Content: Home

10:48

Donnerstag
15.01.2015, 10:48

Kino

«Still Alice» mit Julianne Moore ab März in den Deutschschweizer Kinos

Für ihre herausragende Darstellung der Titelfigur Alice wurde Julianne Moore am Sonntag mit dem Golden Globe als beste Schauspielerin ausgezeichnet. In weiteren Rollen sind Alec Baldwin als Ehemann und ... weiter lesen

stillalice_poster_de_180

Für ihre herausragende Darstellung der Titelfigur Alice wurde Julianne Moore am Sonntag mit dem Golden Globe als beste Schauspielerin ausgezeichnet. In weiteren Rollen sind Alec Baldwin als Ehemann und «Twilight»-Star Kristen Stewart als ihre Tochter zu sehen.

Berührend, bewegend und voller Hoffnung: «Still Alice» handelt von einer Frau, die an Gedächtnisverlust leidet. Sie muss sich von der eigenen Vergangenheit verabschieden, um einer Zukunft ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
15.01.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Solidaritätsdemo der Medienschaffenden in Bern

Einige Dutzend Medienschaffende haben am Mittwoch in Bern eine Solidaritätsdemonstration für die ermordeten Kollegen des Satiremagazins «Charlie Hebdo» durchgeführt.

Zur Gedenkveranstaltung auch für die Pressefreiheit hatten ... weiter lesen

Einige Dutzend Medienschaffende haben am Mittwoch in Bern eine Solidaritätsdemonstration für die ermordeten Kollegen des Satiremagazins «Charlie Hebdo» durchgeführt.

Zur Gedenkveranstaltung auch für die Pressefreiheit hatten die Journalistenverbände Syndicom und Impressum aufgerufen. Viele Anwesende auf dem Berner Waisenhausplatz trugen kleine Plakate mit der mittlerweile weltweit zu einem Symbol gewordenen ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
15.01.2015, 08:00

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» ab Freitag vereinzelt auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich

Nebst Millionenauflage und Übersetzungen in viele Sprachen - darunter auch das Arabische - ist «Charlie Hebdo» ab Donnerstag in der Romandie und ab Freitag auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich - allerdings bloss ... weiter lesen

Jetzt erst recht!

Nebst Millionenauflage und Übersetzungen in viele Sprachen - darunter auch das Arabische - ist «Charlie Hebdo» ab Donnerstag in der Romandie und ab Freitag auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich - allerdings bloss in sehr kleiner Stückzahl.

Am Mittwoch war die neuste «Charlie Hebdo»-Ausgabe an vielen französischen Kiosken trotz Grossauflage schon nach kurzer Zeit ausverkauft. Dies nicht zuletzt deshalb, weil viele Stammkunden vorab ein Exemplar des ... weiter lesen

19:42

Mittwoch
14.01.2015, 19:42

TV / Radio

SRF-Direktor Ruedi Matter verteidigt Fernsehabgabe

SRF-Direktor Ruedi Matter hat anlässlich der SRF-Jahresmedienkonferenz auf das RTVG-Referendum des Schweizerischen Gewerbeverbands (SGV) reagiert. Die Zahlen, die der SGV genannt habe, seien aus der Luft gegriffen. «Die Geb ... weiter lesen

«keine Kostenexplosion»

SRF-Direktor Ruedi Matter hat anlässlich der SRF-Jahresmedienkonferenz auf das RTVG-Referendum des Schweizerischen Gewerbeverbands (SGV) reagiert. Die Zahlen, die der SGV genannt habe, seien aus der Luft gegriffen. «Die Gebühren haben sich in den letzten 20 Jahren um 13 Prozent erhöht», widerspricht Matter. «Dies entspricht ungefähr der Teuerung über diesen Zeitraum.» Matter ist mit der vom SGV dargestellten Gebührenentwicklung nicht einverstanden: «Es gibt keine gewaltige Kostenexplosion.»

Gemäss dem Verständnis von Matter werden mit dem neuen Abgabenmodell im RTVG die Gebühren ... weiter lesen

15:42

Mittwoch
14.01.2015, 15:42

Marketing / PR

Aussenwerber wollen Erfassung von Digital Out of Home Media standardisieren

Die vier Aussenwerber APG, Clear Channel Outdoor, Exterion Media und JCDecaux arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines standardisierten Konzepts der Branche zur Erfassung der Medialeistung von Digital Out of Home ... weiter lesen

Die vier Aussenwerber APG, Clear Channel Outdoor, Exterion Media und JCDecaux arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines standardisierten Konzepts der Branche zur Erfassung der Medialeistung von Digital Out of Home Media (DOOH). Zuverlässige Zahlen seien wichtig, wenn man die Kaufentscheidungen der Konsumenten faktisch untermauern wolle, teilte die APG mit.

Die Initiative bezeichnen die vier Aussenwerber als Reaktion auf das anhaltende globale Wachstum auf dem Gebiet der digitalen ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
14.01.2015, 15:30

IT / Telekom / Druck

Sunrise will noch im ersten Halbjahr an die Börse

Der Börsengang der zweitgrössten Schweizer Telekommunikationsfirma Sunrise soll 1,35 Milliarden Franken in die Kasse spülen. Damit sollen die Bilanz gestärkt, Schulden reduziert und das Wachstum ... weiter lesen

Der Börsengang der zweitgrössten Schweizer Telekommunikationsfirma Sunrise soll 1,35 Milliarden Franken in die Kasse spülen. Damit sollen die Bilanz gestärkt, Schulden reduziert und das Wachstum vorangetrieben werden.

Die Meldung des geplanten Sunrise-Börsenganges noch im ersten Halbjahr 2015 folgt kurz dem Verkauf der Konkurrentin Orange an den französischen Telekom-Milliardär Xavier Niel Ende letzten Jahres ... weiter lesen

15:22

Mittwoch
14.01.2015, 15:22

TV / Radio

Radio SRF 1 und SRF 3 spannen erstmals zusammen

Das SRF nimmt sich der Gesundheit der Schweiz an. «Mit der Aktion `SRF bewegt` spannen Radio SRF 1 und SRF 3 erstmals für ein Projekt zusammen, um die H ... weiter lesen

Das SRF nimmt sich der Gesundheit der Schweiz an. «Mit der Aktion `SRF bewegt` spannen Radio SRF 1 und SRF 3 erstmals für ein Projekt zusammen, um die Hörer zu mehr Bewegung zu animieren», erklärte der Projektleiter Martin Oswald am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Während einer Woche wird im Internet und via App auf einer Bewegungskarte gemessen, wie viele Meter die registrierten Nutzer zurücklegen.

Durch die Kombination von Information und Unterhaltung im Bereich Gesundheit und Sport sowie die Reichweite der beiden Sender Radio SRF 1 und SRF 3 ist «SRF bewegt» für Projektleiter Oswald ... weiter lesen