Content: Home

15:48

Donnerstag
05.02.2015, 15:48

Medien / Publizistik

Wechsel in der Redaktion von «Travel Inside»

Das Touristikmagazin «Travel Inside» aus dem Primus Verlag hat zwei neue Redaktorinnen. Stephanie Günzler ersetzt Simon Benz, der den Verlag verlassen hat. Melanie Mooser hat die Nachfolge von Jean-Claude ... weiter lesen

Das Touristikmagazin «Travel Inside» aus dem Primus Verlag hat zwei neue Redaktorinnen. Stephanie Günzler ersetzt Simon Benz, der den Verlag verlassen hat. Melanie Mooser hat die Nachfolge von Jean-Claude Raemy angetreten, der neu bei Kuoni Schweiz arbeitet.

Stephanie Günzler stammt aus Deutschland. Von 2002 bis 2011 war sie Redaktorin der Tageszeitung «Heilbronner Stimme» und dort unter anderem für die Bereiche Tourismus, Gastronomie ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
05.02.2015, 12:45

Werbung

Werbeauftraggeber investieren Mehrumsatz nicht in Werbung

Ein Grossteil der Werbeauftraggeber erwartet für 2015 eine weiterhin positive konjunkturelle Entwicklung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Verbands bsw leading swiss agencies, die von der Forschungsstelle f ... weiter lesen

Ein Grossteil der Werbeauftraggeber erwartet für 2015 eine weiterhin positive konjunkturelle Entwicklung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Verbands bsw leading swiss agencies, die von der Forschungsstelle für Customer Insight der Universität St. Gallen durchgeführt wurde. Die Befragungen wurden allerdings vor der Kursfreigabe durch die SNB durchgeführt. Die optimistische Einstellung für das neue Jahr könnte aktuell also etwas tiefer sein als durch die Studie ausgewiesen.

78% der Befragten sind mit positiven Aussichten ins neue Jahr gestartet. Der bsw geht aufgrund der Entwicklung des Frankenkurses aber davon aus, dass der prognostizierte ... weiter lesen

12:44

Donnerstag
05.02.2015, 12:44

Werbung

Auftraggeber planen mehr Investitionen in digitale Werbung

Werbeauftraggeber haben auch 2014 am meisten in klassische Werbung investiert. 35% des Kommunikationsbudgets floss in diesen Zweig. 17% wurde für die digitale und Onlinekommunikation ausgegeben. Dahinter folgen Dialogmarketing mit ... weiter lesen

Werbeauftraggeber haben auch 2014 am meisten in klassische Werbung investiert. 35% des Kommunikationsbudgets floss in diesen Zweig. 17% wurde für die digitale und Onlinekommunikation ausgegeben. Dahinter folgen Dialogmarketing mit 10% und Verkaufsförderung und Event/Messen mit je 9% Budgetanteil. Dies ergab eine Befragung der Werbeauftraggeber im Auftrag des Verbands bsw leading swiss agencies.

Gemäss den Werbeauftraggebern flossen im vergangenen Jahr 28% der gesamten Mediainvestitionen in Printmedien, 21% in TV, 9% in Outdoor, 2% in Radio und 1% in die ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
05.02.2015, 12:40

Medien / Publizistik

Tessin erstmals für den Swiss Poster Award 2014 nominiert

Erstmals überhaupt wurde ein Wettbewerbsbeitrag aus dem Tessin für den Swiss Poster Award 2014 nominiert. Es handelt sich dabei um ein Plakat der Agentur CCRZ (TI) für die ... weiter lesen

«Hans Richter»-Ausstellungsplakat von CCRZ

Erstmals überhaupt wurde ein Wettbewerbsbeitrag aus dem Tessin für den Swiss Poster Award 2014 nominiert. Es handelt sich dabei um ein Plakat der Agentur CCRZ (TI) für die «Hans Richter»-Ausstellung im Museo d`Arte Lugano, gestaltet von Marco Zürcher und Sidi Vanetti.

Doch damit nicht genug: Aus über 290 eingereichten Kampagnen hat die Jury 37 Werke ausgewählt. Die Gewinner der wichtigsten Plakatauszeichnung der Schweiz werden an der «APG|SGA Poster ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
05.02.2015, 08:06

Marketing / PR

C-Factor erweitert Beratungsteam

Die Agentur C-Factor hat ihr Beratungsteam ausgebaut. Neu ist Andy Dreckmann für die Zürcher Agentur für Unternehmens- und Markenkommunikation tätig.

Er werde die Kunden als «Guide ... weiter lesen

Die Agentur C-Factor hat ihr Beratungsteam ausgebaut. Neu ist Andy Dreckmann für die Zürcher Agentur für Unternehmens- und Markenkommunikation tätig.

Er werde die Kunden als «Guide in Communication» beraten und dabei unterstützen, ihre ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
05.02.2015, 08:06

TV / Radio

Deutschland: Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag gehen auf Sperrkonto

Der Rundfunkbeitrag spült den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland innerhalb von vier Jahren voraussichtlich 1,5 Milliarden Euro Mehreinnahmen in die Kasse.

Die  Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten ... weiter lesen

Der Rundfunkbeitrag spült den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland innerhalb von vier Jahren voraussichtlich 1,5 Milliarden Euro Mehreinnahmen in die Kasse.

Die  Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten will dieses Geld aber nicht den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verfügbar machen, sondern auf einem ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
05.02.2015, 08:06

Marketing / PR

YJOO mit grösserer Geschäftsleitung

Die Kommunikationsagentur YJOO hat ihre Führung umstrukturiert. Neu wird das Unternehmen von einem vierköpfigen Managementteam geführt: Martin Zahner fungiert als Verwaltungsratspräsident, Nina Krucker als CEO, Gabi ... weiter lesen

Lea Schindler

Die Kommunikationsagentur YJOO hat ihre Führung umstrukturiert. Neu wird das Unternehmen von einem vierköpfigen Managementteam geführt: Martin Zahner fungiert als Verwaltungsratspräsident, Nina Krucker als CEO, Gabi Badertscher leitet den Standort St. Gallen und Martin Hofer ist für den Standort Zürich verantwortlich. Zudem wurde die Geschäftsleitung erweitert. Neu dazu stossen Thomas Egger und Lea Schindler.

Thomas Egger ist seit der Agenturgründung 2010 bei YJOO dabei. Für die Agentur führt er in Zürich das Designteam. Von 2008 bis Ende 2010 arbeitete er als Art Director bei Trimedia ... weiter lesen