Content: Home

09:10

Montag
12.01.2015, 09:10

Medien / Publizistik

David gegen Goliath: Yahoo erzielt einen US-Marktanteil von 10,4 %

Es gab mal eine Zeit, da hatte Yahoo bei den Suchmaschinen die Nase vorn. Längst ist jedoch Google zum Platzhirsch geworden. Dennoch gibt sich Yahoo nicht geschlagen und sorgte ... weiter lesen

Yahoo

Es gab mal eine Zeit, da hatte Yahoo bei den Suchmaschinen die Nase vorn. Längst ist jedoch Google zum Platzhirsch geworden. Dennoch gibt sich Yahoo nicht geschlagen und sorgte im November als neue Standardsuchmaschine von Firefox für Schlagzeilen.

Dieser Deal scheint sich für Yahoo bereits heute auszuzahlen. So konnte Yahoo seinen US-Marktanteil seit der Festlegung als Firefox-Standardsuche bereits um 40 Prozent steigern: von ... weiter lesen

09:09

Montag
12.01.2015, 09:09

Medien / Publizistik

Peter Edelmann: «Beim `Winterthurer Stadtanzeiger` gibt es im Werbemarkt noch Potential»

Der Verkauf des «Winterthurer Stadtanzeigers» von der Tamedia an die Zürcher Oberland Medien ist rasch abgelaufen. «Anfang Oktober erhielten wir eine Anfrage seitens Tamedia, ob wir Interesse am `Winterthurer ... weiter lesen

Der Verkauf des «Winterthurer Stadtanzeigers» von der Tamedia an die Zürcher Oberland Medien ist rasch abgelaufen. «Anfang Oktober erhielten wir eine Anfrage seitens Tamedia, ob wir Interesse am `Winterthurer Stadtanzeiger` hätten», sagte Peter Edelmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Medienhauses mit Sitz in Wetzikon, dem Klein Report.

Für den Verkauf des Lokalanzeigers gab es laut Tamedia-Kommunikationsleiter Christoph Zimmer zwei Gründe: «Erstens verlegen die Zürcher Oberland Medien im Kanton Zürich bereits ... weiter lesen

08:42

Montag
12.01.2015, 08:42

Kino

Reese Witherspoon: «Das ist eine Rakete, du wirst viel erreichen mit dem Buch»

Für die weibliche Hauptrolle im Aussteigerdrama «Wild» von «Dallas Buyers Club»-Macher Jean-Marc Vallée ist Reese Witherspoon für einen Golden Globe nominiert: «Der Film handelt von so ... weiter lesen

Reese Witherspoon in «Wild»

Für die weibliche Hauptrolle im Aussteigerdrama «Wild» von «Dallas Buyers Club»-Macher Jean-Marc Vallée ist Reese Witherspoon für einen Golden Globe nominiert: «Der Film handelt von so vielem, was die Menschen bewegt. Vom Leben, von Liebe, Verlust und Familie. Davon, wie es einer Frau, die dachte, sie sei völlig am Ende, gelingt, wieder auf die Beine zu kommen.»

Nach Jahren des ziellosen Umhertreibens, einer Heroinsucht und dem Ende ihrer Ehe, trifft Cheryl Strayed (Witherspoon) eine wagemutige Entscheidung. Verfolgt von Erinnerungen an ... weiter lesen

19:29

Sonntag
11.01.2015, 19:29

IT / Telekom / Druck

Motorola wagt Wiedereinstieg in den chinesischen Handymarkt

Der Handyhersteller Motorola Mobility wagt den Wiedereinstieg in den heiss umkämpften chinesischen Mobilfunkmarkt. Wie das Unternehmen, das Anfang 2014 für 2,91 Milliarden Dollar von Google an das ... weiter lesen

Der Handyhersteller Motorola Mobility wagt den Wiedereinstieg in den heiss umkämpften chinesischen Mobilfunkmarkt. Wie das Unternehmen, das Anfang 2014 für 2,91 Milliarden Dollar von Google an das chinesische Unternehmen Lenovo verkauft worden ist, bekannt gibt, wird man schon ab Februar mit mindestens drei verschiedenen neuen Smartphoneprodukten in das Rennen um Chinas begehrte Handykunden eintreten.

Nach dem Rückzug aus diesem Markt im Jahr 2013 und angesichts der besonders starken Konkurrenz innerhalb der Landesgrenzen bleiben Experten allerdings eher skeptisch, was die ... weiter lesen

19:27

Sonntag
11.01.2015, 19:27

IT / Telekom / Druck

Apple Pay erfreut sich in den USA grosser Beliebtheit

Seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2014 erfreut sich das Zahlungssystem Apple Pay bei Kunden, Händlern und App-Entwicklern grosser Beliebtheit. Immer mehr Banken und Kreditkartenfirmen unterstützen Apple Pay ... weiter lesen

Seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2014 erfreut sich das Zahlungssystem Apple Pay bei Kunden, Händlern und App-Entwicklern grosser Beliebtheit. Immer mehr Banken und Kreditkartenfirmen unterstützen Apple Pay und repräsentieren damit mittlerweile etwa 90 Prozent des Kreditkarten-Einkaufsvolumens in den USA.

Führende Einzelhändler wie Bloomingdale`s, Disney Store, Duane Reade oder Walgreens setzen bereits auf Apple Pay. Auch einige der beliebtesten Apps, darunter Hotel Tonight ... weiter lesen

17:36

Sonntag
11.01.2015, 17:36

Kino

Server stellt Programmheft der Solothurner Filmtage unter Pornoverdacht

Weil auf dem Programmheft der 50. Solothurner Filmtage der nackte Held aus Peter Luisis Komödie «Verflixt verliebt» von der Seite zu sehen ist, hat ein Algorithmus den Download im ... weiter lesen

PlakatSolothurnerfilmtage

Weil auf dem Programmheft der 50. Solothurner Filmtage der nackte Held aus Peter Luisis Komödie «Verflixt verliebt» von der Seite zu sehen ist, hat ein Algorithmus den Download im Netz vorerst nur ab 18 Jahren freigegeben.

Dabei wollten die Medienverantwortlichen der Solothurner Filmtage ihr druckfrisches Programmheft via www.issuu.com einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Es handelt sich dabei um eine ... weiter lesen

17:30

Sonntag
11.01.2015, 17:30

Medien / Publizistik

Muntere Chefredaktorendiskussion über Repolitisierung der Publizistik

Die drei Chefredaktoren, die an der Dreikönigstagung vom Dienstag die rhetorischen Klingen kreuzten, waren sich nur in einem Punkt wirklich einig: Eine Rückkehr zur Parteipresse findet nicht statt ... weiter lesen

«Die Zeit der Parteizeitungen ist vorbei»

Die drei Chefredaktoren, die an der Dreikönigstagung vom Dienstag die rhetorischen Klingen kreuzten, waren sich nur in einem Punkt wirklich einig: Eine Rückkehr zur Parteipresse findet nicht statt. Über die politische Ausrichtung der Zeitungen gab es zwischen Res Strehle vom «Tages-Anzeiger», Markus Somm von der «Basler Zeitung» und Felix E. Müller von der «NZZ am Sonntag» dagegen keine Einigkeit.

Anlass für die Diskussion unter der Leitung von Norbert Neininger, dem Chefredaktor der «Schaffhauser Nachrichten», war die Absetzung des NZZ-Chefredaktors Markus Spillmann und die ... weiter lesen