Content: Home

12:52

Samstag
17.01.2015, 12:52

Medien / Publizistik

Stockschläge für saudischen Blogger verschoben

Die Bestrafung des saudischen Bloggers Raif Badawi mit 50 Stockschlägen ist verschoben worden. Sie hätte am Freitag durchgeführt werden sollen. Ein Gefängnisarzt kam zum Schluss, dass ... weiter lesen

Die Bestrafung des saudischen Bloggers Raif Badawi mit 50 Stockschlägen ist verschoben worden. Sie hätte am Freitag durchgeführt werden sollen. Ein Gefängnisarzt kam zum Schluss, dass die Wunden der 50 Stockschläge, die er in der Vorwoche erhalten hatte, noch nicht genügend verheilt seien. Die Strafe wurde auf die nächste Woche verschoben.

Insgesamt war Badwawi zu zehn Jahren Haft und insgesamt 1000 Stockhieben verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, über seine Webseite «Freie saudische Liberale» den Islam beleidigt ... weiter lesen

22:20

Freitag
16.01.2015, 22:20

Kino

Schweizer Kurzfilm «Parvaneh» für einen Oscar nominiert

Vom Studienabschlussfilm direkt zur Oscar-Nomination: Die junge Regisseurin Talkhon Hamzavi konnte mit ihrem Film «Parvaneh» eine unglaubliche Karriere hinlegen. Der Kurzfilm ist für den Oscar in der Kategorie «Live ... weiter lesen

Ausschnitt ZHdK-Diplomfilm «Parvaneh»

Vom Studienabschlussfilm direkt zur Oscar-Nomination: Die junge Regisseurin Talkhon Hamzavi konnte mit ihrem Film «Parvaneh» eine unglaubliche Karriere hinlegen. Der Kurzfilm ist für den Oscar in der Kategorie «Live Action Short Films» nominiert, wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am Donnerstag bekannt gab.

Mit «Parvaneh» schloss die 1979 in Teheran geborene und in der Schweiz aufgewachsene Regisseurin Hamzavi 2012 ihr Masterstudium Film an der Zürcher Hochschule der Künste ab ... weiter lesen

22:10

Freitag
16.01.2015, 22:10

TV / Radio

ZüriPlus lanciert Antiquitätensendung

ZüriPlus hat die Sendung «Vintage Time» lanciert. In der Eigenproduktion des Regionalsenders werden Antiquitäten und Kuriositäten aus dem Brockenhaus Uster vorgestellt. Die Zuschauer können diese Objekte ... weiter lesen

Erich Bindschädler und Susan Stübi

ZüriPlus hat die Sendung «Vintage Time» lanciert. In der Eigenproduktion des Regionalsenders werden Antiquitäten und Kuriositäten aus dem Brockenhaus Uster vorgestellt. Die Zuschauer können diese Objekte nach der Sendung online ersteigern.

«Das Schöne an der Sendung ist, dass sie alten Gegenständen eine hohe Wertschätzung zukommen lässt», sagte die Moderatorin von «Vintage Time», Susan Stuebi, gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

22:08

Freitag
16.01.2015, 22:08

Marketing / PR

Jim & Jim übernimmt Studimedia

Die Agentur Jim & Jim hat die Marketing- und Mediaagentur Studimedia übernommen. Sämtliche Geschäftsbereiche des Zuger Unternehmens werden in die Jim & Jim AG integriert.

«Wir waren seit Längerem ... weiter lesen

Die Agentur Jim & Jim hat die Marketing- und Mediaagentur Studimedia übernommen. Sämtliche Geschäftsbereiche des Zuger Unternehmens werden in die Jim & Jim AG integriert.

«Wir waren seit Längerem an Studimedia interessiert», sagte der Geschäftsführer von Jim & Jim, Fabio Emch, gegenüber dem Klein Report. «Die Übernahme eröffnet uns viele Synergien. Studimedia ... weiter lesen

17:02

Freitag
16.01.2015, 17:02

IT / Telekom / Druck

Google stoppt den Verkauf der Datenbrille Glass

Der Internetkonzern Google beendet überraschend den Verkauf der Datenbrille Glass. Wie der Konzern via Google+ verlauten liess, kann die erste Version der Computerbrille nur noch bis am 19. Januar gekauft ... weiter lesen

Der Internetkonzern Google beendet überraschend den Verkauf der Datenbrille Glass. Wie der Konzern via Google+ verlauten liess, kann die erste Version der Computerbrille nur noch bis am 19. Januar gekauft werden. «Wir schliessen das Explorer-Programm, um uns auf die nächsten Schritte zu fokussieren», teilte Google mit.

Die Brille mit eingebautem Bildschirm und Kamera wurde 2012 medienwirksam vorgestellt, konnte sich aber auf dem ... weiter lesen

12:50

Freitag
16.01.2015, 12:50

TV / Radio

Von FM1 Melody zu Radio Melody: Bekenntnis zum Schlager

Der Schlagersender Radio Melody emanzipiert sich von seinem Schwestersender. «FM1 und FM1 Melody wurden immer wieder miteinander verwechselt», erklärte André Moesch, der Leiter Elektronische Medien des St. Galler Tablatts ... weiter lesen

Der Schlagersender Radio Melody emanzipiert sich von seinem Schwestersender. «FM1 und FM1 Melody wurden immer wieder miteinander verwechselt», erklärte André Moesch, der Leiter Elektronische Medien des St. Galler Tablatts. «Die beiden Sender sprechen ein unterschiedliches Publikum an, und darum wollen wir eine klare Abgrenzung von Radio Melody zum Auftritt von FM1.»

Die Stärkung von Radio Melody ist ein Bekenntnis zum Schlager und zu einer erfolgreichen Nische im Radiogeschäft. «Alle tummeln ... weiter lesen

11:36

Freitag
16.01.2015, 11:36

Kino

Programmheft der Solothurner Filmtage auch im App Store zensiert

Von wegen westliche Meinungsäusserungs- und Medienfreiheit: Die Programm-App der 50. Solothurner Filmtage ist nach wie vor nicht im App Store von Apple zu finden. «Unsere App wurde von einer ... weiter lesen

Zu heiss für den App-Store...

Von wegen westliche Meinungsäusserungs- und Medienfreiheit: Die Programm-App der 50. Solothurner Filmtage ist nach wie vor nicht im App Store von Apple zu finden. «Unsere App wurde von einer Person, die die Inhalte für den App Store freigibt, wegen dem Einstiegsbild als `explicit content` eingestuft», meint die Medienverantwortliche Ursula Pfander gegenüber dem Klein Report.

Wegen des Visuals mit dem nackten, jedoch «nur» seitlich sichtbaren Helden aus Peter Luisis Komödie ... weiter lesen