Content: Home

09:34

Samstag
07.02.2015, 09:34

Medien / Publizistik

SwissMediaForum und Verlegertagung werden zusammengelegt

Wie bereits erwartet, werden die Veranstaltungen SwissMediaForum und der Schweizer Medienkongress zusammengelegt. Ab 2016 führen der Verband Schweizer Medien und die Organisatoren des SwissMediaForums eine gemeinsame jährliche Veranstaltung ... weiter lesen

Das KKL ist Veranstaltungsort

Wie bereits erwartet, werden die Veranstaltungen SwissMediaForum und der Schweizer Medienkongress zusammengelegt. Ab 2016 führen der Verband Schweizer Medien und die Organisatoren des SwissMediaForums eine gemeinsame jährliche Veranstaltung unter der Marke «SwissMediaForum - der Schweizer Medienkongress» durch. Der Anlass findet jeweils im Herbst im KKL in Luzern statt und löst die bisherigen Kongresse im Frühling und im Herbst ab.

Für die Organisation und Durchführung des Anlasses gründen der Verband Schweizer Medien und die SwissMediaForum AG eine weitere Gesellschaft. Der Verwaltungsrat besteht aus ... weiter lesen

08:44

Samstag
07.02.2015, 08:44

Medien / Publizistik

Twitter mit stagnierendem Nutzerwachstum

Mit einem Quartalsgewinn von 79,3 Millionen US-Dollar hat Twitter die Erwartungen der Analysten um fast das Zweifache übertroffen. Aber auch der Umsatz kann sich mit 479 Millionen US-Dollar sehen ... weiter lesen

Dick Costolo

Mit einem Quartalsgewinn von 79,3 Millionen US-Dollar hat Twitter die Erwartungen der Analysten um fast das Zweifache übertroffen. Aber auch der Umsatz kann sich mit 479 Millionen US-Dollar sehen lassen.

Grösstes Problemfeld für den Kurznachrichtendienst sind dagegen die sinkende Anzahl neuer User. Hier rechneten die Analysten mit 295 Millionen «monatlich aktiver User» («monthly active ... weiter lesen

08:38

Samstag
07.02.2015, 08:38

Kino

Wo bleiben die Regisseurinnen und Drehbuchautorinnen an der Berlinale?

«Warum gibt es eigentlich so wenig Filme von Regisseurinnen und Drehbuchautorinnen, obwohl etwa gleich viele Frauen und Männer ihren Filmhochschul-Abschluss machen?» fragt sich die Berliner Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten ... weiter lesen

Medienboard-Geschäftsführerin K. Niehuus

«Warum gibt es eigentlich so wenig Filme von Regisseurinnen und Drehbuchautorinnen, obwohl etwa gleich viele Frauen und Männer ihren Filmhochschul-Abschluss machen?» fragt sich die Berliner Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus in Anbetracht des diesjährigen Berlinale-Programms. «Was passiert nach dem Abschluss? Da stimmt etwas nicht! Das Problem ist erkannt und wir müssen mit vereinten Kräften daran arbeiten, dass die Chancen gleicher werden!»

Der Erfolg der Stadt Berlin als Deutschlands Filmstandort Nr. 1 freut auch die Politik: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ... weiter lesen

13:12

Freitag
06.02.2015, 13:12

IT / Telekom / Druck

Sunrise startet an der Börse

Der Telekomkonzern Sunrise ist an der Schweizer Börse gestartet. Das Unternehmen hatte die Aktien zu einem Ausgabepreis von 68 Franken platziert. Der Eröffnungskurs am Freitagmorgen lag bei 70 ... weiter lesen

Der Telekomkonzern Sunrise ist an der Schweizer Börse gestartet. Das Unternehmen hatte die Aktien zu einem Ausgabepreis von 68 Franken platziert. Der Eröffnungskurs am Freitagmorgen lag bei 70 Franken und damit gleich um drei Prozentpunkte höher. Basierend auf diesem Kurs entspricht dies laut der Börse Six Swiss Exchange einer Gesamt-Börsenkapitalisierung von 3,2 Milliarden Franken.

Weil die Nachfrage nach den Aktien im Vorfeld so gross gewesen sei, habe sich die Sunrise-Besitzerin CVC bereiterklärt, die Erstemission um fünf Millionen Aktien aufzustocken ... weiter lesen

13:08

Freitag
06.02.2015, 13:08

IT / Telekom / Druck

Immer mehr Swisscom-Kunden nutzen Bündelverträge

Bei Swisscom hält der Trend zu gebündelten Angeboten an. Ende 2014 nutzten 1,21 Millionen Kundinnen und Kunden ein Bündelangebot des Telekommunikationsunternehmens. Das entspricht einem Anstieg von ... weiter lesen

Bei Swisscom hält der Trend zu gebündelten Angeboten an. Ende 2014 nutzten 1,21 Millionen Kundinnen und Kunden ein Bündelangebot des Telekommunikationsunternehmens. Das entspricht einem Anstieg von 20,8% im Jahresvergleich. Der Umsatz mit Bündelverträgen stieg um 23,7% auf 1,92 Milliarden Franken an.

Die Zahl der Swisscom-Mobilfunktanschlüsse erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,1% auf 6,5 Millionen. Der Trend weg von Prepaid hin zu Abonnements hält dabei an ... weiter lesen

13:06

Freitag
06.02.2015, 13:06

IT / Telekom / Druck

Euro-Wechselkurs: Swisscom erwartet 2015 weniger Umsatz

Die Swisscom hat ihren Umsatz 2014 gegenüber dem Vorjahr um 2,4% auf 11,70 Milliarden Franken gesteigert. Der Telekommunikationskonzern erzielte einen Reingewinn von 1,71 Milliarden Franken, was ... weiter lesen

CEO Urs Schaeppi ist mit 2014 zufrieden

Die Swisscom hat ihren Umsatz 2014 gegenüber dem Vorjahr um 2,4% auf 11,70 Milliarden Franken gesteigert. Der Telekommunikationskonzern erzielte einen Reingewinn von 1,71 Milliarden Franken, was einer Steigerung von 0,6% entspricht.

Das Ebitda stieg um 2,6% oder 111 Millionen Franken auf 4,41 Milliarden Franken. Bereinigt lag das Wachstum bei 0,9%. Die Zunahme des Ebitda wurde durch höhere Abschreibungen und ... weiter lesen

12:56

Freitag
06.02.2015, 12:56

Medien / Publizistik

Neues Sicherheitsportal Alarm! lockt mit grellen Farben

Die Gefahren und Bedrohungen für den Bürger nehmen immer mehr zu und lauern an jeder Ecke. Diesen Eindruck bekommt der Leser zumindest auf dem Sicherheitsportal Alarm! - Warnhinweise über ... weiter lesen

Alarm! informiert über Sicherheitsfragen

Die Gefahren und Bedrohungen für den Bürger nehmen immer mehr zu und lauern an jeder Ecke. Diesen Eindruck bekommt der Leser zumindest auf dem Sicherheitsportal Alarm! - Warnhinweise über das Ebola-Virus, Informationen zu Sirenentests oder aktuelle Wetterwarnungen leuchten auf der Webseite alarmschweiz.ch in gelben und roten Schlagzeilen auf.

Dem Chefredaktor von Alarm!, Rodolfo Keller, ist die Wirkung der auffälligen neuen Webseite bewusst: «Der offensive Auftritt soll die Menschen auf das Angebot aufmerksam machen, damit ... weiter lesen