Content: Home

15:14

Montag
26.01.2015, 15:14

Medien / Publizistik

Weitere 250 Millionen Euro für Kirch-Gläubiger

Die Gläubiger der Kirch Media GmbH & Co. KG, die im April 2002 Insolvenz anmeldete, erhalten weitere 250 Millionen Euro. Die Zahlungen an die Gläubiger, die insgesamt 1500 Insolvenzforderungen ... weiter lesen

Die Gläubiger der Kirch Media GmbH & Co. KG, die im April 2002 Insolvenz anmeldete, erhalten weitere 250 Millionen Euro. Die Zahlungen an die Gläubiger, die insgesamt 1500 Insolvenzforderungen gestellt haben, steigen damit auf 1,3 Milliarden Euro. Das Gesamtvolumen der Forderungen beläuft sich auf fünf Milliarden Euro.

Möglich geworden sei die bisher achte Zahlung unter anderem durch die langjährige Verwertung der Film-Bibliothek, die Veräusserung von Beteiligungen sowie ... weiter lesen

12:01

Montag
26.01.2015, 12:01

IT / Telekom / Druck

Google will Sicherheitslücken in altem Android-Betriebssystem nicht schliessen

Google rät den Nutzern älterer Android-Versionen, beim Surfen auf die Browser Firefox und Chrome auszuweichen. Der Browser, der in der Android-Version JellyBean und früheren Versionen des Betriebssystems intergriert ... weiter lesen

Google rät den Nutzern älterer Android-Versionen, beim Surfen auf die Browser Firefox und Chrome auszuweichen. Der Browser, der in der Android-Version JellyBean und früheren Versionen des Betriebssystems intergriert sei, weise Sicherheitslücken auf, teilte Adrian Ludwig von Googles Android-Security-Team in einem Eintrag auf Google+ mit.

Die Sicherheitslücke betrifft das Webkit, das unter anderem für den Dienst Webview verwendet wird. Ein Update von Webkit sei nicht mehr sicher machbar ... weiter lesen

11:30

Montag
26.01.2015, 11:30

Medien / Publizistik

Strafanzeige gegen Thomas Borer wegen angeblicher Spionage für Kasachstan

Die Anwälte von Viktor Chrapunov, dem früheren Bürgermeister der kasachischen Stadt Almaty, haben bei der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis in Dietikon eine Strafanzeige gegen den Ex-Botschafter Thomas Borer ... weiter lesen

Die Anwälte von Viktor Chrapunov, dem früheren Bürgermeister der kasachischen Stadt Almaty, haben bei der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis in Dietikon eine Strafanzeige gegen den Ex-Botschafter Thomas Borer eingereicht.

Gemäss der Anzeige gebe es Grund zur Annahme, dass Borer «neben der Verbreitung ehrverletzender Äusserungen von den kasachischen Behörden damit beauftragt wurde, diverse geheime und vertrauliche Informationen ... weiter lesen

11:18

Montag
26.01.2015, 11:18

Kino

US-Kinochats: Clint Eastwood top, Johnny Depp flop

Nach ihrer sechsfachen Oscar-Nominierung erweist sich Clint Eastwoods jüngste Regiearbeit «American Sniper» mit Bradley Cooper als US-Kassenrenner. Auch am zweiten Wochenende schreibt das in den USA heftig diskutierte Kriegsheimkehrer-Drama ... weiter lesen

Johnny Depp im Top-Flop «Mortdecai»

Nach ihrer sechsfachen Oscar-Nominierung erweist sich Clint Eastwoods jüngste Regiearbeit «American Sniper» mit Bradley Cooper als US-Kassenrenner. Auch am zweiten Wochenende schreibt das in den USA heftig diskutierte Kriegsheimkehrer-Drama in den US-Kinos Rekordzahlen. So ist der Film nach nur zehn Tagen der erfolgreichste Titel in der Karriere des 84-jährigen Filmemachers Eastwood.

61,2 Millionen Dollar spielte das Hollywood-Drama mit dem «Hangover»-Star Cooper ein und steht mit einem momentanen ... weiter lesen

10:08

Montag
26.01.2015, 10:08

Medien / Publizistik

Neuer Internetauftritt von Meteoschweiz.ch

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz hat seinen Internetauftritt erneuert. Die überarbeitete Webseite ist mehr auf die Bedürfnisse der 1,4 Millionen monatlichen Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet ... weiter lesen

1419855705722

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz hat seinen Internetauftritt erneuert. Die überarbeitete Webseite ist mehr auf die Bedürfnisse der 1,4 Millionen monatlichen Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet.

So enthält die Startseite von meteoschweiz.ch in übersichtlicher Form die am meisten nachgefragten Wetterinformationen, inklusive der optimierten Warnkarte. Die Wetter- und Klimainformationen wurden ... weiter lesen

09:10

Montag
26.01.2015, 09:10

Werbung

Happy Birthday für die Schweizer TV-Werbung

Am 1. Februar 1965 wurde in der Schweiz um Punkt 19.25 Uhr auf DRS, TSR und TSI der erste Werbeblock ausgestrahlt. Ausser an Sonn- und Feiertagen standen damals t ... weiter lesen

Der erste Schweizer Werbeblock

Am 1. Februar 1965 wurde in der Schweiz um Punkt 19.25 Uhr auf DRS, TSR und TSI der erste Werbeblock ausgestrahlt. Ausser an Sonn- und Feiertagen standen damals täglich zwölf Minuten Werbezeit zur Verfügung. 50 Jahre später sind gesetzlich maximal zwölf Minuten Werbung pro Stunde erlaubt.

Bis heute erwirtschaftete die SRG-Vermarktungstocher Publisuisse einen Umsatz von 9,7 Milliarden Franken ... weiter lesen

09:06

Montag
26.01.2015, 09:06

Kino

«Driften» am Max-Ophüls-Festival dreifach ausgezeichnet

Das packende Schweizer Beziehungsdrama «Driften» von Karim Patwa hat am Samstagabend am 36. Filmfestival Max-Ophüls-Preis drei Preise errungen: den Filmpreis der Saarländischen Ministerpräsidentin, den Fritz-Raff-Drehbuchpreis und den ... weiter lesen

Robert und Alice «driften» ab

Das packende Schweizer Beziehungsdrama «Driften» von Karim Patwa hat am Samstagabend am 36. Filmfestival Max-Ophüls-Preis drei Preise errungen: den Filmpreis der Saarländischen Ministerpräsidentin, den Fritz-Raff-Drehbuchpreis und den Preis der Ökumenischen Jury. An den Solothurner Filmtagen feierte «Driften» am Samstagabend in der ausverkauften Reithalle vor einem begeisterten Publikum seine Schweizer Premiere.

«Driften» handelt von Robert («Der Verdingbub»-Star Max Hubacher), einem ehemaligen Fahrer von illegalen Rennen, der nach Langem in sein Heimatdorf zurückkehrt ... weiter lesen