Jonathan Kingsley haben das Armband, das ... weiter lesen

Smartes TV-Gucker-Armband

KipstR heisst ein Armband, das menschliches Einnicken vor dem TV bemerkt und den Rekorder zum Aufzeichnen anweist. Die britischen Schüler Ryan Oliver und Jonathan Kingsley haben das Armband, das den Puls des TV-Guckers misst, im 3D-Druck hergestellt und mit der Festplatten-Set-Top-Box von Virgin Media gekoppelt.

Das TV-Aufnahmegerät, das Filme und Serien ähnlich wie hierzulande Swisscom TV oder Cablecom Digital TV auf einer Festplatte speichert, zeichnet das Programm auf ... weiter lesen

23:10

Freitag
19.12.2014, 23:10

IT / Telekom / Druck

Orange geht für 2,8 Milliarden an französische Holding

Die von Apax Partners betreuten Fonds haben bekannt gegeben, dass das Telekommunikationsunternehmen Orange Schweiz an NJJ Capital verkauft wird. Die Holdingfirma des französischen Unternehmers Xavier Niel übernimmt Orange f ... weiter lesen

Die von Apax Partners betreuten Fonds haben bekannt gegeben, dass das Telekommunikationsunternehmen Orange Schweiz an NJJ Capital verkauft wird. Die Holdingfirma des französischen Unternehmers Xavier Niel übernimmt Orange für einen Gesamttransaktionswert von 2,8 Milliarden Franken. Der Verkauf soll per Ende des ersten Quartals 2015 abgeschlossen sein, vorausgesetzt die zuständigen Behörden stimmen der Übernahme zu.

«NJJ Capital wird als neue Eigentümerin von Orange Schweiz den Kunden, den Mitarbeitenden und dem Management ... weiter lesen

18:02

Freitag
19.12.2014, 18:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen: Deutlich mehr Entführungen im 2014

Journalistinnen und Journalisten müssen immer öfter damit rechnen, bei ihrer Arbeit entführt zu werden: Im Jahr 2014 hat die deutsche Sektion von Reporter ohne Grenzen (ROG) weltweit 119 ... weiter lesen

Traueranzeige für getötete Medienschaffende

Journalistinnen und Journalisten müssen immer öfter damit rechnen, bei ihrer Arbeit entführt zu werden: Im Jahr 2014 hat die deutsche Sektion von Reporter ohne Grenzen (ROG) weltweit 119 Entführungen von Journalisten gezählt - 37 Prozent mehr als 2013, als diese Zahl schon einmal deutlich gestiegen war.

Mehr als verdoppelt hat sich die Gesamtzahl der Journalisten (139) und Bürgerjournalisten (20), die vor Drohungen, Gewalt oder staatlichen Repressalien ins Ausland fliehen mussten ... weiter lesen

16:50

Freitag
19.12.2014, 16:50

Kino

Ungewisser Schweizer Kinostart von «The Interview»

Seit nordkoreanischer Terrordrohungen und dem anschliessenden Entscheid amerikanischer Kinoketten, die neue Kinokomödie «The Interview»  mit James Franco und Seth Rogen definitiv nicht zu spielen, ist auch der geplante Schweizer ... weiter lesen

Kinostart ungewiss

Seit nordkoreanischer Terrordrohungen und dem anschliessenden Entscheid amerikanischer Kinoketten, die neue Kinokomödie «The Interview»  mit James Franco und Seth Rogen definitiv nicht zu spielen, ist auch der geplante Schweizer Kinostart am 5. Februar 2015 ungewiss.

Marco Schärer, Publicity Coordinator Sony Pictures (Schweiz), meint dazu gegenüber dem Klein Report: «Domestic, also auf amerikanischem Boden, steht die Entscheidung fest, den Film ... weiter lesen