Content: Home

10:00

Dienstag
23.01.2024, 10:00

Medien / Publizistik

Felix E. Müller ist jetzt Reisebegleiter

Felix E. Müller hat schon viele Stationen im Leben durchlaufen. Aus dem «Weltwoche»-Korrespondent in den USA wurde der Chefredaktor der «NZZ am Sonntag». Seit letztem Jahr ist M ... weiter lesen

Für 9’000 Franken gibt es mit Felix E. Müller intime Einblicke in das US-Politsystem...

Felix E. Müller hat schon viele Stationen im Leben durchlaufen. Aus dem «Weltwoche»-Korrespondent in den USA wurde der Chefredaktor der «NZZ am Sonntag». Seit letztem Jahr ist Müller Stiftungsratspräsident der Journalistenschule MAZ in Luzern.

Seine Zeit als Korrespondent in Washington D.C. ... weiter lesen

20:00

Montag
22.01.2024, 20:00

Marketing / PR

Neuer Marketingleiter für Bexio

Die Softwarefirma Bexio hat mit Jan Waltenbauer einen neuen Marketingleiter, der zuvor als Director of Marketing bei der Swiss Marketplace Group tätig war.

Er übernimmt die Marketingführung per ... weiter lesen

Jan Waltenbauer ist der neue Chef des 16-köpfigen Marketing-Teams bei Bexio... (Bild: zVg)

Die Softwarefirma Bexio hat mit Jan Waltenbauer einen neuen Marketingleiter, der zuvor als Director of Marketing bei der Swiss Marketplace Group tätig war.

Er übernimmt die Marketingführung per sofort und tritt die Nachfolge von Daniel List an ... weiter lesen

10:30

Montag
22.01.2024, 10:30

Medien / Publizistik

Medienkritik: Ehemaliger Bundesrat geht in Opposition

Entgegen der Usanz, dass Bundesrätinnen und Bundesräte nach ihrem Amt viel Geld verdienen (Ruth Metzler), ab und zu kluge Sprüche reissen (Moritz Leuenberger), zu ihrem kranken Partner ... weiter lesen

Alt-Bundesrat Ueli Maurer mischt sich ein...

Entgegen der Usanz, dass Bundesrätinnen und Bundesräte nach ihrem Amt viel Geld verdienen (Ruth Metzler), ab und zu kluge Sprüche reissen (Moritz Leuenberger), zu ihrem kranken Partner schauen (Simonetta Sommaruga), unzählige Mandate sammeln (Doris Leuthard), doch grundsätzlich das Licht der Öffentlichkeit meiden, benimmt sich alt-Bundesrat Ueli Maurer, als wäre er Parteipräsident der Opposition.

«Eine Massenhypnose» hätte sich die Regierung ... weiter lesen

09:23

Montag
22.01.2024, 09:23

Marketing / PR

Hotelplan mit neuem Auftritt

Mit einem neu gestalteten Auftritt auf sämtlichen Kanälen startet Hotelplan ins neue Jahr: Das neue Erscheinungsbild von Hotelplan zeichnet sich durch klare Linien, eine ansprechende Farbpalette und hochwertige ... weiter lesen

hotelplan

Mit einem neu gestalteten Auftritt auf sämtlichen Kanälen startet Hotelplan ins neue Jahr: Das neue Erscheinungsbild von Hotelplan zeichnet sich durch klare Linien, eine ansprechende Farbpalette und hochwertige Fotografie aus.

Auch die Bildsprache sei weiterentwickelt worden und biete einen grossen Wiedererkennungswert ... weiter lesen

09:13

Montag
22.01.2024, 09:13

Werbung

SWA-Direktor Roland Ehrler: «Wie Kampagnen konzipiert und umgesetzt werden, könnte sich durch KI stark verändern»

Die künstliche Intelligenz (KI) steht vor den Toren. Auch in der Werbebranche dampfen derzeit die Köpfe über den atemberaubenden Verheissungen und den verbreiteten Befürchtungen über die Folgen ... weiter lesen

Die Herausforderungen, welche die künstliche Intelligenz für die Werbebranche mit sich bringt, müssen Agenturen und Kunden gemeinsam anpacken, sagt Ehrler...  (Bild zVg)

Die künstliche Intelligenz (KI) steht vor den Toren. Auch in der Werbebranche dampfen derzeit die Köpfe über den atemberaubenden Verheissungen und den verbreiteten Befürchtungen über die Folgen der neuen Technologie.

Der Klein Report sprach anlässlich des neuen Werbejahres mit Roland Ehrler, Direktor des Schweizer ... weiter lesen

20:43

Sonntag
21.01.2024, 20:43

TV / Radio

Nachfolge von SRG-Gilles Marchand: Cherchez la femme

Kreativität kann man den Medien nicht attestieren, wenn es um die Nachfolgesuche von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand geht. Es geistern die immer gleichen Namen herum.

Im Gespräch seien derzeit ... weiter lesen

«Fallbeil von Leutschenbach» - SRF-Chefin Nathalie Wappler. Der SoBli sieht sie zwar als Nachfolgerin von Marchand, aber als wenig sympathisch an... (Bild: SRG)

Kreativität kann man den Medien nicht attestieren, wenn es um die Nachfolgesuche von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand geht. Es geistern die immer gleichen Namen herum.

Im Gespräch seien derzeit, schreibt Daniel Foppa in der «NZZ am Sonntag», SRF-Direktorin Nathalie Wappler ... weiter lesen

20:03

Sonntag
21.01.2024, 20:03

Medien / Publizistik

Armin Walpen greift SRG-Verwaltungsrat an

Wer sind Andreas Häuptli, Sabine Süsstrunk oder Hugues Hiltpold? Verwaltungsrätinnen und -räte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Oder in den Worten des früheren SRG-Generaldirektors ... weiter lesen

Ende Februar 1996: Armin Walpen wird zum Generaldirektor ernannt... (Bild: SRF)

Wer sind Andreas Häuptli, Sabine Süsstrunk oder Hugues Hiltpold? Verwaltungsrätinnen und -räte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Oder in den Worten des früheren SRG-Generaldirektors Armin Walpen: «politische Leichtgewichte».

Eine andere Bezeichnung für Häuptli, Süsstrunk und Hiltpold, der Walpen vielleicht auch zustimmen würde ... weiter lesen