Content: Home

09:00

Mittwoch
21.01.2015, 09:00

IT / Telekom / Druck

Google investiert in Internet über Satelliten

Google will in die Raumfahrtfirma SpaceX investieren. Laut «Wall Street Journal» hat der Konzern vor, sich mit einer Milliarde Dollar zu beteiligen. SpaceX wurde von Elon Musk gegründet. Musk ... weiter lesen

SpaceX ist 10 Milliarden Dollar wert

Google will in die Raumfahrtfirma SpaceX investieren. Laut «Wall Street Journal» hat der Konzern vor, sich mit einer Milliarde Dollar zu beteiligen. SpaceX wurde von Elon Musk gegründet. Musk steckt auch hinter der Elektroauto-Marke Tesla und dem Solarstromunternehmen SolarCity.

SpaceX hatte Anfang November verkündet, ein Netz aus Hunderten tiefliegenden Satelliten zu planen, dass eine günstige Internetversorgung auch in abgelegenen Teilen der Welt ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
21.01.2015, 08:10

Vermarktung

SevenOne Video Network baut Netzwerk und Team aus

Die SevenOne Media (Schweiz) AG hat ihr Videonetzwerk ausgebaut. Neu im Angebot sind die externen Seiten joiz.ch, teleboy.ch, www.zattoo.ch und twitch.tv, mit denen das Unternehmen ... weiter lesen

Die SevenOne Media (Schweiz) AG hat ihr Videonetzwerk ausgebaut. Neu im Angebot sind die externen Seiten joiz.ch, teleboy.ch, www.zattoo.ch und twitch.tv, mit denen das Unternehmen die konzerneigenen Plattformen wie sat1gold.ch, prosiebenmaxx.ch, songtexte.com, advopedia.ch und fem.com ergänzt.

Neben den neuen Webseiten bezeichnet SevenOne Media auch das Multi-Channel-Network Studio71 als Wachstumsträger. Die ... weiter lesen

18:50

Dienstag
20.01.2015, 18:50

IT / Telekom / Druck

Nationalbibliothek stellt 1000 «Schweizer Kleinmeister» online

Die Schweizerische Nationalbibliothek arbeitet mit der Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv von Wikipedia, zusammen. Sie stellt über 1000 Bilder von «Schweizer Kleinmeistern» zur freien Verfügung. Bei den «Schweizer Kleinmeistern ... weiter lesen

Die Schweizerische Nationalbibliothek arbeitet mit der Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv von Wikipedia, zusammen. Sie stellt über 1000 Bilder von «Schweizer Kleinmeistern» zur freien Verfügung. Bei den «Schweizer Kleinmeistern» handelt es sich um Künstler, die von der Mitte des 18. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts wirkten.

Die Schweizerische Nationalbibliothek ist seit 1982 im Besitz einer Sammlung von «Schweizer Kleinmeistern». Dabei handelte es sich um ein Geschenk von Annemarie Gugelmann, welche ... weiter lesen

17:45

Dienstag
20.01.2015, 17:45

IT / Telekom / Druck

Britischer Nachrichtendienst fing Journalisten-E-Mails ab

Der britische Nachrichtendienst GCHQ hat E-Mails von Journalisten abgefangen und in seinem Intranet zugänglich gemacht. Aufgeflogen ist die Aktion von GCHQ durch die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden ... weiter lesen

Der britische Nachrichtendienst GCHQ hat E-Mails von Journalisten abgefangen und in seinem Intranet zugänglich gemacht. Aufgeflogen ist die Aktion von GCHQ durch die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden, der derzeit in Russland ausharrt.

Die E-Mails seien 2008 bei einer Überwachungsaktion gespeichert worden, berichtete der «Guardian». Betroffen sind unter anderem die BBC, die Nachrichtenagentur Reuters, der «Gaurdian» ... weiter lesen

17:45

Dienstag
20.01.2015, 17:45

Werbung

SWA-Direktor hofft auf bessere Werbedruckstatistiken im Digitalmarkt

Das Forschungsunternehmen Media Focus gab am Montag bekannt, dass der Brutto-Werbedruck seit 2011 bei 4,8 Milliarden Franken stagniert. Das liegt laut Roland Ehrler, dem Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA ... weiter lesen

Das Forschungsunternehmen Media Focus gab am Montag bekannt, dass der Brutto-Werbedruck seit 2011 bei 4,8 Milliarden Franken stagniert. Das liegt laut Roland Ehrler, dem Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA), an den unvollständigen Daten aus dem Digitalmarkt.

«Die Gründe liegen in der Zusammensetzung der erhobenen und gesammelten Daten», sagte Ehrler am Montag gegenüber dem Klein Report. Media Focus gibt den Anteil am Werbedruck für das ... weiter lesen

17:38

Dienstag
20.01.2015, 17:38

Kino

Amazon lanciert eigene Filmproduktion

Amazon will das Filmgeschäft ausbauen. Nachdem der Onlinehändler erst vergangene Woche angekündigt hatte, eine Serie mit Woody Allen zu produzieren, sollen bereits in diesem Jahr auch Filme ... weiter lesen

Amazon will das Filmgeschäft ausbauen. Nachdem der Onlinehändler erst vergangene Woche angekündigt hatte, eine Serie mit Woody Allen zu produzieren, sollen bereits in diesem Jahr auch Filme folgen. Das Ziel sei es, den Zuschauern jährlich ein Dutzend Produktionen präsentieren zu können, teilte Amazon mit.

Die Amazon-Filme sollen im Kino ausgestrahlt werden. Während bei Kinofilmen üblicherweise eine Frist von 39 bis 52 Wochen eingeplant ist, bis sie nach Kinostart verfügbar ... weiter lesen

17:16

Dienstag
20.01.2015, 17:16

Werbung

Werbedruck gegenüber Vorjahr gestiegen

Der Werbedruck ist nach einem schlechten 2013 im vergangenen Jahr wieder angestiegen. Die Bruttozahlen beliefen sich gemäss dem aktuellen Werbemarkt Trend Report von Media Focus auf 4885,5 Millionen ... weiter lesen

Der Werbedruck ist nach einem schlechten 2013 im vergangenen Jahr wieder angestiegen. Die Bruttozahlen beliefen sich gemäss dem aktuellen Werbemarkt Trend Report von Media Focus auf 4885,5 Millionen Franken gegenüber 4817,1 Millionen Franken im Jahr 2013. Dies entspricht einer Zunahme um 1,4 Prozent.

Nur in den Monaten Februar (-0,3%), September (-0,2%) und Dezember (-0,4%) blieb der Werbedruck hinter demjenigen des Vorjahres zurück. Deutlich höher als 2013 fiel er in den Monaten April ... weiter lesen