Content: Home

17:47

Dienstag
27.01.2015, 17:47

Medien / Publizistik

Stämpfli betreut Abonnenten von Motor-Presse Schweiz

Die Berner Stämpfli AG hat sich im Pitch um die Betreuung der Produkte der Motor-Presse (Schweiz) AG durchgesetzt. Sie wird künftig die Zeitschriften aus dem Verlag, der auf ... weiter lesen

Die Berner Stämpfli AG hat sich im Pitch um die Betreuung der Produkte der Motor-Presse (Schweiz) AG durchgesetzt. Sie wird künftig die Zeitschriften aus dem Verlag, der auf die Automobilbranche spezialisiert ist, betreuen. Dies umfasst die Bezüger der «Auto-Illustrierte», der «Auto-Illustrierte Klassik», des Magazins «Töff» und der wöchentlichen Zeitung «Motorsport aktuell».

Die beiden Unternehmen wollen nun die Leistungen und das Angebot für die ... weiter lesen

17:46

Dienstag
27.01.2015, 17:46

Marketing / PR

Zwei Neuzugänge im Team von PPR Media Relations AG

Die PPR Media Relations AG vergrössert ihr Team mit Anna-Lea Graber und Dominik Baur. Graber ist seit Januar als PR-Consultant für die Agentur tätig, Fotograf Baur ersetzt ... weiter lesen

Die PPR Media Relations AG vergrössert ihr Team mit Anna-Lea Graber und Dominik Baur. Graber ist seit Januar als PR-Consultant für die Agentur tätig, Fotograf Baur ersetzt Alexandra Wey.

Dominik Baur ist bereits seit geraumer Zeit als Fotograf für PPR Media Relations AG im Einsatz, bisher arbeitete er allerdings als freischaffender Berufsfotograf vor allem in den Bereichen ... weiter lesen

17:04

Dienstag
27.01.2015, 17:04

IT / Telekom / Druck

Chaos Computer Club fordert Verbot von unverschlüsselter Kommunikation

Der deutsche Ableger des Chaos Computer Clubs (CCC) will ein striktes Verbot unverschlüsselter Kommunikation. «Jedes Bit und jedes Byte, das von Providern transportiert und von Banken oder dem Finanzamt ... weiter lesen

Der deutsche Ableger des Chaos Computer Clubs (CCC) will ein striktes Verbot unverschlüsselter Kommunikation. «Jedes Bit und jedes Byte, das von Providern transportiert und von Banken oder dem Finanzamt verarbeitet wird, muss verschlüsselt sein», heisst es in einem Blogeintrag des Computerclubs.

Der CCC fordert, dass alle, die Daten von Kunden unverschlüsselt übertragen, archivieren und damit deren Sicherheit gefährden, «mit empfindlichen Strafen» belegt werden. Der Club reagiert damit auf die Debatte ... weiter lesen

16:58

Dienstag
27.01.2015, 16:58

Medien / Publizistik

AZ Medien bündeln Verlagsservices

Die AZ Medien haben den Bereich Vertrieb in den Bereich Medien Schweiz unter der Leitung von Roland Kühne, Mitglied der Unternehmensleitung, integriert. Der Vertriebsbereich, der von Richard Schmied gef ... weiter lesen

Koland Kühne, Geschäftsleitungsmitglied

Die AZ Medien haben den Bereich Vertrieb in den Bereich Medien Schweiz unter der Leitung von Roland Kühne, Mitglied der Unternehmensleitung, integriert. Der Vertriebsbereich, der von Richard Schmied geführt wird, war bisher dem Ressort Finanzen, Services, Druck & Vertrieb von Finanzchef Roland Tschudi unterstellt.

Durch die Überführung  der Vertriebsorganisation der AZ Medien in die Abteilung Medien Schweiz legt das Aargauer Medienunternehmen die Serviceeinheiten zusammen. Neben dem Vertrieb sind auch der Zeitschriften- und Buchverlag sowie ... weiter lesen

16:52

Dienstag
27.01.2015, 16:52

TV / Radio

«Tagesschau»-Abbruch: Stetiger SRF-Ersatzmoderator nicht realistisch

Zum ersten Mal in der 61-jährigen Geschichte ist am Sonntag die «Tagesschau» abgebrochen worden. Grund dafür war ein Schwächeanfall der Moderatorin Cornelia Boesch, die während der ... weiter lesen

Zum ersten Mal in der 61-jährigen Geschichte ist am Sonntag die «Tagesschau» abgebrochen worden. Grund dafür war ein Schwächeanfall der Moderatorin Cornelia Boesch, die während der Sendung ohnmächtig wurde. Der Sportmoderator Sascha Ruefer war zwar im Studio und berichtete vorzeitig vom Sport, allerdings wurde die Ausgabe trotzdem vorzeitig beendet.

Eine Verkettung unglücklicher Zufälle führte schliesslich zum Abbruch der Sendung. «Es war ein zweite Moderatorin vor Ort, sie wäre eingesprungen, wenn Cornelia Boesch vor der Sendung signalisiert hätte, dass sie nicht moderieren kann» ... weiter lesen

16:28

Dienstag
27.01.2015, 16:28

Medien / Publizistik

SRF klagt gegen SRF wegen des Namenskürzel

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist von der Swiss Retail Federation (SRF) verklagt worden. Dabei geht es um das Namenskürzel SRF, das sowohl der Rundfunkanbieter als auch der ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist von der Swiss Retail Federation (SRF) verklagt worden. Dabei geht es um das Namenskürzel SRF, das sowohl der Rundfunkanbieter als auch der Verband der schweizerischen Waren- und Kaufhäuser für sich beansprucht.

Der ehemalige Schwyzer CVP-Ständerat Bruno Frick und frühere Präsident des Verbandes beschwerte sich bereits vor zwei Jahren über den Auftritt des Schweizer Radios und Fernsehens unter ... weiter lesen

15:41

Dienstag
27.01.2015, 15:41

Marketing / PR

Neuer Partner bei int/ext Communications

Michael Felber ist seit dem 1. Januar Partner und Teilhaber bei der Basler Agentur int/ext Communications. Dadurch wird der bisherige Senior Berater Aktionär und erweitert die Unternehmensführung ... weiter lesen

Michael Felber ist seit dem 1. Januar Partner und Teilhaber bei der Basler Agentur int/ext Communications. Dadurch wird der bisherige Senior Berater Aktionär und erweitert die Unternehmensführung. Zudem nimmt er im Verwaltungsrat des Kommunikationsunternehmens Einsitz.

Felber wird neben seinen neuen Aufgaben als Partner und Teilhaber weiterhin als Berater tätig sein, wie int/ext Communications mitteilte. Im Vorstand sind neben Felber ausserdem der Gründer und ... weiter lesen